1054 S7, 8. März 1934. Fertige Bücher. «örs-nilatt!. d. Dtschn Buchhandel. Loeben erscbeint 6snck V ckss Werkes 0i« Intemstionsisn veriekungen im Leitslrsr cßes imperisiismus Dokumente uu8 6en ^rckiven 6er 2ar!8eken unä 6er?rovi8ori8eken keAierunA keruu8AeZeben von 6er Kommi88ion beim ^entrulexekutivkomitee 6er Lo^vjetreZierun^ LinLiK dereckliAte 6eul8cde ^usAade Samens 6er Deut8cken Oe8eIl8ck3lt rum 8tuäium OsteuropuZ liersu^e^eben von Hniver8ität8prof688or Or. Otto HoelLsck >tit 6em 8oeben 3U8^6^eb6nen V. Lanä i8l äie er8te, 638 3akr 1914 bi8 rum XrieA8au8bruck enlkallenäe Xeike sb^68ckl088en. D8 8in6 nunmekr er8ckienen: Lanä I 14. 1. bi8 13. 3. 1914. XXIV un6 474 8eiten .. II 14. 3. Ki8 15. 5. 1914. XXII unä 451 8ei1en .. III 15. 5. bi8 27. 6. 1914. XIV unä 365 8eiten .. IV 28. 6. bi8 22. 7. 1914. XIV unä 355 8ei1en .. V 23. 7. bi8 4. 8. 1914. XXIX unä 446 8eiten 3eäer 6anä ko8tet bei Linrelberu^ ^eb. 42.—. in Ounrleinen XKI 45.—, bei ^bnakmeverpklicklunS ^veni§- 8ten8 äer Xeike I (5 63näe) ^eb. 35.—, in Oanrleinen XU 38.—. In 8lei^enäem Uske I2886N äie er8len 4 63näe äie 2u8pitrunA äer poIi1i8cken bs^e infolge äer Intere886NA6^en- 8ä1re 2wi8cken äen r>vei groben ULckte^ruppen Xurop38 erkennen, äie im V. öanäe un3ukbull8am äer X3l38tropke rulreibt. Dem Vulkunkeräe uuk äem kslkun 8inä von äen 578 Dokumenten ä«8 63näe8 mebr sl8 500 ^evviämet. VVu8 8ick 3U8 ibnen ergibt unä >va8 r^vi8cLen äen teilen ru 8püren i8t, muckt äie innerlicke XrieZ8>vi1Ii§k6it Xu88- Ianä8 äeutliek, äie 8ick ul8bulä in äer Uobilmackun^ nuck uuken munike8liert. k'ür äie öeurteilunA äer XernkruAe, velcke 8cku1ä sm ^Veltkrie^e äa8 amllicke Ku88lsnä Irikkl, bringt äer neue V. 6anä 80 umfanAreicke8 unä >vickti^68 Ouellenmuleriul. >vie 68 nock nirgenä8 geboten vvoräen i8t. Du8 beiA6A6bene ?er80nenverreickni8 ru äen 5 öänäen äer I. Xeibe erleicktert äen prakti8cken Oebruuck. Vsrlsg risr keiinsr Gobbins Omb«. in Seriin LUl 61 Am 7. März wurde die zweite Auflage der «Uniformen der K. S." in Hamburg, Leipzig (Franz Wagner) und bei den Barsortimenten in Leipzig und Stuttgart ausgeliefert. Wir bitten, Einzelexemplare nur bar in Leipzig zu verlangen, da die Lieferung nur so erfolgen kann. Zur Vermeidung von Unannehmlichkeiten bitten wir dringend zu beachten, daß es sich um die einzige amt liche Uniformtafel der Hitler-Zugend handelt. Aus dem Vorwort heben wir besonders hervor: Die „Uniformen der Hitler-Jugend, Vorschrift und Vorbild für die Bekleidung und Ausrüstung" sind die vom Neichsjugendführer als einzig und allein vorschriftsmäßig und vorbildlich erklärten amtlichen Uni- formtafeln der Neichsjugendführung der NSDAP. Sie sind von der Abt. I der Neichsjugendführung mit größter Genauigkeit bearbeitet und nach endgültiger Prüfung jetzt in zweiter Auflage herausgegeben. Diese Vorschriften und Vorbilder sind allein maßgebend, sie beheben jeden Zweifel, sie beantworten jede Frage und sollen befragt werden. Die Neichsjugcndführung verlangt von den Führern, Zungen und Mädeln der Hitler-Zugend, daß sie sich in jeder Weise danach richten, das verlangt sie ganz besonders auch von denen, die in Wort und Bild von uns sprechen und denen die Herstellung und der Vertrieb unserer Bekleidung und Ausrüstung anvertraut ist. Siebzehn farbige Tafeln zeigen die BekleidungS- und Ausrüstungsstücke der Hitler-Zugend, des Deutschen Zungvolks in der H. Z„ des Bundes Deutscher Mädel in der H. Z. und der Zungmädel im B.D. M. in der H. Z. Neu sind die Abzeichen der Gruppen im Ausland und die Tafel „Ski- und Sportkleidung". Berlin, den i. März MZ4 NeichSjUgendfÜHMNg Der Detter der Abi. I (Organisation) gez. Dicker, Gebietsführer vo« Drevenbroich-Gvütev L- Schulz, Aanrbtitrg 24