Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1889 - Monat1889-11 - Tag1889-11-12
 
 
- Monat1889-11 
 
- Jahr1889 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              5974 Künftig erscheinende Bücher. 264, 12. November 1889. VorlnK VON I^Iutrllvr'u weil. Iknolilirutiiluil^ II. Koruteld in Lorlin K.W. (13086) Dewuäobst orsvboiut: keckMuiiL fiii Leut« VOll Ol. moü. ir. »tonninA. Tugobueb mit Rogister. Dgiuwaudbaiid 3 ^ 50 -Z ord., 2 ^ 65 netto un4 13/12. Oassabuob. Doinwandband 3 ord., 2 25 ^ uotto und 13/12. Ilanptbueb mit Register. 3 ^ 50 ^ ord., 2 ^ 65 ^ uotto uncl 13/12. Oie Vorzüge dieser Duebtübruvg sind: bequeme, üborsiebtliobo Zulage, daudliebes kurmat, elegavts Ausstattung uni massiger kreis. Os. die meistsu Zerrte mit lern 'lagebucl, allein ins Xuslaugsv Luden können uui iu isr äsmselboo vorgebsktetsn Zuleitung sieb äie Lebewata iss Xassa- uui Danptbuebes vor- Ludeo, listern wir mir iies ä esui. uui bitten ru verlangen. krospekte stellen wir io grösserer ^n- xabl gratis xur Vertagung. Lerliu, Xovsinbsr 1889. klsvker's mei. Iluvlibitucklnug O. Xornkeld. 9teuer Verlag von i43i70f Leopold Freund, Buchhandlung und Buchdruckcrei, Breslau. Demnächst erscheint: Hülfsbrich bei HcrAellmK mid Nrrislikrrchnmg von Druckwerken von H Paul und I. Lehmann. Ca. 6 Bogcu gr. 8°. mit 12 Tcxt-Jllustra- tivucu, 13 Kunstbcilageu und den 12 Pa- Pier-Normal-Formaten. Preis: Eleg. geb. 3 ^6 50 H ord., 2 50 H netto bar. Jnhaltsangabc: 1. Oer Satz. a. Die Schriften, b. Der Aus schluss. o. Der Durchschuss, i. Die Satzberechnung, o. Die Satz-Preise, t. Die Correcturen. II. Der Druck, a. Ter Schuellpresscndruck. b. Die For mate. o. Der Zwei- und Mehrfarbendruck, ä. Die Druckprcisc. lll. Die Slcreoippie. a. Die Ghps- Stereottipie. b. Die Papier-Stereotypie. IV. Der anastatische Druck. V. Die Jllustrations-Rcpro- duktioiis-Artcii. a. Der Holzschnitt, b. Die Zink hochätzung. I. Die Chemigraphie. 2. Die Photo- Ihpie (die Phvtochemigraphie). 3. Die Autotypie (Photozinkographie). o. Der Steindruck (Litho graphie). l. Das Kreideverfahren. 2. Das Ver fahren mit der Zeichen- oder Reißfeder. 3. Das Gravierversahren. 4. Das Aetzverfahren. 5. Die Autographie. 6. Die Photolilhvgraphie. 7. Der lithographische Farbendruck (Chromo-Lithogra- phie). ä. Der Lichtdruck (Heliotypie, Albertotypie), t. Der Lichtdruck im Allgemeinen. 2. Der Lichtsarbdruck. 3. Der Lichthochdruck, o. Der Lichtkupferdruck (Heliogravüre), 1. Das Aetz- versahren. 2. Das Reliefverfahren, 1. Der Kupferstich, t. Die Grabstichelmanier. 2. Die Nadiermanier. 3. Die Punktiermanter. 4. Die ge schabte Manier. 5. Die Crayonmanier. 6. Die Aquatinta- oder Bistermanier. 7. Der Kupfer- sarbdruck. g. Der Stahlstich. VI. Daspapier. a.Die Papier-Qualitäten, b. Die Papier-Formate, o. Die Papier-Preise. VII. Die Buchbinderei, a. Das Broschieren, b. Das Holländern, e. Das Carton nieren. ä. Das Binden, s. Die Buchbinder-Preise. VIII. Erklärungen von Fachausdrücken (Alpha betisch geordnet). IX. Die (2 Papicrnorinalfor- mate nebst Satz- und Druckproben und Preisen für Papier, Satz und Druck. X. Inseraten- Anhang. Hochachtungsvoll Breslau, den 10. November 1889. Leopold Freund. (43184) dlittv blovembsr srsebsint in meinem Verlags eins neus xädagogisebe Leitung: Oie lisilioliscdk 8ekulk. Lläbter kür äio IiiberssseO äsr Lelnilo unä äs8 IiglirsrstLiiäes. Horansgogobon unter LIitwirknng Iiei voii ri^«iider 8elliiliuüüiivr. dllbrliob 52 Xummorn in gr. 4". dsstütLt, aut ein eigenartig neues kro- gramm, wslobss neben xraktiseb-pädagogisober Anregung vor allen Dingen äie Interessen cksr katbolisobsn Lobule unä ckes liebrstanckes vertreten soll, wirck obige Leitung in Interessen tenkreisen woblwollsncksts ^utnabme Lncken, wokür mir als beweise gelten ckie vielen aut munterncken und anerkennenden Lusebritten, dis mir von bsrvorragsndsn Lobulmännern gsistliebso und wsltliobsn Ltandss naob Ver senden des krograwms rugegangen sind. — Diskrobenninmvi' wird neben praktisvben -Vuksatrsn aus der keder bswäbrtsr I'acb- lents u. a. sntbaltsn eins eingsbsnds Dar stellung der bisbsrigen Dntwieklung des ru Lovlium gegründeten Verbandes tatlmliseber Oebrer und einen originellen Artikel über dis „8oeia1e Dag« des Oebr-standes." Dieselbe ist somit von grösstem Interesse kür alle liatliolisvbeu Deiner und dis,siingvre tieist- lielilieit und bitte ieb um gütige, tblttigste Verwendung. — kreis pro Quartal 1 ^ ord., 70 ^ netto und 13/12. Die krobsnummsr, fertig in Ltreikband verparkt, wslebes nur noob mit kirmenstempel und Adresse xu vsrseben ist, wird in n 20000 Lxeinztliukii n gedruekt und bitte ieb Vertriebsmaterial ru verlangen. Lssonclers tbätigs Verwendung werde ieb in seder Dsmebung dankbar aner kennen. — Dali« besondere Verwendung beabsiebtigt wird, bitte ieb treundliebst um baldige dlittsilung. — Texte und Oliebes kür Inserate, dis in der krobsnummsr eins selten gebotene Ver breitung ünden, bitte ieb, kalls bestimmt aut ^.utnabms gersebnst wird, umgebend ein/.u- sendsn. kreis tür die Desamtautlage der krobenummsr — 20000 Lxvmplarv — pro 4spaltige Leits 35 -H. Dei grösseren Inseraten gewäbre ieb 2l)0/o kabatt. N.-61adbaob, dlovsmber 1889. V. killartl,, Verlagsbuobbandluug. E. Pierson s Verlag in Dresden (43167) Lirkular ist versandt! Demnächst erscheinen in meinem Berlage nachstehende interessante Romane: Graf Floris. Historischer Roman von A. v. ö. GLbe. Zwei Bände. Preis 6 Die historischen Romane von A. von der Elbe erfreuen sich außerordentlicher Beliebtheit. „Graf Floris" schließt sich den in meinem Verlage erschienenen historischen Romanen „Souverän" und „Die Juuker von Luzern" würdig an. Nach aus die Sündslilth. Roman ans der Gegenwart von Gwcrl'ö August König. Drei Bände. Die Romane Ewald August Königs gehören unstreitig zu den gelesensten der Jetztzeit, ich kann deshalb wohl aus Ihr besonderes Interesse für „Nach »ns die Sttndflnth" rechnen Moderne Römer. Roman von Weinhol'ö Zkctrncrun. Zwei starke Bände. Preis 7 — Das originelle, bedeutende Talent Reinhold Ortmanns zeigt sich in dem vorliegenden Werke im hellsten Lichte. In Rechnung mit 25°/g, bar mit 33>/g«/o. und 7/6. Je ein Probeexemplar mit 40 o/« bar. Ich bitte um gefällige Verwendung für diese gediegenen Romane. Dresden. E. Picrson's Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder