798 ik!» 46, 23. Februar 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. DtschnBuchhandel. velhagen L klaflng, Sielefelü unS Leipzig Unsere aktuellen Neuheiten Hans Kpser Lebenskampf-er Ostmark In geschmackvollem Sallonleinen. 27SS. Preis 4.80 NM Lin wirkungsvoller Prospekt wir-Ihre Wer bung erleichtern. Mit ergreifen-er unü leben- Siger Sprache schilöert hanskpser in Siesem Werk Sas Schicksal seiner Heimat, Ser Seut- schen Ostmark. Durch genaue Darstellung Ser geschichtlichen Entwicklung will es Ser verstänSlgung Sienen. Uber Sie Wirkung, Sie von Siesem Werk ausgeht, wir- Sie folgenSer Auszug aus einer pressestimme unterrichten: Ver Westpreuße kpser schrieb es für und um seine Heimat, das weichselland; so entstand ein Such von einer Echt heit und Geschlossenheit, wie ße nur Werke bekommen, die dem fiutor vom ersten bis letzten Wort persönlich angehen. kpser hat hier etwas gemacht, das längst notwendig war: das Such von Westpreußen. Hans Kpser Rembran-t vor Gericht Eine romantische komöüie Steif geheftet 1.20 NM Vas „Deutsche Theater" in Serlin feierte seine wieöereröffnung mit Ser stomöSie von Hans Kpser. öereits 25 Ausführungen kün- Sen von Sem Erfolg öes Stückes. Weitere EtäSte im Neich haben Sas Aufführungs recht bereits erworben. Aum vierten ToSrstage Horst Wessels „Deutschlands Erwachen" Sü. 1 Und setzet ihr nicht Sas Leben ein — Albert Schlageter unS Horst Wessel zum Seöächtnis von Emil Uellenberg. Die Sil- Ser ihres Lebens un- Sterbens Ser öeut- schen Jugenü öargestellt. Preis steif geheftet 70 pfg. A st SieieselS L Leipzig, ^ s-n 21. z-brnnrvelhagen L Klaflng Soeben erscbisn Nie 2 weite, verbesserte Anklage von 1. »llrrvsns, «Stil« lerdalli keicktvsrstsndlicbe kurre Abkandlungen und vemonstrationsvsrsucbe. 1934 brosck. kimk. 2.50. black wenigen Vkonstsn wurde von dem Lück- Isin eine neue Enkings notwendig. In 6er Zckweir 6isnt es als Orundlags kür 6ie obli- gatoriscbe krükung 6er Ksdioksndler. Kür 6en Lastlsr ist es ein Zuverlässiges Vademecum. Oie gesamte Kadio-Kresss bst 6ss Handelten glanzend bssprocbsn. — Aucb 8is können es täglicb aus 6er Auslage verkauken. — vr. V. Kuller. Nie leclinllt «ier kiiemlrciien vperallonea 416 Zeiten, mit 77 Abbildungen 1934, kreis: broscb. kimk. 14.40, keinen kimk. 16.— Aus Hesprecbungen: In der Verstellung des krinrips und 6ns Wesens 6er ebemiseben Operntivnen wiesen die meisten kvbrdllcker bisbsr eins lülrlbsrs klicke nuk. vns Werk ist nun b68ten8 geeignet, diese kücke nus- rukniivn. — Dem ausgereicbneten kZucbs ist eins weite Verbreitung ru wiinscben. <kk>rben-2eitung> Als Oanres ist äiess I^euersebeinung sebr ru begrüben, 6s ein ükniicdes Werk in so knapper korin keblt. — vis kibliotksken slier cbemiscken Werks — suok 6is kleinsten — sollten dieses kuck besitzen. Prospekts sieben ?ur Verfügung. kr. k. Nerrost, keaklionslslieue aer Küpen- larvslotte unü maiüosoie klsrausgegsben unter dem katronat derLsktion Zcbweir des Internstionsisn Vereins der Lbe- miker-Koloristsn. 1933, 32 Zeiten broscbiert kimk. 2.—, keinen Hink. 2.80 Als Kritiker kommen in krage: Alis ksrbe- reisn, ksrbenksbriken, Lksmiker-Koloristsn und Vextilkacbsckulsn. kirmsn, dis sieb kür das 6sndcben verwenden wollen, werden gebeten, krospekts 2u verlangen. k. Vepl L lle.. Verlast T Kasel G Kostsdresse kür veutsckland: Körracb-Laden, kostkack