812 X: 46, 23. Februar IS34. Fertige Bücher. Börsenblatt f. L.Dtschn.Buchhandel u^rcL clsö OöLe^söL: Belauschtes Leben Kleine Kreatur in Wasser, Busch und Halm von K. O. Bartels 164 Naturaufnahmen aus dem Leben der niederen Tierwelt mit erläuternden Bild unterschriften, Namensangaben und Text. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Deegener, Universität Berlin. „Dieses Buch habe ich mit größtem Interesse, ja mit Bewunderung durchgesehen. Ich möchte nicht zweifeln, daß es auf seinem Spezialgebiet eine Meisterleistung bedeutet und geeignet ist, die niedere Tierwelt auch den weiteren und weitesten Kreisen nahczubringen, denen bis dahin diese Lebewesen fernstanden." Geheimrat Prof. Dr. L. Leck, Berlin Preis kartoniert RM 3.90, in Leinen NM 4.80 Waldweben Die Lebensgemeinschaft des deutschen Waldes in Bildern von K. Gerhard und G. Wolfs ISS eigene Naturaufnahmen aus dem Tier- und Pflanzenleben des heimatlichen Waldes in herrlichem Kupfertiefdruck mit einem aufschlußreichen Einführungstext. „Das vorliegende Buch läßt uns, dem Alltagsgetriebs entrückt, stille werden vor der Erhabenheit und Größe der Wunderwelt Gottes im kleinsten Naturgeschehen. Es verdient daher als Freudenbringer bei allen Naturfreunden weiteste Ver breitung." Die Jugendherberge Preis in Ganzleinen RM 4.80 Nutzen Sie die Osterzeit und das Frühjahr zur gründ lichen Werbung und veranstalten Sie Sonderfenster! Wir stellen Ihnen auf Wunsch gern Probetafeln, Plakate, reichbebilderte Werbeblätter und für „Waldweben" eine wirkungsvolle dreiteilige Rückwand zur Verfügung. Hl Außergewöhnliches Sonderangebot auf Zettel! Hugo Bermühler Verlag ibl- 46, 23. Februar 1934. Fertige Bücher. Börl-nrlatt s. d. Mich» Buchhonbkl. 813 Waldweben — Belauschtes Leben Mehr als jede Anpreisung besagt das Arteil Ihres Kollegen: 08ear kotliacker Lucbkancklunx unck Antiquariat kür bleckirin Nueo 8srwülilsr VsrlLL Ssrlin-liiclitsrl'slds 8iswarckstr. 3 üSSCllditslSit'.INA 3.8s.Vier. 8srlin kl 24. Lw 16. 1. 34 kaum jemals sind wir ln mslnsn lan^sn 8srnis^ alirsn Alsicüsntaücksnds Süclisr vis „Valdvsdsn" und „8s- lansclitss 8sl>sn" 2N Ossiclit xskowwsn. leb. wöclits ^sdsw msinsr LollsZsn anratsn. sioli damit: ancli sins Stunde dssclianliolisr 8nds in ssinsw 8siw 211 dsscliLt- tl^sn, sr wird ssins Iislls 8rsnds daran liadsn. Ictt liads dis xraclitvollsn Vsrks LslsAsntlicli dsr 8noliwssss ksnnsneslsrnt und mioli so§1sicli dakür l>s- ^oistsrt, mit: dsw Lriol^s. dass iott allsin dnrcü ^.nslsEsn im Sclianisnstsr und im Vsrkanisranm 08ns ^sds ScndsrvsmülinnT ssit Voclisn täLlicü sin« ^nralil Stücks vsrkanis nnd dansrnd naoddsrislis. ^.ni disss Züclisr triiit virklicli an. vas liänii§ üdsrtrsidsnd ^ssaZt vird: «XLuksr ist tsdsr", dsnn srirsnliclisrvsiss liat nnssr dsntscüss Volk ancli lisnts nocü trota alisr kläts Sinn inr alles Scliöns nnd 8isl>s iw ^ll. xxa. Oscar kotliacksr LS2. Arnold ttsvns Wollen Sie sich, Herr Kollege, dieses gute Geschäft entgehen lassen? Berlin-Lichterfelde l