Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.11.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-11-08
- Erscheinungsdatum
- 08.11.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188611084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-11
- Tag1886-11-08
- Monat1886-11
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
82W Fertige Bücher. 25S, 8. November 1686. Für Nniliersitätsstädtc! s56818j Nachstehende zur 500jährigen Jnbiläums- seier der Universität Heidelberg erschienene Schristen finden bei Beginn eines jeden Semesters leicht Käufer: HlillLvuoli äsrOoivsrsitütlloiäolbsrg kür ÜLS üvüilLrtwLZLdr 1886 von vr. kaul II i n t?.e l m ann, Ilniversitätsbibliotbelcar. Uit rwsi Lildoisssn, einer 'kabelle der kreguen« und einem klau der 8tadt Heids! bevg. DasebenkorniLt 16". Orosob. 3 in Owd. Akv. 3 50 -V. Inlis.lt: 2mn Heidelberger dnbiläuin 1886, Oedisbt von Leinrivb Vierordt. Xalsodsr snk eins ladr 1886 mit Logg.be der kür die Universität Heidelberg wiobtigsn Oedenbtggs. Obronik der Universität. Ons 13. Orgarnsationsedilit Karl kriedriebs vom labrs 1803. Verordnungen über die Orga nisation der Universität Heidelberg vom 22. lllai 1862, 27. Rlov. 1865 und 28. Oes. 1871. Llcadewisebs Vorsebrikten vom dnbrs 1868. kregnene der Universität seit 1803. Verreiebnis säivtlleber Uebtvren und kro- rslctoren seit 1386. Verseiobnis der kro- ksssoren und Oosenten seit 1803 mit Lus- soblull dos gegenwärtigen Oebrerpersonals. dotsiges Oebrerpersonal mit Lngs.be der Rauptsebrikteu und der Vorlesungen der einzelnen Oosenten. Ltipendisn und 8tik- tnngen. Lbsdemisebe Oreisvertsilnng. ila- bilitstionsvrdnnngon nebst lieglemsnt der li-exetentenstollesudortbeologisebsnOsbul- tät. Oromotionsvrdnnngen. Oniversitätsge- bsnde. Ilniversliäisinstitute. Wissenscbalt- liebo Vereine. Ltstuton des Lussobusses der Ltudentsnsebakt. ,,iVlit der Llltagslitteratur der Kniender und Llmsnsebs bst vorliegendes Verlieben trotr seines Titels niobts gemein. Ob dss grolle .lubilsunisjsbr /.u lilndo oder niobt, der Oniversitstsslmsnsob von 1886 wird seinen Wert bebslten. Oer reicbbsltigs lobalt des Llrnanavk ist nseb den vsr- sebiedensten liioktuvgsn bin snrogend und nnterriebtend. Kino dsrsrtige, auk Orund dss gedruebten blsterisls und der Llcten beruben le^ussmmenstellung ist rum orsten- wsl sn der lleidelberger Universität ins Oeben getreten, linnen selbständigen Wert sbor erbält dss Verbcbsn dnreb die suk sutbentiseben Mitteilungen bsrnkendsu bio grspbiseben Lkirren des gegenwärtigen bebrbörgers." (dlutinuslr.eitung.) Festrede zur fünfhundcrtjöhrigen Jubel feier der Ruprecht-Karls-Hochschule zu Heidelberg, gehalten in der Heiliggeist kirche den 4. August 1886 von vr. Kuno Fischer, Großh. Bad. wirkt. Geheimen Rath n. o. ö. Professor der Philosophie, Großkreuz des Gr. Bad. Ordens vom Zähringer Löwen u. s. w Zweite unveränderte Auslage. 8°. Eleg. drosch. 2 fein geb. m. Goldschn. 3 Inhalt: b Vergangenheit und Gegen wart. II. Heidelbergs Schicksale. III. Die Epochen der Universität und ihr Ursprung. IV. Die Scholastik und Marsilins von Jnghen. V. Gründung und Anfang der Ruperts. VI. Die mittelalterliche Universität. V II Die Rcjorm unter Friedrich >. VIII. Die Re naissance unter Philipp. IX. Die Anfänge der Resormntion. X. Die Universitätsreform unter Otto Heinrich. XI. Die calvinistische Univer sität. Höhe und Sturz. XII. Die Schicksale der Bibliothek. XIII. Die Wiederherstellung der Universität unter Karl Ludwig. XIV. Der Verfall der Universität im achtzehnten Jahr hundert. XV. Die zweite Stiftung durch Karl Friedrich. Die neue Universität oder die liupseto-Osrols. ,... . Wie die Festrede in Buchform vor mir liegt, als geschichtliche Arbeit, erscheint sie mir ein Meisterstück historischer Betrachtung, von bewundernswerter Gestaltungskunst, er wachsen aus warmer Begeisterung für den Gegenstand, getragen von edlem Pathos, das mehr als einmal hohen Aufschwung nimmt. In das Buch sich zu versenken wird jedem, der für schriftstellerische Kunst mit allem, was dazu gehört, Verständnis hat, eine Stunde wirklichen Genusses bedeuten. ..." (Brest. Zeitung.) Heidelberger Studcntcnlebcn zu Anfang unseres Jahrhunderts. Nach Briefen und Acten von Or. Ed. Heyck. Zum 500jähr. Jubiläum der Universität Heidelberg. Mit 4 Lichtdruckbildern nach Originalen im Besitze der Universitätsbibliothek. 8". drosch. 2 ^ 50 V Inhalt: l. Wiederherstellung der Uni versität durch Karl Friedrich von Baden und Heranbildung einer neuen Studentenschaft. — II. Auszug nach Neuenheim. Streit mit den Handwerksburschen.— III. Thibaut's erstes Pro- rectorat. — IV. Studentisches und geselliges Leben in Heidelberg. — V. Landsmannschaften und Corps. — VI. Das Erwachen des natio nalen Gedankens. — VII. Die Heidelberger Burschenschaft. ,,Die vorliegende Monographie wird um so größeres Interesse erwecken, als nur wenig Schristen existieren, welche das akademische Leben und Treiben in Heidelberg, sowie die hauptsächlichsten Vorgänge und Krisen der Ruperto-Carola von Anfang dieses Jahrhun derts bis zur Zeit der Freiheitskriege schildern. Der Autor hat das ihm zu Gebote stehende Qnellenmalerial trefflich zu verwerten gewußt und ist an seine Arbeit mit großer Liebe herangetreten. Der Wert derselben wird noch erhöht durch die beigegebene» vier Illustra tionen, welche die damalige Sludententracht, sowie verschiedene Scenen ans dem Studen tenleben trefflich zur Anschauung bringen." (Hamb. Correspondent) Liederbuch für deutsche Studenten. Zweite Auflage. Elegant in Wachstuch gebunden 1 „Dies hübsch ausgestattcte Lieder- und Kommersbuch, welches, wie der Titel besagt, zunächst aus die akademischen Kreise berechnet ist, enthält unter den vier Abteilungen: Vater landslieder, Studentenlieder, Volkslieder, Fidelitätslieder, eine aus 184 Stücken be stehende treffliche Sammlung solcher zum Ge sänge bestimmter Poesieen, welche im geselligen Leben und Treiben unserer Studenten nicht fehlen dürfen. Die Auswahl ist geschickt ge troffen, mit Inhaltsverzeichnis und Register versehen und sowohl durch Inhalt und Form, als durch den äußerst billigen Preis empfeh lenswert." (Bonner Zeitung.» Wir bitten zu verlangen; a cond. mäßig. Heidelberg. Carl Winters Universitätsbuchhandlung. 11iüt,ij;6ii LaiiälkinAörl, (56819j die sied ensrgisob kür kwmaini'8 Uii8iIi1exilMu. 3., verbesserte L.uklggs. verwenden wollen, stelle lob gern weiters Kxernplars der 1. Oieksrung rur Verfügung und bitte ?.u verlangen. Oeixrig. Hax Hesse'» Verlag. s56820f soeben ersobien: (diur fest.) ^ I'oxt Look 0N 81eam rnid 8terim Rollern dx ^.närov ckg.wio80u. kreis 7 sb. 6 d. ord. Oondon. 8ampson Oow L Oe. Künftig erscheinende Bücher. Nur auf Verlangen! sb6821f Demnächst erscheint: Die Sicilia nische Vesper. Trauerspiel von I. M. 11. Len). Herawsgegeben von Karl Wcinhold. Preis 1 50 ^ ord., 1 15 netto, 1 bar. Ich bitte freundlichst zu bestellen. Breslau, den 3. November 1886. Wilhelm Koebner, Verlags-Conto. s56822f Ani 10. November e. erscheint iw meinem Verlage: Weber-Gedenkt? uch. Erinnernngsblätter znm 100jährigen Geburtstag Carl Maria von Webers ain 18. Dezember 1886 von Or. Adolph Kohttt. Mit Portrait. 11 Bogen 8°. In eleg. Ausstattung. Holz freies Papier. 2 ord., 1 ^ 50 ^ no., 1 20 X bar u. 7/6. Eleg. geb. 80 5^ netto mehr. Bei Vorausbestellung bis 15. November mit 50°ch Rabatt. Ich bitte zu verlangen. Leipzig-Reudnitz, 1. November 1886. Oswald Schmidt, Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder