5. Am Postpak et — 100 KZ I. Zone bis 75 km U. 76—150 III. Zone 151—375 IV. ^ Zone V. Zone Porto 5 KZ Satz 6.— 8.— 12 — 12.— 12.— 10 KZ Satz 5.50 9.— 16.— 21 — 26 — 20 KZ Satz 7.75 12.— 18.— 23.— 28.— d) Kommissionärspesen (einschließl. 12 Rpf für Bestcllbricf) s kx Satz 15.87 16.12 16.62 16.62 16.62 10 k- Sah 15.81 16.24 17.12 17.74 18.37 20 KZ Satz 16.08 16.62 17.37 17.99 18.62 «) Gesamtkosten für Ivo kx in RM 5 KZ Satz 21.87 24.12 28.62 28.62 28.62 lg kx Satz 21.31 25.24 33.12 38.74 44.37 Lü kx Satz 23.83 28.62 35.37 40.99 46.62 Demnach kostet bei günstiger Gewichts- auSnutzung Rpf Rpf Rpf Rpf Rpf 1 kg 21.3 24.1 28.6 28.6 28.6 Bei Nichtabholung kommt eineIustellgebühr von15Npfpro Pak. hinzu 6. Als Postg ut — 100 llx; I. II. III. IV. v Zone Zone bis 76-150 151—375 75 km lim lim Km 750 Km ch Porto 5 KZ Satz 6.— 8.— 8.— 10.— 12.— 6 KZ Satz 5.90 7.60 8.40 10.10 13.40 7 kx Satz 5.90 7.40 8.80 10.30 14.60 r>> Kommissionärspesen (einschl. 12 Rpf für Bestellbrief) 5 KZ Salz 15.87 16.12 16.12 16.37 16.62 6 KZ Satz 15.86 16.07 16.17 16.38 16.79 7 KZ Satz 15.86 16.04 16.22 16.41 16.94 «) Gesamtkoften für 100 KZ in RM 5 KZ Satz 21.87 24.12 24.12 26.37 28.62 6 KZ Satz 21.76 23.67 24.57 26.48 30.19 7 KZ Satz 21.76 23.44 25.02 26.71 31.54 Demnach kostet bei günstiger Gewichts- ausnptzung Rpf Rpf Rpf Rpf Rpf 1 kx 21.8 23.4 24.1 26.4 28.6 <ü> Kosten des direkten Bezuges für tOO KZ für den ausländischen Sortimenter 6 Postpakete 3 S Kg so kg je RM 1.SS»») RM 9.30 2 3 10 „* 20 „ „ „ 2.80**) „ s.vo 20 Kreuzbänder 3 durchschn. 175 Z 3.5 „ „ „ -.20***) „ 4.— 20 5 „ 375 „ 7.5 „ „ „ -.40***) „ 8-— 12 3 „ 750 „ 9 „ „ „ -.75***) „ 9.— 10 3 -- i ><g 10 „ „ „ i.—***) „ 10.— 10 „ 2 „ 20 „ „ „ 2.— ***) „ 20.— 100 KZ RM KS.S0 also pro KZ 65.9 Rpf D. Gegenüberstellung 1 KZ kostet 3) bel direktem Bezug für Selbstabholer 38.7 Rpf bei direktem Bezug bei Zustellung der Pak. durch die Post 40.2 „ d) bei direktem Bezug vom Ausland 65.9 „ e) über Leipzig nach Berlin ... Bücherwagen 17.2 nach Bremen ... Bücherwagen 19.1 nach Hamburg ... Bücherwagen 19.1 nach Hannover .... ... Bücherwagen 17.9 nach Magdeburg ... ... Bücherwagen 16.2 nach München ... Bücherwagen 20.4 nach Stettin ... Bücherwagen 18.6 nach Stuttgart.... ... Bücherwagen 20.2 nach Wien ... Bücherwagen 25.7 nach Weimar ... Expreß 19.7 nach Bautzen ... Eilgut 20.1 nach Bremen ... Eilgut 25.1 nach Breslau ... Eilgut 24.7 nach Elberfeld ... Eilgut 26,7 nach Gera ... Eilgut 17.2 nach Görlitz ... Eilgut 21.2 nach Halle ... Eilgut 15.9 nach Hannover .... ... Eilgut 22.2 nach Köln ... Eilgut 27.8 nach Magdeburg ... ... Eilgut 18.6 nach Mannheim ... ... Eilgut 27.1 nach Plauen ... Eilgut 18.3 nach Stettin ... Eilgut 24.0 6) über Leipzig im Postpaket - ohne Bestellgeld - bis 75 Km (in 10-KZ-Paketen) 21.3 „ 76 bis 150 Km (in 5-KZ-Paketen) 24.1 „ über 150 Km (in 5-KZ-Paketen) 28.6 „ e) über Leipzig als Postgut bis 75 Km 21.8 „ 76 bis 150 „ 23.4 151 bis 375 „ 24.1 376 bis 750 „ 26.4 „ über 750 „ 28.6 „ Die vorstehenden Gegenüberstellungen beweisen, daß der Sammelverkehr über Leipzig auch heute noch die wirtschaft lichste Betriebsform darstellt. In den letzten fünfzig und hundert Jahren ist in dieser Hinsicht eine wesentliche Verschie bung in den Grundlagen des Leipziger Platzes nicht eingetrcten. Aufgabe der heutigen Generation ist es, das von früheren Geschlechtern geschaffene großartige Organisationswerk der Leipziger Verkehröeinrichtungen auözubauen und zu erhallen, ein Werk, um das uns der Buchhandel anderer Völker be neidet und das er mehrfach nachzuahmen versucht. *) Sind die Porti für 10- und 20-Kilopakete ungünstiger als die für 5-Kilopakete. so werden zur Versendung die letzteren benutzt. **) Es wurde ein mittlerer Satz der verschiedenen Auslands-Postpiketporti zugrunde gelegt. ***) Nach den im Börsenblatt Nr. 284 vom 8. Dezember 1931 aufgesuhrten Ländern ermäßigt sich das Porto für Kreuzbänder um die Hälfte. n- 11