280 X: 19, 23. Januar 1934. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. L. DtschnBuchhandel. oar ncuc zkrvkiirircc«? Unmittelbar nach Veröffentlichung des Gesetzcstextes erscheint: Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit mit Einleitung, Erläuterungen und Sachverzeichnis von Or. Rolf Oieh Privatdozent der Aechte an der Universität Röln (Institut für Arbeits-, Wirtschafts, und Auslandsrecht) Etwa Io Bogen kl. 8°. In rotem Leinenband etwa RIN 2.— Das neue Gesetz zur «Ordnung der nationalen Arbeit bedeutet eine völlige Umwälzung des bis herigen Arbeitsrechts. Unter Aufhebung des kollektiven Arbeitsrechts wird eine umfassende, von der Weltanschauung des nationalsozialistischen Staates erfüllte Neugestaltung durchgeführt. Die Stel lung des Unternehmers als Führer des Betriebs wird entscheidend herausgestellt. Im Betrieb wird der Vertrauensrar geschaffen; den Treuhändern wird eine maßgebende Machtstellung im Arbeitsleben zu- gesprochcn; Betriebsordnung und Tarifordnung, soziale Ehrengerichtsbarkeit, Ründigungsschuy und zahlreiche weitere Fragen sind in das Gesetz ausgenommen. Alle Arbeirsmenschen, Iuristen, Volks- und Betriebswirte, Vertreter der Arbeitsfront und der NSBM., auch viele Behörden müssen sich schleunigst mit dem Gesetz vertraut machen. Die von einem ersten Sachkenner herausgegebene Ausgabe bringt einen sorgfältig redigierten Text, knappe gemeinverständliche Erläuterungen und Verweisungen sowie eine Einleitung, die in den Geist und Sinngehalt des Gesetzes einführt. Es ist zweifellos sogleich große Nachfrage zu erwarten! Ende April erscheint zu dem selben Gesetz ein ausführlicher Kommentar von Or. A. Hueck, o.prof. in Jena, Or. H. C. Mpperdey, ».Prof, in Röln und Dr. Rolf Dtttz, privatdozenr in Röln Etwa lö Bogen gr. 8". Subskriptionspreis Leinenband etwa RM 8.— Nach Erscheinen wird der Preis um 25"/« erhöht wir weisen auf diesen maßgebenden Rommen rar der führenden Arbeitsrechtler schon jetzt mit allem Nachdruck hin. Er wird eingehende Erläuterungen bringen und wissenschaftliche Gründlich- keirmitpraktischerBrauchbarkeit verbinden. Machen Sie IhreRundschaft unverzüglichdaraufaufnierksam! (L. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung München u. Berlin