278 X? 19, 23. Januar 1934. Fertige Bücher. BiNIcnrlatt j. d. DUchnBuchhaiidcl, In N6N6N ^nklktKk erscheint: Meine der Prahler Roman 21-26. Tausend Ausgezeichnet mit dem Volkspreis für deutsche Dichtung der Wilhelm Raabe-Skiflung Geheftet RM z.sv, in Leinen RM 4.80, in Halbfranz RM 8.— Freuen wir uns, das, wir einen Kerl haben wie Gustav Frenssen, der so einfach, so schlicht und so prächtig erzählen kann. Da ist alles echt: die nord deutsche Landschaft taucht auf, breit und fruchtbar zwischen Strom und Meer hingelagert, und dann die Menschen — gottlob unverfälscht gezeichnet — derb und sinnenfreudig, aber gesund und tüchtig, hintergründig und spöken- kiekerisch, und immer lebendige und urwüchsige Menschen. Vor allem dieser Meino Ommen mit seiner übermütigen Iugendkraft, prahlerisch vor Freude am Leben, bis ihm das Leben gründlich den Kopf zurechtsetzt. Ein Buch: spannend, ehrlich und echt. ^4uAusk Hinvicsts sKeckam« r/niversum) Wie Frenssen die Figur des Meino dreht und wendet, sie in jedem Licht spielen läßt, in scheinbarer Glut die Kälte, in scheinbarer Unverfrorenheit die beginnende Furcht aufdeckt... wie sich der Autor selbst in den letzten zwanzig Seiten auf diesen Teufelskerl stürzt und ihm das falsche Rückgrat bricht - daö ist herrliches Können, großer Roman! von ^Vaso unit XkaLinFL Alonaks/ic/tel G. Grote - Verlag - Berlin Haben Sie schon den neuen Prospekt?