?<! 2, 3. Januar 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. 27 W Neue Herder-Bücher 0. 0r. /<ntc»n §t. onner Oie religiös-sittliche Führung Jugendlicher durch den Priester ^ine OarstellunZ cier kcatliolis^en §eelenIeitunZ <IuZen^lic!,er Orokoktav. XU u. L8L Leiten. Oek. 5.40 (500 z)- in l^vvci. 6.80 (570 g) Unabhängig von Organisationen muß dle Jugendseelsorge auS der allgemeinen Priester idee heraus ihre besttmmie und un abänderliche Haltung haben. Nach diesem Grundprinzip zeichnet der Verfasser nun die einzelnen Linien dieser Jugend- führung durch den Priester, psychologisch und geistig sicher auS fünf Jahren pädagogischem Spezial st udium und wirklichkeitssicher auS zehn Jahren praktischer Seelsorgearbeit unter jungen Menschen, objektiv und zuverlässig wie selten eine pädagogisch-psychologische Untersuchung. Der erste Teil deS Werkes umfaßt alle die Voraus setzungen, die zu seelsorgerlichem Wirken unter der Jugend für den Priester vonnöten sind/ dle andere Hälfte behandelt daS Verhallen junger Menschen zu ihrem Führer. In der Zusammenfassung werden dle Formen der Führung und die Richtlinien für die praktische Arbeit gegeben. Leserkreis: Oie Seelsorger, namentlich alle Neligionslehrer und Lugendseelsorger. Das Buch ist neu und wichtig. ums Oedanlcen un^ ^r^vazunZen kür Ideologen un«1 ?r!ester Oktav. VIII u. LL4 Leiten. Kart. 3.60 (315 g)/ in I^>v«Z. 4.L0 (365 g) Der als theologischer Autor sehr bekannte Welhblschof von Köln schafft mit diesem Werk einen modernen und deS bedeu tenden Vorbildes würdigen Nachfolger des Theologenbuchs .Timotheus" von Hetlinger. ES behandelt dle wesentlichen Fragen: Göttlicher Ursprung, Gehalt, Sinn und Aufgabe, Würde und Erhabenheit deS Priestertums, schöpfend vom dog. malischen und aszetischen Standort auS, doch vor allem auch lebensvoll und psychologiekundig, so daß insbesondere der junge Theologe in diesem Buch einen warmherzigen und starken Führer findet. Dle Pastoralen und scelsorgerlichen Themen find grundsätzlich beantwortet und also über Zeltbedlngthelten erhoben. — Eine Wetterführung u. d. T. .Der Priesterberuf" erscheint Mitte 1934/ bitte KontlnuatkonSliste! Leserkreis: wie gesagt: alle jungen Theologen, Priester überhaupt. Herder H Co. / Frei bürg im Breisgau