Zürs-nblatt 1 d.D«schn.»uchhand-I. 2621 Bücher. j^.76, 31. März 1930. mmttii»l«I»IIIIIlIlIIII!lI»IIlII»»I>lI Die Wssische Zeitung über tNanfreö Kgber Die örei Lichter öer kleinen Veronika vor komsii einer xinüerseele in Leser unä jener Welt Osn-Ieinen M. 6.50/kr. 8.20, »-.Ibleäer M. 1°.-/kr. 12.50 M-mfre« R»b°-, «m wir di-i-wg nur ms s-m-n D-rm-rchm m« mMchrn krMun,m kinnrn, ,m Zohrr, «- -r funfzlg M-- °>> wir«, srimn -chm »smm, S-n einer KinÜerseele in üieser unö jener Welt" geschrieben. Linen Roman? Ja, wenn man ein Kiligcangespinst aus Traum/ Sehnsucht/ Ahnung unÜ geistiger Schau ües Anschaubaren so nennen mag. Kgber ist in öiesem Such kein Erzähler/ auch kein Maler (obgleich einzelne Szenen wunüerbar farbig öastehen)/ er ist vor allem anöern ein Priester/ unü nichts als öiese seine geheime priestecschaft hat ihn zum Dichter werüen lassen. Was man in öen Seiten öer Geschichte von öer kleinen Veronika unü öer sie umgebenüen Welt finüet/ hat wenig mit anöern -Geschichten" gemein/ es ist viel eher ein Schweben ües Herzens über einer Gruppe von Menschen/ Sie wie jeüer Geüanke öieses Huches ins Übersinnliche unü Sgmbolische hinein- wachse»/ von Tieren unö Pflanzen unü zwischenweltlichen Geschöpfen. In üie kurze Spanne öes Lröenlebens öer kleinen Veronika ist alles hineingegossen/ was es öen Priester Kgbec unserer Zeit zu sagen geörängt hat, unö üas ganze Huch ist eine einzige preöigt von Wan- üerung unö Wanölung öer Seelen öurch öle Ewigkeit unü von öer allen Eölen gesetzten Aufgabe/ an öer Erlösung öer Kreaturen GotteS/ hoher unü nieöerer/ zu wirken." Vossische Zeitung vom sr. Z0. ^uslieteruns tür Osterreicb: loset I^enobel. Wien - f:;- ^ n - , , ^. , tiolIaOä: 8mA, ^msieräsm; tüi IloAaiir: Oeor^ HoltiriLlln, Luäapest OK6HI66HX L 60. / 6LI?2I0 / XÖKI6II Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 97. Jahrgang 360