258, 6. November 1913. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 118? 1 Georg Müller Verlag in München, Elisabethstraße 26 Zur Versendung liegt bereit: Anna Croissant-Rust D e r T Ein Novellenzyklus mit 15 Büdbelgaben nach Zeichnungen von Willv Geiger Einmalige Auflage. In Halbperg. geb. M. io.-, ^uxusausg. in Ganzleder mit einer vom Künstler signierten zweiten Folge der Bilder auf Japan i50Exempl.j in Mappe M.5".- Das Thema des Totentanzes wurde scbon im Mit telalter zahlreich behandelt, aber nur von Malern und Holz schneidern, während der Text nur die Zugabe bedeutete. Hier ist das Verhältnis umgekehrt: Vielleicht zum ersten Male ist hier der Text das Primäre, und wie mußte sich eine Dichterin wie Anna Croissant-Rust, diese Vertreterin des herben Stiles und des grotesk-ernsthaften Humors, von diesem Thema angezogen fühlen. So modern sie es behandeltest) lebt doch in ihren wuchtigen Skizzen die Kraft der Künstlerahnenschaft. Und dasselbe gilt von Willy Geiger, dessen Zeichnungen auch keine bloße Zugabe bedeuten, so daß in dem Sinne einer auf voller beiderseitiger Gleichberechtigung beruhenden „Künstlergemeinschaft" dieser Totentanz ebenfalls ein Novum darstellt. Willy Geiger, dessen leidenschaftliche Rhythmik heute durch ein äußerstes Organisa tionsvermögen von ganz knappen Linien und Strichen gebändigt ist, erscheint ia gleichfalls als ein Nachfahr der deutschen Großen der gotischen Vergangenheit, da sich in ihm wie in jenen Kerniges und Mystisches vereinigen. So ist ein Werk zustande gekommen, das, so verschieden seine Urheber sind, ein Dokument süddeutschen Wesens ist und im übrigen eben durch diese Verschiedenheit seinen hohen Reiz erhält. Da die Auflage nur eine beschränkte ist, kann ich nur da in Kommifsion liefern, wo gleichzeitig auch bar bestellt wird. Ich liefere jedoch, wenn vor Erscheinen auf dem hier beiliegenden Zettel bestellt, bis zu 5 Exemplare mit 4<)o/<, Einband netto.