11850 Börsenblatt f. l>. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 258, 6. November 1913. Der kleine Stowaffer Das Interesse sür Stowafsers Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch wird von Tag zu Tag reger. Besonders seit die Einleitung und Etymologie von dem leider viel zu früh verstorbenen Pro fessor Franz Skutsch beigegeben wurde, erfreut der Stowasser sich einer Beliebtheit und Verbreitung wie kaum ein zweites Wörterbuch der gleichen Materie. Doch war der, freilich durch den Amfang gebotene, Preis von M. 8.— (K 10.—) immer noch ein Lindernis für das Eindringen in die Kreise, die entweder keinen so hohen Betrag anlegen konnten oder auch ein so ausführliches Wörterbuch wie den großen Stowasser nicht unbedingt brauchten. Am auch diesen Kreisen, die sich bis jetzt der großen Stowasser-Gemeinde notgedrungen noch fernhalten mußten, obwohl mancher den Stowasser der einzigartigen sprachwissenschaftlichen Einleitung Skutschs wegen gern gehabt hätte, das Wörterbuch zugänglich zu machen, haben wir unter Leitung des sachkundigen Prof. vr. M. Petschenig eine verkürzte Ausgabe veranstaltet, die in den nächsten Tagen zur Ausgabe gelangt als Der kleine Stowasser <Z) (A Lateinisch-Deutsches Schulwörterbuch Bearbeitet von Prof. vr. Michael Petschenig k. k. Regierungsrat Einleitung und Etymologie von Prof. vr. Franz Skutsch Dauerhaft in Ganzleinen gebunden M. 4.80 ord., M. 3.60 no., M. 3.20 bar I und „ „ „ „ K 5.75 „ K 4.30 „ K 3.85 „ j 11/10 Es handelt sich hier nicht um einen bloßen Auszug aus dem großen Wörterbuch, sondern zu gleich um eine bedeutende Erweiterung durch Aufnahme weiterer Schriftsteller und Schriften, die das Wörterbuch an allen Lateinschulen in weitestem Amfange verwendbar macht. Auch „Der kleine Stowasser" enthält die wertvolle Einleitung und Etymologie von Professor Franz Skutsch, und deshalb dürfte er bet seinem niedrigen Preise bald das gesuchteste lateinisch- deutsche Schulwörterbuch sein. Da auch unsere Bezugsbedingungen günstig sind, so bietet sich Ihnen ein lohnender, leicht absetzbarer Brotarttkel, und wir bitten um Ihre tätigste Verwendung, die wir durch reichliche Lieferung in Kommission unterstützen. Weißer Bestellzettel liegt bet. Die große Ausgabe des Stowasierschen Wörterbuches bleibt nach wie vor bestehen. G. Freytag, G. m. b. H. F. Tempsky Leipzig Anfang November 1913 Wien