5614 Fertige Bücher 262, 12. November 1885. s574lüs Soeben verließen die Presse u. liege» znr Versendung bereit: Kriinrs, L. Franz Edm., theoretische Präses schule oder Rathschläge und Winke bezüg lich der Gründung und Leitung eines kathol. Gesellenvereines. Für Vereins- Präsides u Solche die es werden wollen. Mit einem Begleitwort voni General präses S. Sch äffer. 1 50 ^ ord., 1 ^ 15 X netto. «r-T- Da bis jetzt eine maßgebende In struktion nicht vorhanden war, um bei Organisierung, Leitung u. s. w. des Vereins nicht sehl zu greifen, so wird die Nachfrage eine große werden. Grimme, F. W., Lank un twiäß düär't Land. Vertallt un geluagen in Surländsk Platt. 1 -/A 40 ^ ord., 1 05 ^ no. Nach langer Pause erfreut uns endlich der ewig jugendliche Dichter mit einer neuen reizende» Gabe seines unerschöpflichen Humors. Fix, W., Seminardirektor, Antworten zum V. und VI. Hefte der Aufgaben für das Kopf- und Zifferrechnen. 36 ^ ord., 27 ^ netto. Mit diesem Antwortenheste sind die Fix- schen Rechenbücher komplett. Wir bitten nicht zu versehleu den Lehrern, welche Fix'sche Rechenhefte gebrauchen, diese Antworten vor zulegen. Scapulicre der fünf Heiligen. Von einem Priester der Diözese Paderborn, dem Ver fasser der Belehrung über das Skapulier vom Berge Carmel. Mit bischöfl. Appro bation. Vierte Auflage. 48 ^ ord. 36 ^ netto. Wir bitten zu verlangen. Münster i/W. und Paderborn. Ferdinand Schöningh. Ä. k. Hostmchhandlung Wilhelm Frick in Wien, Graben 27. s57414j In unserem Kommissionsverlag ist erschienen: Erster Siebenbürger Garten-Kalender für 1886 nebst Pflanzen-Verzeichniß der Herrschaft ZLm. Preis 1 20 V Rabatt 25°ch; nur gegen bar. Billigste Wandkalender! j57415j Eomptoirkalender mit weißen Zwischen räumen. Roh 10 Stück 35 100 Stück 2 80 ^ ; aufgez. mit Ösen 10 Stück 1 ^ 25 100 Stück 9 Wandkalender. RohloStück 30X, lOOSt. 2 ^ 50 aufgez. mit Ösen 10 Stück 1 100 Stück 8 ^ Berlin u. Potsdam. L. Schleicrmacher'S Verlag. s57416s O^OLOLN OLK OLZOttiettlL OLK von L. OOKd I. ILIO: LUIMVIIdie. VLKLLLIDVdlO. SI.ÜH VLLIHI.I.. 1450—1750. II. DLII.: WILOLLLKIV^cHLII IldIV ULIIL KOÜ'I'L DLL LUI^S'I'. 1751—i88r. Lsvn Lllkevr. Nrosanirr 14 dl. In Hai-sraanr 17 dl. 50 kr. ZkM' Iäsbbs.bsr-Xu8KLbs slsA. Asbunäen ank boUünäisebes Lspisr ^särucüt krsis 30 LI. ^us cken Ltimmen cker krerae: Der Herausgeber dieses Handbucbes ist ein unter deutscben und »usländiscken kacbgenossen wobl bekannter dlann. Lr war sowobl Verleger als Lucbdrucker in reiprig, ruglcicb eine ^.nrabl von /abren Sekretär des deutscben Lucbdrucker- Vereins und Herausgeber der „Annalen der l^pograpbie", ein tücbtig gescbulter kacbmann, welcber durcb einen Zeitraum von nicbt viel weniger als lünsrig /abreo eine aktive Holle in dein Zentrum der deutscben Vxpogrrpkie gespielt Kat. Lr muss desbalb als voll berecbtigt angeseben iverden, eine Oescbickte oder, wie er sein Buck bescbeiden nennt, ein „Handducb" der Oescbickte von Outend erg« Lrkndung ru scbreiben. Wir müssen Herrn I.orcb die Oerecbtigkeit widerkabren lassen, dass er durck- weg in gewissenbasier und verständiger Weise von allen den bedeutenden Werken über die Oescbickte der Lucbdruckerkunst Oebrrucb gemacbt Kat, von welcken der Verein der deutscben Lucbkändler in Oeiprig eine xvundervolle und nabesu einrigc Sammlung besitrt. Lr bat jedem iz.bscbnitt unserer Oescbickte sein Heckt gewabrt, obne weder auf der einen Leite breit ru werden nocb auf der andern Leite ru bescdneiden; ausserdem ist, was sicberlicb bei einem Oescbicdtswerk »I» eine deacbtenswerte Ligenscbakt bereicbnet werden muss, das Luck in einem getalligen und giessenden Ltil gescbricben. Oio oZoiigollkiliiibsii luoreksebku ^a-etiwsrko liekerv ieü den Horron Xolls^tzii 20 oigoiisiii öeäLrk