Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188510285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851028
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-10
- Tag1885-10-28
- Monat1885-10
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5276 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 250, 28. Oktober 1885. Anzeigeblatt. IZnlkrate »on Mitglieder» deö BörsendereinS, sowie don den vom Vorstand des vörsenvereinS anerkannten Vereinen und Korporationen werden sür die drei»,spalten« Petitieilc oder deren Raum mit 8 Ps., alle übrigen mit I« Ps. berechne».! Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s54097) Berlin, den 22. Oktober 1885. ?. ?. Hierdurch erlaube ich mir die ergebene Mitteilung zu machen, daß ich die Sortiments und Antiquariatsbuchhandlung des Herrn C. F. Conrad hier ohne Activa und Passiva käuflich erworben habe") und dieselbe unter der Firma: C. F. Conrad's Sortiments- und Äntiquariatsbuchhandlung, Ulrich Kracht in der bisher soliden Weise forlführen werde. Durch eine 10jährige ununterbrochene Thätigkeit in den geachteten Häusern der Herren August Mieck in Prenzlau, Albert Haase in Rathenow, Paul Ncubuer in Köln, Theodor Ackermann in München, Theodor Lichtenberg in Breslau und löbl. Hirsch wald sche Buchhandlung iu Berlin glaube ich die zur Gründung meiner Selbständigkeit nötigen Kenntnisse und Erfahrungen in ge nügendem Maße erworben zu haben. Während meiner zweijährigen Thätigkeit in der Hirschwald'schen Buchhandlung hier mit den Platzverhältnissen vollständig vertraut, hoffe ich, unterstützt durch vielseitige persönliche Beziehungen, im Besitze ausreichender Mittel, das auf solider Basis bereits seit 20 Jahren bestehende Geschäft zu weiterer Ausdehnung und Blüte zu bringen. Meinen Bedarf werde ich im allgemeinen gegen bar beziehen; wo ich offener Rechnung unbedingt benötige, werde ich mir erlauben darum besonders, unter Ausgabe von Referenzen, zu ersuche». Cirkulare, Verlags-, Antiquariats- und Auktionskataloge, sowie Anzeigen von Preis herabsetzungen und Partiebezügen sind mir besonders erwünscht. Meine Vertretung in Leipzig hat Herr K. F. Kochler sreundlichst übernommen, der stets mit genügenden Barmitteln zur Erfüllung meiner Verbindlichkeiten versehen sein wird. Hochachtungsvoll Berlin 8VV., Friedrichstraße 19. Ulrich Kracht, in Firma C. F. Conrad's Sortiments- und Antiquariatsbuchhaudlung. *) Wird bestätigt. C. F. Conrad. 154098) Hiermit bringe ich zur allgemeinen Kenntnis, daß ich neben meinem dahier be stehenden Verlags-, Papier- u. Agenturgeschäft wieder eine Sorlimenls- und Äntiquariatsbuchhan-Inilg betreibe. — Nova wähle ich selbst; im übrigen verweise aus mein versandtes Cirkular. Zugleich danke ich den Herren Verlegern sür Comoer- öffnung bestens. — Mein Kommissionär ist wie früher: Herr Franz Wagner in Leipzig. Mit Hochachtung Hos, im Oktober 1885. F. G. Thclemann, Verlags- u. Sortimentsbuchhandlung. s54099) Meine Kommission für Berlin über trug ich von heute ab der Mittler'schen Buchhandlung (A. Bath). Barmen, 23. Oktober 1885. W. Langcwicsche'S Buchhandlung (A. Graeper). Kommissionswechsel. f54100) Im Linvsrständnis mit Herrn L. Volckmar übernebms icb von beute ab ckie Kommission von: Herrn Oarl dob. XreimI in Irautenau und dobaunisbad. Leipzig, 23. Oktober 1885. Lnul 8>ivdl. BerkaufSamräge. f54101) Lin bsrvorragend sedönsr Lildor- bücbervorlag einer renommierten Lirma ist mit bscksntencken Vorräten, Vsrlagsrscbten, 8töckon, Olicbäs ste. kür 16 000 Nk. unter ssbr günstigen Aablungsbödiognngon ru verbauten. Lcrlin. LI wie 8<c»de. (54102) Ein kleiner Verlag, bestehend aus einigen pädag. u. jur. Artikeln, ist billig zu verkaufen. Reflektenten wollen sich sub Ob. I. 8. 4P 36699. durch die Exped. d. Bl. melden. (54103) Ein gangbarer Verlag, Volks- littcratur re., sofort zu verkaufen. Preis 12 000 Mark. Offerten sub IV. L. 33936. an die Exped. d. Bl. (54104) Lin Lntiguariat mittleren Lm- kangs, ea. 14 500 Lände aus allen Osbieten cker l-itteratur unä besonders kracbtwerks umkasssnck, soll im ganxen ocksr geteilt ver- kaukt werden. Ln sänge rn bietet sieb bisrckmeb eine äuüsrst günstige Oelegenbeit xur Lrricbtung eines gut assortierten Lagers. Zettelkatalog stobt auk Verlangen xu Diensten. 6ek. Olksrton sub 8. kt. V. 35743. ckurob ckie Lxpsd. ä. Ll. (54105) Für Antiquare. — Das große antiquarische, stets durch Neuankäufe ergänzte, daher sehr wertvolle Lager einer angesehenen Firma in einer der angenehmsten größeren Städte Deutschlands mit reicher und intelligenter Bevölkerung ist ganz besonderer Umstände halber mit allen Katalogen (größtenteils in neuester Zeit publiziert oder noch im Druck) eu bloe zu verkaufen. Sorgsam gepflegte Spezialitäten. Katalogswert bei billigem Preisansatz mindestens 125 Mille, Bruttogewinn jährlich über 7500 Mk., geringe Spesen. Auch sür zwei Herren eine vorzügliche Acquisition. Kaufpreis 26 000 Mk. bei 18 000 Mk. Anzahlung. Gef. Anfragen unter 8. L. 35927. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Kaufgcsuche. (54106) Ein nachweisbar rentabler wissen schaftlicher Verlag wird zum 1. Januar 1886 zu kaufen gesucht. Betreffender verfügt über gute Referenzen. — Offerten sub L. 2. 36095. durch die Exped. d. Bl. erbeten (54107) Zur Erweiterung eines bereits be stehenden Verlagsgeschästes in Leipzig wird ein gangbarer Verlag mit guten Autoren- verbinduugen im Werte bis zu 50 000 Mk. zu karlfen gesucht. Offerten werden unter Chiffre L. 0. 41 36275. an die Exped. d. Bl. erbeten. Teilhabergesuche. (54108) Lür sin Verlagsgosebäkt, verbunckon mit Druckerei unck einer täglicb erscbeinon- äon Leitung, wird ein Lssoeiä mit einem Laxital von 25—30 000 kckark gesuebt. Oüsrten unter L. 8. 0. HP. 36276. werden dureb dis Lxped. d. LI. erbeten. (54109) Eine Sortiments- und Verlagsbuch handlung in einer großen Stadt Norddeutsch lands sucht eine jüngere rüstige Arbeitskraft mit einer Einlage von 5000—6000 Mark, event. auch als Teilhaber. Das Kapital kann sicher- gestellt werden. Offerten unter L. L. 36309. durch die Exped. d. Bl. Teilhaberanträge. (54110) leilbabsrantrag. — Lin ver mögender, keingsbildetsr Lucbbändler (Oz-m- nasialabiturisnt!) wünscbt in sin renommier tes Leipziger Vsrlagsgsscbäkt, am liebsten wissenscbaktlieber Licbtung, sinxu- tretsn, in wslcbsm er jsdocb vorerst kurrs 2sit als 6sbilks ev. Volontär arbeiten möcbts. Osk. Olksrton sub IV. 0. HP 35427. durclr die Lxped. d. LI. Fertige Bücher. Der Mturkämpser. (54111) Herausgegeben von Otto Glagau. Heft 120. Hof-Prediger Stöcker und sein Proceß. — Max von Lie.bermann und die „Deutsche Volks-Zeitung". — Drei und einhalbprocentig? Preußische Consols. — Löb Sonnemann contra Eugen Richter. Heft 121. Feldmarschall Freiherr von Manteusfel. — Droysen's Historischer Hand-Atlas. — „Es fehlt an einem Betrogenen I" — Neue Zeitungen. Heft 122. Zur Frauen-Frage. — Das Schwarze Buch. — Deutsche Colonien imLaplata- Gebiet. — Concurs W. von Born in Dort mund. Preis pro Heft 60 L», ord., 42 L». bar. Semester (12 Hefte) 6 ^!l ord., 4^50^ bar. Jedes Heft ist für sich abgeschlossen. Berlin 8W., Bergmann-Straße 108. Expedition des Kalturkiimpjcr (Otto Glagau)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder