Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.10.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-10-09
- Erscheinungsdatum
- 09.10.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18931009
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189310099
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18931009
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-10
- Tag1893-10-09
- Monat1893-10
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Jahrbücher, preußische. Hrsg, v H. Delbrück. 74. Bd. Oktbr.—Decbr. 1893. 3 Hfle. gr. 8". (1. Hst. 208 S.) bar v. 5. — ^^8«. ^11^277^8.)^^^^ ^ v. 8. — ^^otslös u. ätbeo.^ 2^- «tegandt <» vrt«b»n in Berlin. Hollenberg, W. A., HülfSbuch f. den evangelischen Religionsunterricht in Gymnasien. 42. Ausl. gr. 8°. (VII, 308 S.) n. 2. 50 Aull«» Awttzler in »olfenbüttel. Lechlettner. K., Buch der Minnelieder. sAus: „L., der deutsche Minne sang".) gr. 8°. (120 u. 147 S.) o. 3. — — der deutsche Minnesang. Eine Darstellg. seiner Geschichte, seines Wesens u. seiner Formen. 2 Bücher, gr. 80. (XV, 402 u. III, 424 S.) o. 10. in 1 Halbsrzbd. o. 12. —; auch in 10 Lfgn. » n. 1. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale «»gekündigt sind, A. «ngelhorn in Stuttgart. SSS2 Lcdrsibsr, Llimato^raxüie ä. Lönixr. 8aok86o. ^rokit6ktooi8oks kunä8okau. 10. llakrss. Holt 1. »tthrt« Gngelman» in Leipzig. 5SV3 vor 6otani8cd6 Oartsn ra kuitsororA. Gervinus', G. G.^ Leben. -t- e ckt' »ridrt ä» BroShan» in Leipzig. bvss Niese. Eine von den Jüngsten. Haude » «prnrr'sch» Buchhandlung (U. »etdttng» in Berlin. LSS2 Li-gä'iruogokett ru Laliox'a kör36v)Lprbucü 1893/94. G. «. Mittler ch Sahn in Berit«. »9S1 v. Bartsch, d. Rekrut d. deutschen Infanterie, v. Rohden, zum Dienstunterricht des deutschen Infanteristen. I/II. Legde, Geschichte d. 2. Bad Dragoner-Regts. Nr. 21. Veterinär-Sanitätsbericht 1892. Richter, in des Königs Rock. Anleitung f. d. Gebrauch von Oel zum Glätten der See. Zolltarif, Columbischer. Zolltarif. Norwegischer. Schriften d. Vereins f. die Geschichte Berlins. Heft 30. Lorenz, was haben d. Länder franz. Zunge in den letzten 40 Jahren f. d. Geschichte d. franz-res. Gemeinden Deutschlands geleistet? G. Viersen» Verlag i» Dresden. bvss Philipp, Welt u. Leben. Beyschlag, Blüthenstrauß vom Lebenswege. Bernhard Dnnchnitz in Leipzig. sssi vo^Is, I'bs k'irm ot Oiräleatone. (1. Lä. vols. 2943/44.) ! vearg H. Wigand » Verlag in Leipzig. sssi > Llbsn, öil8t6lN. Nichtamtlicher Teil. Prozeß Mayer & Müller gegen Ernst Seemann und Genossen. In dem seit Frühjahr 1892 schwebenden Prozesse der Firma Mayer L Müller in Berlin gegen vier Mitglieder des zu Kantate 1889 aus dem Amte geschiedenen Börsenvereins- Vorstandes, die Herren Ernst Arthur Seemann Leipzig), vr. Oskar von Hase (Leipzig), Arnold Bergstraeßer (Darmstadt) und Egon Werlitz (Stuttgart), wegen Schaden ersatzforderung, hat am 5, Oktober das Reichsgericht ver handelt. Der Anspruch der Kläger war am 7. Mai 1892 vom Landgericht zu Leipzig kostensällig abgewiesen worden. In der Berufungsinstanz wurde dieses landgerichtliche Urteil am 4. Januar 1893 durch das königl. Oberlandesgericht in Dresden be stätigt. Am 5. Oktober d. I. entschied nun auf die eingelegte Revision der Kläger das Reichsgericht, und zwar dessen VI.Civilsenat, (nicht, wie in einem srühere» Falle, der I. Civilsenat) solgendcr- maßen: »Die von den Klägern gegen das am 4. Januar d. I. verkündete Urteil des Königlichen Oberlandesgerichts in Dresden eingelegte Berufung wird zurückgewicsen. Die Kosten der Berufungsinstanz haben die Kläger zu tragen». Sächsisch - Thüringischer Buchhändler- Verband. Bericht über die X. Hauptversammlung, Wittenberg, den 10. September 1893. Anwesend vom Vorstand: R. Kr et sch man „-Magdeburg, Heinr. Voigt-Weimar, A. Huschke-Wcimar, Eug. Strien- Hallc, I. A. Elvcrs-Köthen, P. Wunschmann-Wittenberg. Ferner: A. Bock-Rudolstadt, H. Herroso-Witteuberg, Eug. Klatt (G. Danner)-Mühlhausen, Gust Klingenstein- Salzwedel, Max Krctschmann-Magdeburg, Max Niemeyer- Hallc, Rud. Niese-Saalseld, Herm. Oesterwitz-Dessau, Reinh. Pabst-Delitzsch, Ernst Pslanz (Besser Nachf)-Neu- haldensleben, Herm. Rang (Carl Glaeser)-Gotha, Carl Rühle- Wittenberg, V. Schroeder (Thienemann's Hosbuchhandlung)- Gotha, W. Wendt (Wendt L Klauwell)-Langensalza. Als Gäste die Herren Eug. Hopser-Burg und Ferd. Kuhnhardt Wittenberg. Der Verwaltungsbericht des Vorstandes hatte sich, wegen der Ende April abgehaltenen außerordentlichen Haupt versammlung, nur über Vorgänge in den letzten vier Monaten zu verbreiten, unter welchen als wesentlichster der Eintritt des Herrn Elvers in den Vorstand zu erwähnen ist; im übrigen erstreckte sich der weitere Bericht aus allgemeine, den Buchhandel berührende Fragen. Zunächst wurde aus die Versuche hingewiescn, durch ein seitige Erklärungen Angriffe gegen die soeben erst sestgelegte Verkehrsordnung, insbesondere den H 33 derselben, zu machen, in der Meinung, daß deren unbequeme Wirkungen durch solche Verwahrungen beseitigt werden könnten. Diese Bewegung habe sich nach ergangenen Gegenerklärungen wieder beruhigt; dagegen sei durch den Antrag Meißner in voriger Ostermesse ein anderweitiger Versuch gemacht, eine Aenderung der Verkehrs ordnung herbeizuführen. Es habe sich aber gezeigt, daß die überwiegende Mehrheit der Börsenvercinsmitglicder der kodifizier ten Verkehrsregeln froh und nicht geneigt ist, schon jetzt sich aus Aenderungen derselben einzulassen. Eine andere Bewegung habe sich in den letzten Monaten geltend gemacht und sei als Anfrage an unseren Verband heran getreten: der Vorschlag des Kreisvereins Ost- und Westpreußi- scher Buchhändler zur Begründung cines Sortimentervereins. Der Gegenstand sei gestern abend vom Vorstand besprochen,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder