M 280, 3. Dezember 1831. Fertige Bücher. Börsenblatt s. b.DIschn.Buchhandll. 7061 okU75c«ka ^^scu-KLi.cxokir vkirciurcKLXkirLo 1 » S 2 Die beliebten Union-Abreißkalenüer für Knaben und Mädchen in der mit großem Beifall aufgenommenen Aus stattung verkaufen Sie auch in diesem Jahr wieder leicht. Jeder Kalender nur RM. L.— Sinö Sie schon genügenü eingeöeckt? 8rwv«mrv Hanns Kechner -f Der erblinöete Malerpoet ist tot/ seine Merke werben leben! Menschen öie ich malte Mit einem Vorwort von Hermann vtehr Uber ?oo Veiten mit IS Bilöniffen nach Gemälden öes Meisters. In Leinen geh. RM 6.— Dieses neue Buch Rechners gibt uns ln Sem gewaltigen LebenS- werk öes Künstlers öie Einheit eines genialen bilönerischen Schaffens unö in üen geplauöerten Erinnerungen öes erblinüeten Meisters psgchologl^ch scharf erfaßte Lharakterbilöer. Eine beöeutsame Zeit deutscher Kultur mit ihren geistigen unö künstlerischen Strömungen wirb beim Schauen unö Lesen in uns lebenöig. Der Äpreehanns Uber roo Veiten, ln Leinen nur RM r.so Unter öen Erinnerungsbüchern öer alten Berliner ragt KechnerS „SpreehannS" an Deutlichkeit unö jugenöfrischer Lebenüigkeit öer erzählten Geschichten, öer liebevollen Schilüerung seiner Menschen unö Lebensbilder besonders hervor. Wir können nur seöem sein Such empfehlen, öer einen Spaziergang öurch öos alte Berlin mit ölesem freunölichen plauöerer unternehmen will. („DaS junge Deutschland) Liebes altes Berlin Sin neuer Banö vpreehannsgeschichten Uber eoo Seiten, in Leinen RM L.so Lin neuer Vanö Spreehannsgeschlchten, ein ganzer Sock voll Berliner Erinnerungen, Ltlöer unö Aneköoten. Mit Malerougen führt uns ßechner in öle Märchenstimmung öeö .Damals^, in ÜaS alte beschauliche Berlin. Bergzauber Märchen aus Rübezahls Reich/ mit vielen Zeichnungen von Zritz Eggers/ in Leinen geb. RM r.so Eln neues Buch öes Alten vom Berge. Nicht nur Märchen für Kinöer, von Wichteln, Walöwelblein unö vom alten Berggeist, es ist viel mehr, es stnö feine, innige Bilüer, in langen Jahren engen Zusammenlebens mlt öer Natur erlebt unö lebenölg gewachsen. Rembranöt-Berlag Berlin SM 11