arurn eine neue Heine-Biograpbie? v^eil liier Oegen- ^vart rnit all iliren brennenden Broblenien eingekangen ist in ein öucli, cla8 ein vergangene8 Oicbterleben er^äblt. k8 i8t überra8cbend, vde 8elir die 2eit L^vi8cben bIapoleon8 8tur2 und der Revolution von 1848 der nn8ern gleicbt. Oarnal8 >vie beute 8teben dieOei8tigen 2vÜ8cben den krönten der tradition8- 8tarben Lourgeoi8ie und neuen auk8teigendenKlagen. bud^vig ^1arcu8e niacbt Heine 2urn t^pi8cben Reprä8entanten die8er politi8cben Haltung der Oei8tigen, die über da8 Bei8pielbakte liinau8 von überseitliclier Bedeutung i8t. In 8einern beben8- und Leitbild vereinen 8icb glücblicb Oedanbenreicbturn und 8innkällige l)ar8te11ung. Und in da8 Oeküge die8e8 beben8- gebäude8 8ind bunte keN8ter eingela88en, v^ie da8 Bild von Heine8de1iebtenund Oattin blatbilde. kine grobe lVIen8cben- dar8tellung, die dernV^un8cb de8 beutigen be8er8 nacb neuer Orientierung ani Hi8tori8cben gerecbt v^ird. ^H8b.IBkBRIlblO: 6e8LMtLU8liekerung bei dar! kr. klei8cber, l^eip^ig, 8alomon8trLÜe 16; kür Berlin nur bei der Berliner Kommi88ion8bucbbLndlung, Berlin 8Xss 68; kür 8tuttgart bei Kock, KleLl L Oetinger; kür V^ien bei Hartleben; kür Ludape8t bei Bela 8om16; kür Bolen bei der „K08MO8" 8p. 2o. O., Bornan; kür Holland bei Ricbard Bing, ^M8terdam; kür Rumänien, Bulgarien, Oriecbenland, lürkei, ^g^Pten, Palästina bei der „Idteraria", dernauti; in der 8cbveiL vorrätig b. 8cbveiaer. Verein88ortiment, Olten T