U 218, 17. September 1927. Fertige Bücher. Börsenblatt f.d. Dtschn. Buchhandel. 8117 Walther Ratbrnaus tzü.Srburtstlig am W.Sevtember Dlese wWlgsten Rathenau-Wette bitte ich ,u diesem Tage ins Schaufenster zu legen: Denn da jedes Wert auf dem Umschlag ein anderes eigenartiges Bild Rathenaus aufweist, so ist die stärkste Wirkung gewiß, die noch auf das Nachdrücklichste durch die Gedenkartikel der Presse aller Richtungen unterstützt wird: Briefe / Zwei Bände Ganzleinen M. 16.- / Halbleder M. 23.- * Bene Briefe Ganzleinen M. 4.— 4c Ratbeua« Die Geschichte feines Lebens Bon E. Jedern-Kohlhaas / Ganzleinen M. 2.— Nathenau und fei« wirtschaftliches wert Bon Z. RevLsz / Ganzleinen M. S.50 * Gespräche und Briefe Büchenaus Bon E. Norlind / Ganzleinen M. S — Am wichtigsten gerade für diesen Tag sind die „Briefe^, das einzige Rathenau-Werk mit persönlichem Gehalt, das von seiner Mutter herausgegeben ist: Bier Jahrzehnte eines beispiellos inhaltreichen Lebens und Wirkens sind in diesen Bänden enthalten, und selten werden Bücher veröffentlicht, die ähnlich wie dies Werk die Summe eines solchen Lebens dokumentieren. Rathenau als Mensch und Schöpfer in eigenen intimsten Bekenntnissen und Erinnerungen — in diese Formel läßt sich das Werk am ehesten fassen. Vorzugsangebot bis 29Sept.: 40°/°, bei Bänden, auch gemischt, 4S°/« Berlangzettel anbei! (LarlVeißner / Verlag / Dresden