^ 112, 16. Mai 1930. Fert. u.Kstg. Bücher. — Preisänder. — Zurück«. Neuigk. usw. Börsenblatt s. d.Dtschn.Buchh->nd«i. 3945 20 mci. ttIVI 1,so orcl. uncl kriVI 2,—orcl. I^eufeIljL^eniu8 kerlin Vis kinrüvn Li« «ßi« Vi«rk«^ über LöIIs u. Vvrdrsuck«tsuvrn » In dsn Sammlungen „2oll- und Stsuor-Iunistlscbs Sllcdsrsi" 16 Sdnds „^dlsfssn-t.sitbücdsn" kür 2öllo u. Vorbraucksobgadon 30 Sänds „2oll- und Stsusr-I'sckniscds öücdsrsi" 6 Sdnds kicksrd ttsrmss Vsrlsg Nsindurg — Ssrlin — ^siprig Sagt -ie hanösthrist ob zwei Menschen zusammenpassen! Diese interessante Zrage beantwortet Sern» har- Schultze-Naumburg Im 7uni-ßest von Wettermanns LNonatshesten -urch seinen Seitrag »han-fthrtst un- Ehe', viele Schriftproben! Graphologie erobert immer weitere kreise. Der Seitrag fin-et überall Aufmerksamkeit. Sestellen Sie Sa- her das Juni-Heft reichlich in Kommission. Verlag Georg weftermann, Srauvfthweig Roßberg'sche BerlagsbiMandlmig in Leipzig Soeben erschienen: (A EüchMes EMMllNSsgM Erläutert von l)r. jur. Walter Schelcher Wirll. Geheimem Rate, Ministerialdirektor i. R. — Zweite, völlig neubearbcitete Auflage — (624 Seiten.) In Leinen gebunden M. 24.—- Prel8liei'sb8etruiigen. Oantllim I,«iäensrvit A6dl. ^l. 2.— ^sb. ^4. 2.40 kra^er, 8., Oa3 indiZods ^po8to!at Z6t2t^4.1.20 Lrlsnbaoli-^ürieti u. 12. 5. 30 Rotapkvl-Vvrlax Turüikveriangie Keuigkciten Kl8 rum 23. Ml 1l. 8. 6654 (I,6b6ll8gut, Oet- kranIikurt/iVIain, 13. 5. 30 Lloritr viester^og. Stellenangebote Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes jBuch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), so fort an die Bibliographische Ab teilung der Deutschen Blicherei des Bürfenveretns zur Aufnahme in die Bibliographie. Junges Fräulein, intelligent, äußerst gewissenhaft und schnell, zur Führung des Bestellbuches u. Verlegerabrechnungen, wie auch zum Bedienen, zum baldigsten Antritt gesucht. Gest. Angebote mit Bild und Gehaltsanspr. erbittet Ernst Walter, Nürnberg. r»m i. 3uii viler Mer 8«i«Iiö I<Ii ein. ruvei-I888lgen Le- Iillken kili tsilenver- lielii- unü 8>Iigiiseii8tei'. klui-Nei-ien. «Ile liliei- > lieivviiiiss. Vei-Iiällk8- lölent verkügen. gebll- «let u. veNsSgllili 8ln«i, W giün«ll. lienmnl88e «Ie8 W Kii«lilisii«1el8 Ve8itren, > «Ile In 8«Mmenten von > Iluk eiivoilien Miilkn. ivei-«!en gedelen, 8l«Il > mll kilil un«I KeliMön- Miimen gn mlili ru W lvenilen. liöln ksul kieubner Tücht. jung. Verkaufskraft Wird gesucht. Kenntnisse der eng lischen Verkehrssprache sow. längere Praxis in einem groß. Sortiment Bedingung. Bewerber, die nur ein. kürzeren Aufenthalt in München beabsichtig., wollen sich nichtmelden. Zeugnisabschriften erbeten. Ge haltsforderung bitte zu nennen. München. H. Hugendubel. Für AWrstellung wird ein jüngerer mit allen diesbezüglichen Arbeiten (Einkauf, Vor- und Nach kalkulation, Bild- u. Klischee wesen, Umbruch und Druck) bestens vertrauter Buch händler, der sich über er folgreiche Tätigkeit auf diesen Spezialgebieten aus- weisen kann, von Berliner Verlagsanstalt gejucht. Angebote mit Lebenslauf, Zeugnissen,Referenzen,Licht bild und Gehaltsansprüchen erbeten an die Geschäfts stelle d. B.-V. unt. chji 1060. SteUengesucke Zunge BlitWndlllin (20 Jahre alt) Obersekundareife, mit allen Sor timentsarbeiten bestens vertraut, gute Literaturkenntnisse, Stenogr. und Maschineschreiben, 3 jährige Lehrzeit, 1 Jahr als Gehilfin tätig, sucht zum 1. 7., evtl, auch früher Stellung in gutgeleitetem Sortim. Erika Hentschel, Köthen (Anh.), Baasdorfer Str. 30. Zuverläss. u. vertrauenswürd. ält. Buchhändler, der alle Verlags- und Sortiments Arbeiten be herrscht, sucht Stelle. unter chji 1032 an die Geschäfts stelle d. B.-V. erbeten.