^ 93, 23. April 1930. Künftig erscheinende Bücher. BürlenLla» f. d.Dtschn. Buchhandel. 3301 rvel ^eokrsMelniinZen, Sie Me vesdiliM He« SorNmeak verMenen: 8ämtlicke «OL«- und IL0«I^I8c«L «OO«- 80««^«, alle I«LOkreiIK^kr und ?kr/iKIIKLir des 6^«^0«L8 braucben die ^ntan§ iVtai ersckeinenden unentbekrlicken, bis aus die neueste 2eit beriektißften ösuteckniscke IsbsIIsn für Ztuclium unc! ?raxi8 von vr inA «ockrsutsr unter Mitarbeit von vipi.-inZ. miel und vipl.-inZ. h^itrtrst 264 Zeilen Oan^Ieinen 6.— Va8 kuck tzntkalt alle kür äie ^uk8tellung von 8tati8cken Lerecknungen auf äen Oebieten äe8 Hol2-, Lissn- unä Lisendelondaues erkoräerlicken Angaben unä Tabellen unter Lerücl<8icktigung äer Lrla88e unä Veroränungen unä vi88en8ckaktlicken for8ckung8ergebni88e d!s ^okaog ä«8 äadres 1930. ^U88eräem 8inä äie erkoräerlicken matke- mati8cken Tabellen unä äie lakeln kür 2in8-, 2in8e8rin8- unä Kontenrecknung ausgenommen. vurck äie klare unä über8icktlicke ^noränung 80>vie äurck äie 8e8ckrankung auf äa8 in äer ?raxi8 äe8 Kauge^verbe8 k>Iot>venäjge wirä äa8 ^uktinäen geguckter Vierte vvegentlick erleicktert. Oa§ Lttc/r §/'c/k §e/r^ -aL/ ^a/r/^/c/eF //r lkes L/r/^ ^ L/lltk/s/'e/rLke/r ^ L^/- 7ec/r/rL5c^ //oc/rLc^L/e/r ^ 5cküler, cUs vorreitig cUs Kokses Lckuls vsrlssssn Von Obersckulrat Or» Kura iVlif raklreicken Tabellen K/Vl 5.50 Die 8cknkt gebt in gleicker tVeise clie Lcbulvervvaltungen, keruks- und Kacbscbulen, die Derutsberatung und nickt ruletrt das kdternbaus an. ^rt und Darstellung dieser erkebung und lkre allgemeinen Ergebnisse baden das «sieksministsrium «isr Innsrn und die drsmisck« 8c»>iilv«i«sl»ung veranlasst, die Drucklegung der Arbeit ru ermöglicken. Ks ist Oie Krage nack dem sogenannten „kallast" aut per köderen Scliule, Oie liier erörtert wird, Oie Krage nack dem Sckuiscbiclrsal Oer grossen 2akl von Scliülern, Oie nack ^rt unO llmkang ikrcr öegsbung aut Oer köderen Sckuic tekl am Ort sinO, kür Oie aber bei Oer tieutigen Ocsamtorganisstion Oes küOungsrvesens Oer neblige >Veg so ausserorOentiick sckvver ru kinOen unO anrnraten ist. 80 kökrt Oer »cdulweg diese Kinder oline eigene 8cduI0 käst awangs- löukig auin Versagen,rum Sckeitern bei dem ersten Versuck. Oer Scklvieriglreiten Oes Anstiegs blerr ru werden. Kr kiibrt damit ln vielen liillen an elnern voraeitigen Abgang von Oer köderen 8«duls und einem Eintritt in das kernks- leben, odne dass Oer 8cdüier eine narb itrl, vrnkang und Ldsckluss Irgendwie bekriedigenOe 8<kulsus- dilOnng erlangt Kat. vie Krage Oer OberkUIIung Oer köderen 8cd>iiv als Koige Oer Kntvölkerung Oer öderen Volkssedulklassea and Oie vdertreidungen lrn Sererktigungswesen Oer liegenwart werden dier ank Oer testen vrunOIage einer statistisrdea restlosen Krkassung ln grapklsiden Darstellungen geaeigt und »uk Oie Illögliidkeiten einer geeigneten IlekanOIung Our«d sntspreckenOe liestaltung unsere» iiliOnngswesens din untersucdt. O Suckkcilg. krsnr QusUs VIsckff., vremsn