KS54 X» 2Ll, 23. September 1830. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn. Buchhandel. >Vl6eti6rt Die ^/öte c/e§ Dan Sieben Novellen Oktav, VIII und 23» Seiten/TinbanbentwurfBeucke, Berlin Geheftet RM., gebunden in Ganzleinen 6.— RM. Durch die Preiskrönunq der Novelle „Der Hauptmann von Kapernaum", die in dem vor liegenden Bande enthalten ist, wurde von neuem das allgemeine Interesse auf einen Dichter gelenkt, der abseits viel betretener literarischer Pfade mit Inbrunst dem Ideal dichterischer Durchleuchtung allen Lebens nachgeht. Die Stärke Ernst Wiecherts, die sich auch in seinem neuen Novellenbande dokumentiert, ist die fast legendäre Formel, auf die er das Ringen von Natur und Menschen ;u bringen weiß. Man staunt ob dieser Kraft, allen Dingen und Verstrickungen ihren urtümlichen, letzten und einfachsten Sinn zu geben. Daneben fesselt den Dichter besonders der Zwiespalt zwischen Natur und Kultur im einzelnen Menschen. Mit einer faszinierenden Geste beschwört er scheinbar längst Versunkenes aus der Seele des Zivilisationsmenschen herauf, zeigt ihn im Kampf, im Sieg, im Kompromiß und in der Niederlage. Die künstlerische Haltung der Sprache Wiecherts vertieft den Eindruck seiner Dichtungen ungemein. Stücke, wie die Erzählung vom „Schnitter im Mond" gehören zum besten Novcllengut unserer Zeit. Vorzugs- (A Angebot O. Oroi6'8ok6 VerlaZsdnekliancllunL - kerlin