2K4. 12. November 190S Künftig erscheinende Bücher. «rs-nblau s. d. Dtlchn. Bllchh»ndkl. 1382S I I Um die Uäukun§ der Interessen 2U vermeiden I I , , erscheint I^o. 33 von « » „kütine unä 8por1" ^ nur al8 Kam^-Kummer. liieibiiä. Kainr mit seinem Uieblin^stiuncl. Hell 34 bringt kann „eine 8ctiönkeit8konliuri'enr" kür jekermsnn unci killen wir, Kieses kielt 8epnrst ru verlangen! V^ie werken uns evenii. Lul Kieses Inserat berufen. Zettel anbei! kerlin 8VV. 48. VViNieIm8lr. 106. lei. -lmt I, >Ir 8I0/8N. Verla^sZesellscliakt „NellOS" Oesellscftakt mit descftr. tlaitung. Concordia Deutsche Verlags Anstalt G. in. b. H. in Berlin VV 30, Münchenerstraße 8 Demnächst erscheint: T Das Erbe Sammlung ausgewählter Deutscher Schriften herausgegeben von Ernst Lissauer. Band IV. Heitere Gedichte «°» August K°pisq> Ausgewählt und mit einer Einleitung versehen von Ernst Lissauer Geh. M. —.50, gebunden M. 1.— ord. August Kopisch, der fast ganz vergessen war, wird in diesem Bande eine verblüffende Rehabilitierung zuteil. Dies Lest enthält einen „Schlager" hinter dem anderen, einen Reichtum an Humor und Komik an glücklichen Einfällen und heitersten Ideen, daß man sich mit Erstaunen fragt, warum diese Dichtungen nicht längst Allgcmeinbesitz des deutschen Volkes geworden sind. Wie nur ganz wenige Bücher, ist dies geeignet, überall, bei Gebildeten wie in breitesten Schichten, schlechtweg bei jedem Unverbildeten Eingang zu finden und ein Hausbuch im besten Sinne des Wortes zu werden und allen eine wahrhafte Erquickung zu bieten. Mit vollkommener Sicherheit hat der Heraus geber, Ernst Lissauer, nur ganz starke Dichtungen Kopischs ausgenommen und seine ungewöhnliche Phantasie erst recht entdeckt. In der Einleitung gibt er zum erstenmal eine eindringliche Darstellung von Kopischs Art, der als Anekdoten-, Schwank- und Sagenerzähler tiefgründig und klar charakterisiert wird, sodaß den Lesern hier eine wirkliche Einführung geboten wird, wobei besonders hervorzuheben ist, daß dieser Einführung selbst bei allem Ernst ein gewisser dem Gegenstand gemäßer Humor nicht mangelt. Überall werden diese außerordentlichen Dichtungen nun gelesen werden und eine Beliebtheit erlangen wie nur Büschs oder Oberländers Bilder. Hier ist ein Buck- geboten, das dichterische Phantasie und Bedeutung mit volkstümlicher Heiterkeit und Schlagkraft, billigstem Preis und vortrefflichster Ausstattung vereinigt und ohne Zweifel seinen Weg durch Deutschland machen wird. Mir bitten zu verlangen.