Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189304212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930421
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-04
- Tag1893-04-21
- Monat1893-04
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2440 Amtlicher Teil; 91, 21. April 1898. ^62. äabr^^893. I§r. 27. k'ol. (12 8.) Visrts^abrlieb bar o. 5. — Heilmittel xexeo Obolsra, Qsbkt s. wstallotbsrapsut. Lwpkedlss. äer Xuptsrplatts bei Obolera-Kpiäswisu. f^us: wsä. Osotral- O^site.") ^r- 8°. (10 8.) dar o. 1. — xr. 80. (2 8.) bar o. 1. — gr- 80. (16 8.) bar o. 1. — Gustav Aock, verlag»eonto, tn Leipzig. Rheiner, G-, wie entstehen geistige Störungen u. wie verhütet man solche? gr. 8°. (VII, 132 S.) o. 2 — G. Arauz'sch r Verlag, A. Roth, Hosbuchh., in München. Svellger, L., Ibsoris äer Lslsuebtuug staubkörwigsr Iroswiseber L1a88su iukbssonäsrs ä. 8atururill8S3. f^us : „^bbauälgo. ä. ir. b. Xkaä. ä. ^Vi88.") gr 40. (72 8.) In komm. o.u. 2. 20 (109 8. w. 3 kig.) In Xoww. o. 1. 20 H. Ariebemann Nachf., G. L. Aatteuttdt, in Stratzburg i. E. Xärekkdned äer Olliriers u. Llilitär-vsawlsu 8äwwtlisksr üaroisoaso iv Ll8L88-I,otkrioA6v. Xu8g. 1892/93. gr- 80. (124 8.) n. 4. — Hahn, G., Waldelse. Ein Sang aus dem Walde. 16°. (131 S.) o 1. 20 Strachwitz, N. Gräfin, geb. Gräfin Henckel v. Donnersmarck, Erinne rungen aus meiner Jugendzeit. Gedichte. 8'. (XII, 236 S.) o. 3. — Zander, F., Friedrichs u. Bertas Tod. In 10 Romanzen 2. (Titel-) Ausl. 16o. (44 S.) v. —. 60 Ar. «ilh. Grunow in Leipzig. Guglia. E.. Leopold v. Rankes Leben u. Werke. 8°. (424 S.) v. 4. 50 «l. Hartleben» Verlag in wie«. Balbi's, A, allgemeine Erdbeschreibung. Ein Handbuch d. geograph. Wissens f. die Bedürfnisse aller Gebildeten. 8. Ausl. Vollkommen neu bearb. v. F. Heiderich. 26. Lsg. gr. 8°. (2. Bd. S. 449—512 m. Abbildgn. u. 1 Taf.) bar o. —. 75 Collection Hartleben. 1. Jahrg. 23. Bd. 8°. Geb. in Leinw. bar —. 75 Der Wolfmensch od. die Bestie d. Gsvaudan. Von E. Berthet. l. Bd. (1S> S.) k'ualmuull, L., iw Rsieds ä. üsiktss. IIIu8trirt6 dssekiobts äer u. 200 Isit-^bbilägo. 3. I^kg- gr. 8». (g 65—96.) dar o. —. 50 oMeindl, K., Leben u. Wirken d. Bischofs Franz Joseph Rudigier v. Linz. 2. (Schluß-) Bd., enth. das Leben u. Wirken in der bischöfl. Zeit von 1869 bis zum Tode, nebst Charakterschilderg. gr. 8°. (936 S. m. 7 Bildern u. Fksm. 3 S.) bar o. 6. — A. A. Herbtg in Berlin. Ploetz, K.. petit voeadulairs Iravyai3. Kleines Bokabelbuch u. erste Anleitg. zum französisch Sprechen. 27. Ausl. 12>. (64 S.) n. —. 40; kart. o. —. 50 Heuser'» Verlag (LontS Heuser) in Neuwied. Lu8etlLN, H., äis Lsdavälung äer edrolli8edeo küeksuwarkslrravlr- n 1. — (80^8.)" O " ^ ^asserbsilvsrfabrsus. Ertrag. ^r^ 8^ Karl W. Hierseman» in Leipzig. "kenku, L., äis Lsiwat äsr (Zerwauell. f^us: „LIittdsilgn. ä. autbropolog. Oessllsebakt in Wien".) gr. (32 8.) o. 2. — Aerdinand Hirt, Univ - u. Verlags-Vuchh., in vre»lau. Jrrgang, A., Uebungsbuch f. den Unterricht in der deutschen Sprachlehre. Auf Grund d in den Breslauer Volksschulen eingeführten Lehrplans f. mehrklass. Schulen in 5 Hftn. bearb. 8'. u. 1 50 I. 2. (»., resp. 3. Schult.) <L 32 S.) ll. —. 25. — 3. 4. (4., resp. 5. Schulj.) («8 u. 44 S.) k u. —. 30. — 5. («., 7. u. 8. Schulj.) (KO S.» n. —. 40. Kambly, L.. die Elementar-Mathematik, f. den Schulunterricht bearb. (In 4 Tln) 2. Tl. Planimetrie. 96 u. 97 (Ster.-) Ausl Mit 9 (eingedr.) Taf., enth. 138 Fig. gr. 8'. (IV, 112 S) Geb. n 1. 65 Seydlitz', E. v. Geographie. (In 4 Ausg.) Ausg. v. In 6 Hftn. auf Grund der neuen preuß Lehrpläne bearb v E Oehlmann u. F. M. Schröter 3 Hft. gr. 8°. v. —. 80 Politische Landeskunde d. Deutschen Reiches. (Oberstufe.) Die außereurop. Erd teile. (Lehrstoff d. Untertertia.) Mil 42 Karten u. Abbildgn. (SK S.) E. Hirzel in Leipzig. Orlmm, 4., u. IV. 6r1ww, äsutkcb 8 VVörtsrbueb. k'ortgskstrt v. N. ös^as, k öiläsbrauä, N. I^eisr, X. ^Veigauä a. k. ^Vüle^sr. 8. 6ä. 12. 1,fg. 8ebäm60—86dauä6rgswäläs. öearb. unter I^sitg. v. LI. Ss^ns. I.6r..8°. (8p. 2113—2304) n. 2. — Vortrag t. trauen. 8'. (188.)^ o. . 50 käsuseden".) 80. (18 8^ w. 6 Xbbilägu.) u. —. 50 gsvsibl. Vsrrisrgu. 5. äadrg. 1893/91. 1. 8kt. gr. ^o. (5 ?»f.) u. 1. — Alsred HSlder tn Wie«. Xellsedrlkt, IVisusr, k. äis Xuoäs ä. Norgsulauäes. Hr8g. u. rsä. v. 6. liüdlsr. ä. Xarabaeslr. v. H. lÜüllsr, k'. Llüllsr, I.. Keivi3od. 7. öä. 4 »kte. 8r- 8°. (1. Htt. 112 8.) n. 10. — Paul Hüttig tn Berlin. Anzenberg. H. v., getheilte Liebe. Eine Erzählg 8'. (219 S.) o. 4. — Otto Jauke in Berlin. Jacobsen, I. P., Frau Marie Grubbe. Interieurs aus dem 17. Jahrh. Nach dem dän. Original frei bearb. v A. Strodtmann 2. Aufl. 8o. (310 S) v. 2. — Bibliographische» Institut (Meher) in Leipzig. Brehm's Tierleben. Wohls. Volks- u. Schulausg. 2 Aufl. v R. Schmidt lein. 28. Hft. gr. 8". (2. Bd. S. 449—496 m. Text-Bildern) Mcyer's Konversations-Lexikon. 5. Aufl. Mit ungefähr 10,000 Ab bildgn., Karten u. Plänen im Text u. auf 950 Taf, darunter 152 Chromotaf. u. 260 Kartenbeilagen. 7. Hft. gr. 8". (1. Bd. S. 385 - 448.) -. 50 — kleines Konversations-Lexikon. 5. Aufl. 57. Hft. gr. 80. (3. Bd. S. 385-416 m. Abbildgn.) -. 30 Ar. Aunge in Erlange«. Schattenmann, P. F., die altkirchlichen epistolischen Perikopen, in Predigtentwürfen erläutert, gr. 8". (VIII, 318 S.) n. 3. 60 tak" 8^8°.^'(UI^XIX "88^80' ^sw. u. s. ^ww^ Wilhelm Rnapp in Halle a. S. ^lldrdnell k. kbotoxravbis u. Rsproänvtioustsoiiuilr k. ä. ä. 1893, brs8 v. ä. N. käsr. 7. äabr8- LIit 145 Holrsobu. u. Liukot^pisn iw ll'srts u. 34 artist. I'at. 8^- 8". (X, 526 8.) u. 8. — Liebel'sche vuchh. in Berlin. Kochbuch f. die Truppen-Menagen. Eine Sammlg. bewährter Koch- Rezepte u. sonst. Rathschläge f. den Menagebetrieb. Zuiammengestellt I v. e. Truppenoffizier. 8". (VIII, 104 S.) o. 2. —; geb. bar u. 2. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder