288, 8. Dezember 1892. Künftig erscheinende Bücher. 7623 »ileäiriniüclik leilüdiiMen >893. p»342> öerliner Xlinisetik Mliklmtisjsl. Oi^an kür xraktiLebe ^or^te. Redaotion: krok. Dl. 0. /^. und Dr. 6. k08N6N. IVbebentlicb 2—3 öoteu. Ontrrüblatt kür die M8lIieilli8l!>I8II Vi888N§eIlSst8N. Unter Nitwirkunt von krok. vr. 8vnator und krok. vr. L. Lalko^ski, reditirt von krok. vr. Al. kervbkträt. ^Vöebentliob 1—2 Lo^sn. tr. 8°. kreis des dabrA. 20 verlauten 7.u sollen. Berlin, im verember 1892. ^uxll8l Birsebwald, Verlatsbuek^andlunt- >SM731 x^iii 8trau88, V srlLAsbuokkLnälullAillkoiiii. leil versandte naollstsbendss Rund- sebreiben: Bonn, den 1. verember 1892. In meinem Vorlage ersebeint demnäebst: Der IVIoni8mu8 als Land M8!l8Nli8lWNU.M88N88>1gst. K>Luben8deIt8nntniS8 6INK8 tlsturfor80tier8, vor§strax6Q am 9. Oktober 1892 Lu ^ItenburA beim 75jäbtiten dubiläum der l^satur- korsedenden Oesellscbakt des Osterlandes von Lrnst LasoLsI, kreis 1 ^ 60 Lin wesentliob erweiterter und dureb- tearbeiteter Abdruck äer kreimüti^en ^.Itsn- bnr^er Rede. O Leäin§unF6n: Rabatt in Reebllt- 250/^; §6^6N bar 7/6; 20 Lrplre 20 bar. 50 Lxemplare 48 bar, wenn auk einmal bereden! Versand: Oie erste ^U8§abe erkol^t unmittelbar naeb ^Veibnaebtsn am 27. Dezember in Veiprit- Da sieb dis xanrs ^uüaxs in veiprit beünclet, 80 kann ieb direkte Lendunton von bier au8 erst später bewirken. ^ condition kann ieb er8t naeb Lr- ledi^un^ der keeten Lestelluntsn liekern. ^.übtunxLVoll LmLI 8tr»U8s VerlaK. llessling L Spielmv^er pos82j (6ft. Lls-esen L Oie.), in Lsriin VV., in I^sv-Vork, IVilbelwskrirsLS 98. 64 I2^8kr6st. PIsbtirclie OrnMeiite kür vsu- Mia bMStgewerlie besonäere 2ur Ver^isrun^ vonLayLäeu ruiä Inutzn-L-äumen äurebLnrutraxen- äen 8tuek im 8t^Ie äes Larook uuä Loeoeo. Kapitale, Karyatiden, Zriultznscbäfte, kkeiler, Büsten, Naskev, Rosetten, Lckstücke, Vouten, Kartusebev, Konsolen, Nedaillons, Rslieks, kriese, küllun^en, Beisten, LluwenAebänAe, 2wiek6lL§uren, IbürverdacbunAen, Le- krönun^sn, 8eblllS88tein6, Rabmen, Kamine, Vaeen etc. Haeb Lntwürken bevorratender ^.rebitekten und naeb eitenen Kompositionen. Von ködert 8ekii iner, — 12. bis 14. Biekerunt- — kreis jeder Viekerunt 5 ord. Randwerkerscbulvu sind Liebere ^buebwer. IVir stellen tkatiten Bandlunten die erste kiekerunt a eond. Lur Vertütunt und bitten Lu verlauten. Loebaebtuvtsvoll liessimK L 8xi«Iwe>er.