Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1892
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1892-12-08
Erscheinungsdatum
08.12.1892
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921208
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189212089
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921208
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1892
Monat
1892-12
Tag
1892-12-08
Ausgabe
Ausgabe 1892-12-08
7605
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1892
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921208
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921208/14
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
YMk P8titk8 1ÜI88 >18Us8ll888. 8cöN68 6u5LNtiv68 par Nile. D. ^.odarä. ^.vee illustrations äs Nils. D. ^ttin^er. Rin netter Lanä in 80. init bübsebsm Ritelbilä. Rreis »ebektet 3 ^ 50 eleA. §eb. 4 ^ 75 orä., bar mit 33 0/0 unä Freiexemplare 13/12. Rinbänäe netto mit 200/g Rabatt. 6t Rntrio. ^UAU8t6 kscliSlin ä'axres 80v oeuvre et 8a eorresponäenes xar RdilLxpk Ooäel. Lin reieb illustrierter Danä in 81 Rreis §6bektet 3 50 c) orä., bar mit 33 V» 0/0 Rabatt. R'LtiN66ll6. Rar 60m de Rin bübseber Danä in 80. Rrei8 gebettet 3 50 Aebunäen 4 75 ^ orä., bar mit 33*/gO/o unä Freiexemplare 13/12. RinbLnäe netto mit 200/y. Roobaebtuo^svoII l^suebätel, Dezember 1892. ^ttinger Rreres. Rxtra kep. 80. elotb, 4 8b. 6 ä. orä. ^ sdort ki8torie3.1 6Q§1i8d Krammar. L)' täenr^ 8wvet, N.^.., Rb.D., DD.D., korwerl^ Rresiäent ok tbe Rbiloloxieal Looiet^, anä Nember ok Oouneil ok tbe Ldortbanä Loeiet^. ^Iso, b^ tbe same ^utbor: Orovvn 80. «lotb, 4 8b. 6 ä. Lilanual ok Lurrsnt Sdortdaiiä Ortboxrapbie anä Rbonetie. Donäon. 8. I-o^r, NarLton L 60. Dimiteä. Rim. Leinried Lerler, Verla^s-Lonto. 1451641 essings Sämtklche Dchristen. von Larl cachmimn-Muncker. Lcsfmgs 'Verke. Gr. 8°. 12 Halbfranzbände IN. 33.— 6^ ^ do. M. 26.^ Rab.-sl 6 L)albfränzbände NI. 15.— 6 Lielchciberbünde NI. 12.— 6 Leiiuvoiibbäiide IN. 10.— b g'^e^6.60^^ Lessinz-Aueiv ah k. 2 Mn-,-. 1 Liebhaberprachtband !N. 2.60. G. I. Gvsriirn, Stulkgark. tsrl 8edll8Z«IbtzrZ«!l' L lüv., VkäsM. in ^Vi68da.(l6u. s506341 Der 31. Oktober 1892 2U IVIttöllbölA von Llkrsä Nikr. von Lbsrstsiv. 1 ^ 50 ^ orä., 1 10 ^ kesi, 1 dar. In balt: I. Rutber unä äie Rutwiokelun^ äer Reformation II. Oer Restta^ äes 31. Oktober 1892 2u Rauäeskirebe. In äem III. Reil ist äer Rail Raruaok aus- kübrlieb bebanäelt unä verlangt äer Verfasser, flll lilk KiMM. Osäiedls noä ärLuvrlisirts ülLredsv von Rle§. Asb. 3 orä., 2 25 ^ netto, 2 bar. Ootba. 6. R. Vs1näau8' öuedd. (ä. Doetseb). Reopolü Vv88 in UaiuburA (unä UeipÄx). >508471 llonto si'sedion: Line krlloliiiiKkLlirt llged I6XL8 M Rexieo. ^LKkkucüiblMtor 4ob. R. Rabe. Nit Initialen von 1. Lar^uiL. 5 elegant ^ebunäen 6 ^ orä. In ReebnnnA mit 25o „, bar mit 33'/z 0/0 unä 7,6. vureb eine uwta88enäs Iü8sratmani- pulation (§an286itiA6 In8erate in: XVe8ter- wann8 Nonatsbekte, Rreu88. äabrbüeber, VelbaAvn L Rla8in^8 Nonat8bekts, Reutsebs kunäsebau, Va8 Robo; kleinere in: Illu- 8trirte 2eitunZ-, Rn8ere 2eit eto. ete.) babe ieb äem von äen üblieben ReisebeLebrei- bunAtzn §anr abivsiebenäen Ruebe äen >Vex §ebabnt. Ver8Lnmen 8is niebt, e8 vor allen Raukleuten unä InäuLtriellen vorru- leZen mit äem Hinweise äarauk, äass äer Verfasser selber äiesen Rreisen ao^ebört unä er als praktiseber Nann bei allen Os- IsAenbeiten praktisebe Rra§en in äen Voräer- ^runä äer Letraebtun§ stellt. Daneben bleibt kür bedaxlieds SobiläsrunAen ein breiter Raum; äevn es ist ^a eine „Rr- bolunAskabrt", äie äer Verkasssr mit seiner Rrau ru äen Verwanäten äer letLtereu maelit. Die Lebreibweise ist üiessenä unä angenekm. VorläuÜA kübren äie löarsortimsnte R. Volekmar in Deixrix unä Ulbert Roeb L Oo. in Ltuttxart äas ^Verk unä liskern ru Ori^inalpreisen. Die a eonä.-LestsllnnAen konnte ieb beinabe in vollem Rmkansse austübren. Rm krükti^e VerwenäunZ', kür welebe aueb Rro- sxekte noeb rur Verküpung- steben, bittevä RoobaobtunAsvoII Damburss, 7. Derember 1892. Robe Rlsioben 18.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 7605
[2] - 7606
[3] - 7607
[4] - 7608
[5] - 7609
[6] - 7610
[7] - 7611
[8] - 7612
[9] - 7613
[10] - 7614
[11] - 7615
[12] - 7616
[13] - 7617
[14] - 7618
[15] - 7619
[16] - 7620
[17] - 7621
[18] - 7622
[19] - 7623
[20] - 7624
[21] - 7625
[22] - 7626
[23] - 7627
[24] - 7628
[25] - 7629
[26] - 7630
[27] - 7631
[28] - 7632
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite