Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.11.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-11-25
- Erscheinungsdatum
- 25.11.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19301125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193011256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19301125
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-11
- Tag1930-11-25
- Monat1930-11
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
SSS4 74 27L, 25. November 1830. Gehilfen- und Lshrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. Bsri-n«atts. d.DNchn.BuWandei. Verlags-SeßrMiii sowie einen jüngeren Verlags-Gehilfen Gründl. Kenntnis der ges. Herstellung ist bei beiden Posten Bedingung, desgl. Stenographie und Schreib maschine. selbstgeschr. Lebenslauf, Ab schriften d. Zeugnisse u. e. Lichtbild beizulegen, die Ge- haltsanspr. sind anzugeben. Otto Meißner; Verlag Hamburg I. Steiiengesucke Buchhalterin > bilanzsicher, perf. Stenotypistin, I Korrespondentin, Propagandist, u. drucktechnische Kenntnisse; etwas englische und französische Sprachkenntnisse sucht passende Stellung. Gute Referenzen. Angeb. unt. ck. L.. 6795 beförd. Rudolf Mosfc, Berlin SW 10V. Keine alltäglichen Werbe briese nnb Anzeigentexte Eine junge bewegliche Kraft (22 I.), die Verlag und Sortiment kennt, journalistisch tätig ist, gute all gemeine u. kausmänn. Bildung hat, englisch und französisch spricht, sich vor keiner Aufgabe scheut; wenn Sie das wollen und eine ausbaufähige Stellung zur Ver fügung haben, dann schreiben Sie unter ^ 2253 an die Geschäfts- Junger strebsamer Gehilfe, ge wandter Verkäufer, Dekorateur, sucht zum 1. Januar 1931 oder früher neuen Wirkungskreis. Angebote unter „Auch Ausland" unter ^ 2263 d. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins. vermischte Anzeigen Verlag gesucht für soeben in Deutschland im Zei tungsabdruck erschein, utopiftisch. Roman (billige Herstellung durch Verwendung des Satzes) von sehr bekanntem Autor. Angebote übermittelt R. Schießer, Wien XVI., Liebhartsgasse 4. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), so fort an die Bibliographische Ab teilung der Deutschen Bücherei des Börsenvereins zur Ausnahme in die Bibliographie. Illustrierte Bibel zum Reiseoertrieb gesucht. Eilcmgebote unt. 41 2280 d.d. Geschäftsstelle d.B.-V. VerlöM-äMbot InkaltSvrrreickuis l — Illustrierter Teil, II — Umschlag. I. — Angebotene und Gesuchte Bücher. ^Liste öum erstcumal Acker-Berl. 9516. Ackt I. 848. Hauses I- Ä6. WVbcrti HofOH. I- 818. Mby's Bh. I. 81«. Charl. I. 818. Axia-Bcrl. 9558. 61. BechtoW L Comp. »351. Behlert I. 818. Bergstadiverldg »517. Verist rasier I. 818. Bickhardt'schr Bh. I. 818 Bodenschaß I. 81«. Böhirke In 818. Bol>ße L. 91-7. Boysen I. 818. BraumüM'er L S- I- 818. Brockhaus, F. A., 11550. Brücke »iverbag II 2. Brunnersche Bh. 1- 810. I. 847. »Das Buch- I. 817. Bücherkiste in Neg. ,1. 817. Bücherstube Benz I- 810. Wh. St. Nl»Pert I. 815. Buch Holz in Brill. I- 817 I. 84«. Bnchvertr.-Ges. in Brln.- Schnr. I. 81«. Bnß'sche Bh. I. 817. Calvary >L Co. I, 818. Clanmrcrmcycrs Bogh. I, 847. Daniel >1. 817. Delphi »-Berl. 9511. Dt. Buchh. in Sofia I. 818. Dt. Berlvgsgcs. in Brln. 9562. Dt. Berl. f. Ing. u. Volk, Lehmil.-Abt. In 816. Dt. BerVagHm. Strauß, Vetter L Co. I- 848. Dittmar I, 84«. Dornrichs Bh. I. 818. Dom-Verl. «SM. El'est'heroudaki-s I, 817. .Eivcr«-V'h. 1-, 810. Ficker >1. 848. Fiircke'schc Bh. I. 816. Gcnck I. 840. Gicßel I, 818. Gilde-Verl. 9510. Girsbcrgcr L Cie. 17 3. Gotdsteinasche Bh. I. 816 GörrerS-BH. I. 848. Gravellir'sche Bh. I. 847. Grethleiu L Co. 9547. Greven I. 84«. Grote'fchc Brkbh. 9533. Gnicnberg-Bh. 1, 817. Hapke L Schm. In 817. Hark manu in Elberfeld I, 84«. Haien L S. >1, 816. U 81« '. Hcling'schc Vcrl.-?lnstalt 9351. «3. Hesscs Berl. Hey's>cl)e Bh.' Ir 84«. Iacobsohn -L Co. ckr 848. I-Nbelt Ir 84«. Kaß Ir 815. Kellers Wwc. 9538. Kiepert Ir 64«. Kinet 4r 816. KiM's Skchf. Ir 817. Kittlcr Ir «18. Knorr L H. 9532. 55. Köhler in Dr. Ir 84«. Koehter, K. F., in Le. 9356. 57. Kohkhammer 95M. 54. Kößling'sche Bh. Ir 818. Krause in Halle Ir 81«. Krauß Ir «10. Krenzb. Nachrichten Ir 81« Krische U.-B. L 817. Langen 9636. Langcmicsche, K. N., 9538. Lax Ir «17. Lochte r 9636. Lenschner L L. Ir «1«. Lichtenstcin 95M. 47. Ir 815. LVoyd-BH. Ir 816. Mä »Hardt Ir 810. Martin in Wien Ir 8i7. Meißner in Hamb. 9601. Mether's Bh. 9531. Nteßlerschc Brlvh. in Dtld. 9560. Dtcm-r L M. Ir 816. Mohr in Tüb. Ir «17. Moriß L M. Ir 840. Ntosse in Brln. 0661. Ntiilicr in Bafel Ir 846. Miller, H. W., in Brln. 9331. Müller Söhne in Kassel Ir 818. Müller L Grass Ir 818. Müller L R. Ir 818. Mnschner Ir 81«. Mücke rleirv's Bh. Ir 816. Nesttcr Ir 817. Ir «I«. Neunrann in Magdeb. Ir 81«. Ossenstadt L F-. Ir 815. Okympia-Berl. 9331. Osterlag Ir «47. Pestalozzi buchh. Ir 817. Peters Ir 818. Phaibvu-Berl. 9663. Pießsch Ir 810. 818. Poctschli Ir «48. Preßverc'in in Linz Ir 848 Natsbnchh. in Greissw. Ir «10. Ratsch Ir 810. Ranch in Wicsb. Ir «1«. Neiße ^Nchs'/ lr ^848. Riccker's Bh. I. 817. Nölrng Ir 6-10. Nötiger's Bh. Ir 817. Rütten L L- 9548. Sachse L H. Ir 81«. Scheiter in Frkf. a. M. Ir «46. Scheltema L H. Ir 818. Schießer 9664. Schloeßmanns Vrlbh. 9556. Schmiß Ir 817. Schnnrpscil Ir 815. Schüler in Halle I- 817. Schroin Ir 817. Schulz in Brsl. 9531. Schivcißcr, I., in Brln. 9-531. ^Brl!^9531^^^' Schtveißer, Jgn., in Mll. Ir 810. 817 . Seibt'ö Bh. -Ir 818. Si c beuge bi rgs-BH. Ir 817 Staadt I- 817. StaMng 9353. Stampsel Ir 817. Stiepels Ge br., »533. Stilke in Brln. Ir 817. Storm Ir 847. Stnhv'sche Bh. Ir 842. Snschitzky, Brüder, Ir 846. Der Tag 9563. Tondrnr I. 847. Tuch ne r Ir 810. Ucberfetdt Ir 847. Ullstein 9531. 35. Belhagcn L Kl. II 1. Berl. f. Börsen- u. M- nanztit. II 4. ^»33l! Bert. Dt. Buchwerkstätt. 9331. Berl. KöscV L P. Ir 816. Verl. f. Kulturpolitik Verl. Tradition 9636. 9Verlagsanst. Mayer 5666. Mauz 9548. Bestische Bh. Ir .816. Vocgels Verl. 9542. Wagner in Le. Ir N8. Watdbauerschc Bh. Ir «18 Wakdkirch L Cie. II 3. Weise In Stn. 9549. Weiß'schc U.-B. in> Hei delberg Ir 817. Weste rmann, G., 96M. ^'ll^817.'" Wißt Ir 642. Wittwer Ir 840. v. Zabern Ir 846. Zfolnay 9587. Kezngs- und Nnzelgenbedtngungen Umschlag: Erste Seile <nur ungeteilt) 400.— 3L, 2., 3. und 4. Seite: Seite 152.— 3t, Seite 8«>.— 3t, ^ Seite 42.— 3t. Nur >/r und V, Seiten zulässig. Die 1. Um- schlagsecke wckd^stelS am 1. Oktvlier ^ür da« folgende^ Jahr nach Maßgabe der vorlie- S60 viergesv. Petckzeilen. Die Zeile 0.54 3L . <Berectinung erfolg« stets nach Petit - Raum nicht nach Druckzeilen.)S. «52 - 3t, o, S. 80.— 3t. /.S. 42 — 3t. Illustrierter Teil: Erste Seite (nur ungeteilt) S90.— 3tMirige Seiten ^ S. 250.— 3t, 0. S. l4U.— 3t,^ S. 76.—3t. Nur Verantwort!. Schrtftleiter: Franz Wagner. — Verlag: Der Börseni Druck: E. H e d r t ch N a ch f. Sämtl. in Leipzig. — Anschrift d. Schristleitung i Nichtmitgl. 0.20 3t. B^cllzcttel: Für M«tgl.^und Nichtmitgl. Zeike 0.38 3t. Mindestgrdßo Seilen durchgehend) 25 — -<t Aus?chlag (Mitgl. u. Nichtmitgl - >nl,ecklich)"/"SteUengesuche 0.15 3t die Zeile. / Chiffre-Gebühr 0.75 3t. / Mehrfarbendruck „„cd Bereinbarung./ Für be- I.!.l!>. ...» ,1. > erein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhändlerhauS. k. Expedition: Leipzig, Gerichtsweg20 sBuchhänblerhauS), Postschließsach274/75.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder