V55H80I-I5 800^I5V55I850K0087' //LK^O^6L6LKL7V /^fKV OK. K. ä'77'7'7M^.-V.V III/IV L^iroox, ir0L0L0 I7^O LQ^88I2I8lVl0l8 70 nnci 1/ r/rr 6r-055^nerr/öan^ (H/nar X 2/ ^/a/ö/einenöa/rLi ^757 6/.— ist soeben erscbienen Mt diesen» neuen 8206 ist das groöe ^Verk über die deutsoke Lcbmiedekunst abgescblossen, das in seinem reicben, sonst nirgends rugLngllebem Material viebt nur jedem Kunstbistoriker und Kunstfreund eine külle von küvstleriscbem OenuZ und neuen Kr- kenntnissev, sondern gerade aueb dem scbaLlenden Kunstbandwerker und ^rcbitekten wertvolle Anregungen gibt. kür alle Kunstinstitute, Kunstgewerbemuseen, Kunstgewerbescbulen ist das ^Verlc vakeru unentbebrlick, ebenso für ^.rcbitekten, öautirmen, Lokmiede u. 2. e^L<7?rr'e/re/r.- i. ii. orm v. QLO^vv^irD ^eder Land ist einreln kLuüicb und kostet in Halbleinenmappe K^I 4z.— D^^Verlc (?ro5. Or. ViilLellbikI). <I V«rL»g8L»i,g«»,o1 » . I»rosi,«lLlk;, l»ror,«1s»k«»i» «rslls ^ vLi^nin-VLiri^o / Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. S7. Jahrgang. 1318