9536 273, 2S. November 1930. Fertige Bücher. s, ÜTtschn.Buchhandel, ^Verlag ^ /ur-Erteer-atE und,Xun^ „Eines -er schönsten Bücher vom Kriege" Kart Benno von Mechow Das Abenteuer Ein Reiterroman aus dem großen Krieg Umschlag- und Einbandzeichnung von Friedrich Kremer Preis geheftet 4.so Mark, geschmackvoll in Leinen gebunden 7 Mark Das Ist eines der schönsten Bücher vom Kriege. -Hamburger Nachrichten-- Sie sind der erste Dichter — soweit ich die Kriegsliteratur unserer Epoche überblicke — der die homerische Naivität besitzt, den Krieg nicht zu problematisieren, sondern als künstlerische Voraussetzung, als gegebene Handlung zu verwerten. Hanns Zohst in der „Deutschen Allgemeinen Zeitung" Wie das ein Dichter, ein wirklicher Dichter, zu gestalten weiß, ist unbeschreiblich. „Saarbrücker Zeitung" Eine Nänie auf den letzten Reiterkrteg. „Vossifche Zeitung" Der Roman der Kavallerie aus dem großen Kriege! Der Verfasser hat die Seele der Kavallerie gefühlt. Er stellt sie dar. „St. Georg, Berlin" Alle Reiterherzen schlagen hoher: Das Reiterbuch des großen Krieges ist da! Es gehört an die -Tüte" alter Kriegsbücher. „Deutsche Zeitung", Berlin Sein Reilerroman aus dem großen Kriege gehört zum Besten deutscher Erzählerkunst. -Allensteiner Zeitung" Ein frisches und ernstes Buch. Voll von männlich soldatischem Geist. Es wird die meisten Kriegsbücher überleben. -Berliner Börsen-Zeilung" Aber das Abenteuer war groß und schön, und wie Mechow es darstellt, wird es ungeheuer vom Schicksal. „Der Tag", Berlin Bezugsbedingungen auf dem Bestellzettel. Mengenpreise gestattet. Publikumsprospekte kostenlos Die Auslieferung für Österreich, Ungarn, Zugoslavien, Bulgarien und Rumänien erfolgt nur durch die Sallmayersche Buchhandlung, Wien I, Neuer Markt 6 o