^ 278, 27, November 1930. Ft. u. Kft. ersch. Büch. — Aufh. d. Ldnpr.— Gehilf. u. Lehrl.-St. B«i,-nbl-its.d.D,schn.Buchha»d-i. 9851 I» LGG'SLML« Die Blauen Bücher. Partierabatt von vier Bänden an. Auch gemischt vkquirt, I-, teuere dilttenris Kunst in kinnisnci kreis ksrt. Lbl 5.50 ^Küleemlnen MlsliWiM / Hel8lnglo>-8 sslnnlsnch SteUengesucke k'ür junge rüctiliß« Sortimvnterin, äie ictr rücicksltlor empkeklen Icann, sueke icti8te1IunA rum i. 7snuar igzi oder 8päter. Oie Oekilkin irt in allen u.^r.2268 6.6.0e8clr.6.lZ.-V. Weihnachtsnummer Mmm unö lies!" Umfang 64 Seiten Gewicht 120 ttach-nnd Neubestellungen können vorläufig «och in jeder Höbe ent- I segengenommen werden. - Probe-Exemplar steht kostenlos zur Verfügung Verlag de« VLrsenoeretn» der Dt. Buchhändler zu Leipzig -- Werbezettschrift „Ftimm und ttes!" I SISöllSSlleHSISISLI Fertige und Künftig erscheinende Bücher siehe auch i. Umschlagseite ISSSISöWSMöW Demnächst erscheint: L. Vürkmillers Führer durch Neumarkt in d. OPf. u. Umgebung. 3. Ausl. In Neubearbeitung von Ludwig Wifling. Preis 1RM. Bezugsbed. s. Berlangz. 3. M. Boegl Verlag Neumarkt i. d. OPf. (Bayern). Aufsuchung deb taöenpieisk!' Der Ladenpreis von Becker, Kommentar z. Einkommen steuergesetz. BandIu.II(8§I—25). Gerchel-LpannenkrebS, Buchfüh rung und Bilanz. Bd. I/ll Wird hiermit aufgehoben. Verlag 3. Hetz, Stuttgart. krrtsr blsrsteller eines bslconntsn ösniinsn Vsniegss, empfobisns, jüngere Psnsöniicblcsit mit bester, Zeugnissen, sucht Lstnisbssinscticenkung tieibsr rum 1. Zsnusr 1S31 netten VVinIcungsicnsis, mögi. in Ssnlin. ver bindet gsciisgens Kenntnisse in Lrapbilc, 8ucb- ciructcsrsitscbnilc, Pgpisrsobrilcetion u. eilen ^v/sig- gsbistsn mit gutem Ltii, tvpogrctpbiscbsm Vsr- stencinis, Lrsobrung unci blmsickit. Angebots unten hin. 2270 6. ci. Lsscb.-St. cl. ö.-V. ^erlreleiter einer kelconnten vrirrenrckokiicken Verleger ln öeriin, reit mehreren Satiren in clierer Ltellung, ungelcüncKgt, gelernter Lortimenter, olro grüncllick im öeruk ourgekilclet (32), cler mit ollen Mitteln, v,ie Anreizen » kunclrckreiken » Prorpeicten Kotoiogen urvr. ru merken verrtekt,lirm in cler^ulrtellung von ^Verkelelclrügen, gevronclt im Verlrebr mit Autoren uncl i,ieleronten, mit gutem t>po- gropbircken Qerckmocl« uncl Linn lürlcünrtle- rircke Lertsltung, voller ^rkeitrkreucle unct l-urt uncl I»iel>e rur Locke, über reicke kr- kokrungen, kinlüiilungrvermügen uncl ^n- porrungrsöiZigiceit vertügencl, ruckt gieick- ortigen, verontvrortlicken uncl relkrtöncligen Sorten rum 1.1.31 ocler rpöter (unter kl.. 2238 kel cler Lerckältrrtelle cler ö.-V.) in öerlin