275, 27, November 1930. Fertige Bücher, Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 9647 L. kl. krlmm'8 prvMNstlier ttaleiMr öem Inbslt: Oeutscblsncls Schichssl I9Z1 Oie großen Weltereignisse 19ZI Oss Weiter 1öZ1 Itir persönliches Zctiiclissl 19ZI ßtit beitrögen von Or, Xsrl ttöcüer, ttsns Lternecter, kuct, Vöckler, bricti Wiesel u, s. über ^eileis unct ttsnussen ^ /). /^c/u/aF§att//ö'§ll/rF' r//6 //rr /ll//. Preis p^l. 1.50 »rbeMgemelaraisll oXXMter Verleger «atner lVunaerllc« / LelpM jedes beser eines ostrologiscben Kolenders ist Ibnen donkbor, wenn Zie ilim gleicti beim Kolenderkout ouf eine gute und billige ^inlübrungssctirilt in die Astrologie oukmerksom moctien. Lmpkeblen Zie ibm rulüg Sie rvsit flenMentMll praXtlsüie Saurüitrologle Illr »nlünger VON l.uams «oNmsnn 8., verbesserte Auflage. 56.-40. I^ousend Diese Zcbritt bietet in ^wiegesproctisform eine instruktive Linweibung in die ostrologisciien Orunderkenntnisse und gibt im proktiscben leile Auskunft über dborokter, Oeistes- ort. Legobung, Neigungen und beidenscboften. Willens- Krott. berulseignung und krfolgsoussictiten, ^npossungs- föbigkeit in biebe, Komerodsctioff, f^reundsctiott und leil- bobersctiost jedes einreinen und loßt uns ouct, dos bebens- scbickso! jedes Xlitmenscben in großen binien überscbouen. Preis broscb. 1.20, geb. PX1. 2.20 ilrl»ellrüemela»«l>aU oXXaller Verleger «alner Vunaerllek / LelprlS Dos 3 5 t ro I o g i 5 c b e z t 3 n d o r d -1 3 b r b u c k ist und bleibt kin kllL in ltie rukuntt MlSZl VON k>8üelN kverltn preis PX1. 2.50 6onr neu erschien soeben der ostrologiscbe beitloden l.ponges: v«8 HimmIiüMe Itur^buM von Mbelti kberlin und V^eltkotostropben bis 1942 Preis PX1. 1.50 llrdellrgemelaraiall oXXoUer Verleger «alner sVunNerlieN / LelvM kü. ll«noen8läller'8 MrolvMttier kürzer- una kauern kalenNer 1931 ostrologisctiem Inbolt. Die -^usgobe 1951 ist gonr oußer- gewöbnlicb reicti illustriert, textlicb sebr gut redigiert und erweitert. ^Vos Koppenstotters Kniender von ollen Übrigen ostrologiseben Kolendern ousreicbnet, ist dos «alenüarlllm M.klvn2l8tran8llrli>«en u.Lii8le«un«: „ IP'aL Lie/r tt-rre/nen /§/" Der Kniender entbolt gleicti dem leßten jobrgonge einen die erweiterte und mit neuen torbigen Beispielen ver- sebene Anleitung „jedermonn sein eigener Xstrologe" ist der Derietier des Kolenders im Ztonde, für sieb und seine Dekonnten dos tloroskop für dos jobr 1951 ru stellen, ein Vorteil, den keiner der übrigen ostrologiscben Kniender bietet. t^ormot 18x25 cm, 152 Zeiten stork, mit über 100 Abbildungen, vielen Modellen, Dreitorbendruck «kl. 1.5« i»rdeU»gemela,«l»all «lilmller Verleger «alner VnnaerlleN / LelprlS