1 l 180 HöUenblatt s. l. Dkschn. v-chh-nd«. Fertige Bücher. 240. I. November 4919. ök- LS<XSO<S<SO<S<S «»«»«» <»<»<s<s<s<s<s«> Oldenburg H Co. Verlag, Berlin 6W. 48, Wilhelmstr. 9 Soeben wird ausgegeben: Paul Richard Luck, Stimmen der Stille Zn Pappband M. S — <FXie Aphorismen von Paul Richard ^ Luck tragen mit Recht den Gesamt titel „Stimmen der Stille", denn sie scheinen alle in jener Atmosphäre der Entrücktheit gereift zu sein, die nun ein mal zu tiefster Gedantenarbeit. wie man sie hier trifft, erforderlich ist. Fast olle Aussprüche tragen das Gepräge eigensten Erlebens. Vielleicht werden einige beim ersten Lesen auf Widerstand stoßen; aber trotzdem werden auch sie dem liebevoll Rachempfindenden Quellen nicht gewöhn licher Anregung sein. Überhaupt verdient es dieses Buch in reichstem Maße, daß man seine Schätze in stillen Stunden genießt und immer wieder zu ihnen zurückkehrt. Nettopreis: geb.M. 3.50 bar, ir und mehr Stücke je M 3.— bar. Wir bitten um reges Interesse für den stattlichen gut ausgestatteten Aphorismen- Band Zettel anbei. s «»«»«so «»«»«» <»<»«»<» «s «»«»«» «s<xs<s<s- L. Z. flmelangs Verlag ^ Leipzig »I»»MI»I»IIIIIIIIMlI»IIIIIIll»III»l»»Ill»»IlNIIIlIIIII»II»IlMIII»I»II»»lII,„IIIlIIIIl»I»I»IIMllII»II»I»»»IIIIIMMiI»lIM»»»,»l, Die Einbandpreise haben am 1. Oktober d. I. wiederum eine beträcht liche Erhöhung erfahren. Wir sind deshalb ganz außerstande, den jetzigen Verkaufspreis der Tafthenbibliothek für Öücherliebhaber noch aufrechtzuerhalten, und liefern die Sammlung vom 1. November d. ab zu folgenden neuen Seüingungen aus: Gebunden M. 1.8» orb., M. 1.2S no., M. 1.20 bar 13 12 Exemplare M. IS — bar IVO Exemplare gemischt mit 4>"/« Rabatt Die vergriffenen Bändchen erscheinen im Laufe des November, l—^ so daß dann folgende Werke wieder lieferbar sind: Arminius, Aus der Ruhl — Aucassin und Nicolette — Blücher in seinen Briefen — Trostc-Hülshoff, Gedichte / Die Judenbuche — Eichendorff, Taugenichts / Gedichte — Ertl, Das Trauderl — Frau Rat in ihren Briefen — Goethe, Hermann und Dorothea / Lieder — Greif, Goethe und Therese — Hammerstein, Walburga — Hebel, Kleine Erzählungen — Heines Lieder — Hoffmann, Meister Martin der Küfner — Kraze, Der Ring — Lagerlöf, Unsichtbare Bande — Liselotte in ihren Briefen — Ludwig, Otto, Aus dem Regen — Luther-Briefe, Deutsche — Luther, Lieder — Mörike, Gedichte / Mozart auf der Reise nach Prag / Das Stuttgarter Hutzelmännlein — Müllenhoff, Aus einem stillen Hause / Wandernde und Wollende — Pauls, Meerum schlungen — Raithel, Herrle und Hannile — Scheffel, Bergpsalmen / Waltharilied — Schillers LtcbesfrÜhling — Schreckenbach. Der jüngste Tag — Schüller. Heimweh — Stieler, Winteridyll — Stifter, Brigitta / Feldblumen / Heidedorf und Weihnachtsabend / Der Hochwald / Die Narrenburg / Der Waldsteig — Storni, Immenses / Hans und Heinz Kirch — Watzlik, Die Abenteuer des Florian Regenbogner. Gute Ausstattung und der gediegene, abwechslungsreiche Inhalt er höhen die Absatzfähigkeit der Sammlung, und Sie tun deshalb gut, wenn Sie für das Weihnachtsfest sich reichlich mit Exemplaren versehen. Neudrucke sind bei den jetzigen Herstellungsschwierigkeiten sehr unbestimmt. Bestellzettel in der Beilage. Le 1Pztg, am 1. November 1919 L. Z. flmelangs verlas ! Die Neueste Deutsche Moüe j § haldjlchrstiest für herbst und Winter ist erschienen. Z 2 H! Das Heft enthält ca. 800 der schönsten und 2 *— elegantesten Modelle, die in den ersten und vor- — Preis des Heftes Mark 2.50 - Nachtrag erscheint Mitte November. preis Mark 1.50. i Lieferung an Buchhändler durch Carl Fr. Fleischer, Leipzig s mit 15 Prozent Rabatt. ! Verlag: Leipzig, öchlohgasse f-Z ß »,tt»I»»»»»»»I»»»»«>>!»»»»»»»»>N»I»I«,»»>»»>»»»»,>» - -