Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.03.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-03-08
- Erscheinungsdatum
- 08.03.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110308
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191103085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110308
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-03
- Tag1911-03-08
- Monat1911-03
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Beilage zu Nr. 56, 1911. Börsenblatt für den^Deutschen Buchhandel. 3 Ort und Firma. Mitglied. Berlin ferner (s. a. Charlottenburg, Schöneberg, Wilmersdorf): Ort und Firma. Mitglied. Berlin ferner (s. a. Charlottenburg, Schönebcrg, Wilmersdorf): Bahr's Buchh. f. Rechts- u. Staats- wisfenschaften, Hermann, (Conrad Haber). Bard, Julius, Verlag für Literatur Barschall" L* M. Bath, A. Baumgärtcl, Otto, Verlag für Kunst gewerbe und Architektur. Bydeckarken L Co. Beckmann, Otto. Becker, M. L H. Becker, P., L Co. Behr's Buchhandlung, B., G.m.b.H. Bchrend L Co. Kurt. Berge, Th. Berliner Verlag G. m. b. H. Berlinische Verlagsanstalt G.m.b.H. Bernstein, G. G. m. b. H. Bibliographisches Institut Meyer. Biller's Verlag, Lheophil. Bloch, Eduard. Boas, Martin. Bodenburg, Ad. Boll, R., Buchdruckern und Verlags- Boll^u. Pickardt, Verlagsbuch- Bong, Rich. Borngräber, Wilhelm, Verlag Neues Leben. Borntraeger, Gebrüder. Borstell's Lesezirkel, Fritz. s Borstell L Reimarus. » Borussia, Druck- u. Verlagsanstalt G. m. b. H. Bote, Ed., L G. Bock. Breitkopf L Härtel. Brenzingcr, August. Breslauer, Martin. Bruckmann, F., A.-G-, Zweignieder lassung Berlin, vormals Franz folger P. M. Weber. Buchdruckerei und Vcrlagsanstalt „Strauß" G. m. b. H. vr. Schwarz L Sommer. Buchhandlung für Medizin undNalur- wissenschaften von Richard Schoctz. Buchhandlung der Nationalliberalcn Partei G. m. b. H. Buchhandlung des Ostens Inhaber Emil Buckow. Buchhandlung Friedrich Zillessen. Buchverlag sür's Deutsche Haus Wilhelm Wagner. Bühne L Brettl. Bühnen- und Buchvcrlag russischer Autoren Iwan Ladyschnikow. Cabus, R. Calvary, S., L Co. Caspari, Heinrich, Verlagsbuchhand lung. Julius Bard. Robert Sachs. G. C. Theodor Bath, Hofbuchh. Paul Becker. August Brenzinger, Geschäftsf. Adolf Lehrend. Kurt Benekendorff. E. W. Fritz Berge. Walther Blumenreich, Geschäftsf. Frau Helene Bejach, Geschäftsf. Hugo Bcrmühler. vr. g'ur. Fritz Caspari. s Lcip- z'g- Wilhelm Heicken, Geschäftsführer, i Arndt Meyer > ^ »Geh. Hofrat Prof. vr.!. l Hans Meyer ! Konsul vr. Herrin. Meyer! Ludwig Bloch. Heinrich Jadassohn. Hermann Oestcn. /Ernst Boll. svr. Felix Pickardt, Prokurist. »Ernst Voll, fv,-. Felix Pickardt. vr. pbil. Georg Bondi. Hans Bondy. »Kommerzienrat Richard Bong. /Emil Rnpprecht, Prokurist Wilhelm Borngräbcr. Or. pbil. Robert Thost. Reinhold Borstcll, Hofbuchh. Max Kaven, Prokurist Kommerzienrat Hugo Bock. /Gch.Hosr.vr.O.V.Hasel in svr. Ludw. Volkmann » Leipzig. August Brenzinger. Martin Breslauer. Ernst Brinkmann. »Fritz Schwartz, Generaldirektor, s in München. Paul Max Weber. Rcinhold Strauß, Geschäfrsf. vr. Paul Schwarz. Martin Oldcnbourg. Hermann Kalkoff, Geschäftsf. Emil Buckow. Friedrich Zillessen. Wilhelm Wagner. Alexander Jadassohn, Geschäftsf. Iwan Ladyschnikow. Fritz Pfenningstorff. Otto Mayer. Heinrich Caspari. Cassirer, Bruno. Cassirer, Paul. Lhallicr, C. A., L Co Chun. Carl, Inh Beruh. Fahrig. »Clichothek-, Clichä-Verlag und -Agentur, G. m. b. H. Cludius L Gaus. Coblentz, Oscar,Vlbh., Expedition der Allgemeinen medicinischen Central zeitung. Concordia Deutsche Verlags-Anstalt G. m. b. H. Cordel L Renne G. m. b. H. Cosmos, Verlag für Kunst und Wissenschaft, Max Junghaendel L Co. Nachf. °n° m,- Buchhandkmg Nachfolger. Curtius, Karl. Decker's Verlag, R. v., G. Schenck, Königl. Hofbuchhändler. Deutsche Brahms-Gesellschaft m.b.H. Deutsche Bühne, Verlag und Vertrieb dramatischer und anderer Werke, G. m. b. H. Deutsche Export-Revue G.m.b.H. DeutscheLandbuchhandlungG. m.b.H. Deutsche Verlags-Anstalt. „Deutsche Volkskultur" Verlags gesellschaft m. b. H. Deutscher Colonialverlag (G. Mcinccke). Deutscher Sport, G. m. b. H. Deutscher Verlag (G. m. b. H.). Deutscher Verlag für Volkswohlfahrt Ges. mit beschränkter Haftung Deutsches Druck- u. Verlagshaus, G. m. b. H. Deutsches Berlagshaus Bong L Co. Dicrig L Siemens. Diesterweg, Moritz. Dietrich, Wilhelm, Filiale. Dohrn, Hans. Dümmler's Buckb., Ferd. Dümmlers Verlagsbuchh., Ferd. Duncker, Alexander, Sortiment. Duncker, Carl. Eckstein L Widenmann. Eggebrecht, Eduard. Eisenschmidt, R. s Eisenschmidt'sBuch- u.Landkartenh. » Elsner,Otto, Vcrlagsgcscllsch.m.b.H.» Elsner L vr. Salomon Verlags-^ Engelmann, Gustav. Engelmann, Julius. Enslin, Otto. Erler, Otto. Ernst, Wilhelm, L Sohn. Esperanto-Verlag Möller L Borel. Evangelisches Verlagshaus W. Her- Everth, Gilbert. Exner, Robert, L Co. Felber, Emil. Fichtner L Co. Paul Cassirer. Willibald Challier. Bernhard Fahrig. Alexander Jadassohn, Geschäftsf Engelbert Karl Cludius. Oscar Coblentz. Hermann Ehbock, Geschäftsführer. Robert Cordel, Geschäftsführer. Leipzig. »Robert Kröner in Stuttgart. /Wilhelm Koebner, Prokurist. Otto Süßapsel. Karl Georg Curtius. Bruno Schenck, Hofbuchhändlcr. Reg.-Rat a.D. Rich. Chrzescinski, Geschäftsführer. Ludwig Bloch, Geschäftsführer. Konsul Albert Blom, Geschäftsf. Fräulein Else Kesting. Geschäftsf. Hofrat Max Schreiber, Mitgl. des Aufsichtsrals in Eßlingkn. Carl Goßrau in Stuttgarts Direk- Adolph Loewenstein »toren. Alexander Jadassohn, Geschäftsf. Wilhelm Süsscrott, Hofbuchhdlr. Ernst Boll, Geschäftsführer. Ludwig Baltz, Geschäftsführer. Helmuth Otto, Geschäftsführer. Max Göhler, Geschäftsführer. Emil Ruppreckt. Adolf Dieckmann. Wilhelm Dierig. Erich Herbst in Frankfurt a. M. Karl Otto Dietrich in Leipzig. Hans Dohrn. Wilhelm Lange. Arthur Glauc, Hofbuchhändler. Heinrich Kornfeld,Hofbuchhändlcr. Julius Eckstein. Rudolf Eisenschmidt. Georg Elsner, Geschäftsführer. Eduard Eggebrecht. Julius Engelmann. Georg Thicmc in Leipzig. Otto Erler. Curt Ernst. Georg Ernst. Wilhelm Eberhard Ernst. Jules Borel. Aug. Schultze. Gilbert Evcrth. Kommerzienrat Max Pasch, Hos- bnchhändler. Emil Felber. Frau Elisabeth Posener. 1*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder