^ 56, 8. März 1911. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2943 Deutsche ÄNhthotogie fürs deutsche Volk. Vorhalle zum wissenschaftlichen Studium derselben. Von Theodor Colshorn. Zweite Auflage. NeueAusg. Brosch.M 2.—; eleg. geb.M.3.—. Eine Ergänzung jeder Literaturgeschichte: Die Entwicklung der naturalistischen Form im jüngstdeutschen Drama (1880—1890) von l)r. Otto Doell. 1910. Ungebunden M. 3.—, in Leinenband gebunden M. 4.—. Aus einer Besprechung des Herrn Prof. vr. Oskar Watzel In Dresden in den „Münchener Neuesten Nachrichten" Nr. 259 vom 7.Juni 1910. Mit willigerem Danke empfangen wir die Studie von Otto Doell. Gerade heute, da die naturalistische Kunst zum alten Eisen ge worfen wird, ist es hochwertvoll zu erfahren, was sie eigentlich geleistet hat. sichtlicher als irgendeiner seiner Vorgänger. Ein überraschend großes Material an Dramen ist zugrunde gelegt: undZugumZug zeigtDoell, wie ideelle und formale Eigenheiten früherer Dramatik verschwinden u. neue sich einstellen. Kiy, Victor, Gotthold Ephraim Lessings Leben und Für weitere Kreise dargestellt. Mit 8 Ab bildungen. 1904. Brosch. M. 2.20; elegant geb. M. 3.—. Ehakespeare-Studien von Otto Ludwig. Mit einem Vorbericht und sachlichen Erläuterungen von Moritz Heydrich. Zweite Auflage der Original-Ausgabe. Mit Ludwigs Porträt nach einer Zeichnung von L. Gey. 1901. Brosch. M. 4.50; in Leinenband geb. M. 6.—. Ein Blick in die Werkstatt eines deutschen Dichters: Müller Ems, Richard, Otto Ludwigs Erzäh- tUNgstuN^t. Mit Berücksichtigung der historischen Ver hältnisse nach den Erzählungen und theoretischen Schriften des Dichters. 1905. Brosch M. 2.—, geb. M. 2.60. Lum hampf gegen Sie ZäninMeraiun I.Buch ».Buch »I.Buch Kinderaugen in der Natur. Tiere undPflanzen in Wald und Feld. Am Teich- und Flußufer. Pflanzenleben in Feld und Garten. Von Arabella B. Buckley (Mrs. Fisher). Einzige autor.Übertragung v. Prof. vr. Fritz Kriete u.vr. Otto Rades, Oberlehrern in Lalle a. S. Mit je 8 bunt.Vollbild. u.Illustrat.im Texte. Preis jed. Bändchens 60 Pf. Im Jahre 1911 werden erscheinen: I V. Buch: Aus dem Leben unserer Vögel. V. Buch: Bäume und Sträucher. VI. Buch: Aus dem Leben der Insekten. Die Raubvögel Mitteleuropas. 53 Tafeln m feinem Chromo- und 8 Tafeln in Schwarzdruck nach Originalen der Maler Goering, Keulemans, Kleinschmidt, de Maes, von Necsey und Nhamm, mit erklärendem Text von vr. Carl R. Hennicke. Brosch. M 4.50, eleg. geb. M. 5.—. Lohrenz, Kuno, Nützliche und schädliche Insekten in Garten und Feld. Mit 250 Abbildungen auf 18 nach der Natur gezeichneten kolorierten Tafeln. Anhang: Gesetz betreffend die Bekämpfung der Reblaus vom 6. Juli 1904. 1905. Brosch. M. 2.60, in Leinenband geb. M. 3.20. Stefan, Theodor, Obstbaumzucht. Nu-l-ichw-r- stündliche kurze Anleitung über Obstbaumpflege. 1906. In steifen Umschlag geheftet M. —.40. Zimmermann, Rudolf, Die Mineralien. Ei»- Anleitung zum Sammeln und Bestimmen derselben nebst einer Beschreibung der wichtigsten Arten. Mit 8 bunten Tafeln. 1904. Brosch. M. 2.—, in Leinenband geb. M. 2.50. Vorzügliches Konfirmationsgeschenk für Knaben. Empfohlen von den König!. Regierungen, Abteilg. für Kirchen- und Schulwesen in Allenstein, Breslau, Danzig, Erfurt, Hildesheim, Kassel, Liegnitz, Magdeburg, Stralsund und vom König!. Provinzial- Schulkollegium in Berlin; ferner von der König!. Ministerialabteilung für die höheren Schulen in Stuttgart, vom Großherzogl. Badischen Oberschulrat in Karlsruhe und vom König!. Sachs. Ministerium des Kultus und des öffentl. Unterrichts in Dresden usw. Aufgang aus Niedergang. Gemeinverständliche Darstellung der Ereignisse EiN des Jahrzehnts 1805 bis >815 zur ^ ^ ^ Lundertjahr-Erinnerung patriotisches Buch 7.0" ^-^von bleibendem Mit 20 historischen Bildnissen. 2b Preis broschiert M. 3.—; elegant gebunden M. 4.20. Lehrerzcitung für Ost. und Westpr.: Dieses Buch hat in der kurzen Zeit nach seiner Erscheinung bereits das größte Aufsehen erregt Ich zeige dies dem Sortimentsbuchhandel an, um ihm Gelegenheit zu geben, das Lager zu ergänzen und vorkommendenfalls die Bücher sofort vorlegen zu können. In Städten, wo sich das Sortiment nach wie vor ablehnend gegen meinen Verlag verhält, werde ich denVertrieb selbst in die Hand nehmen und mich bei etwaigen Reklamationen auf diese meine Anzeige berufen. Ich sehe Ihren Bestellungen auf dem beiliegenden Bestellzettel entgegen. Lochachtungsvoll Halle a. S., 8 März I9II Hermann Gesenius. 386*