Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189211124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-11
- Tag1892-11-12
- Monat1892-11
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-R 264, 12 November 1892. Fertige Bücher. 6017 Eescllschast siir dculschc Erziel,ungs- nnd Schulgeschichle in Berlin. "" ,46693, Die von der Gesellschaft hcrausgegebenen Alitteilungett der Gesellschaft für SkMk WchNV- Wh MlMMIk können, nachdeni sie bisher nur den Mitgliedern unserer Gesellschaft zugänglich gewesen sind, nun mehr im Buchhandel durch die Verlagsbuch handlung von A Hofmann L Comp, in Berlin bezogen werden. Ein besonderes Cirkular mit näheren An gaben wird dem Sortimentsbuchhandel durch die genannte Firma demnächst zugehen. Der Vorstand der Gesellschajl jür deutsche Erzichmigs- und Schulgeschichle. Erster Vorsitzender: Zweiter Vorsitzender: vr. E. Höpsner, vr. Jahnel, Geh. Ob.-Reg.-Rat u. Fürstbischöfl. Delegat u. vortr. Rat im Ministe- Propst zu St. Hedwig, rium d geistl., Unter richts- u. Medizinal- Angelegenheiten. Erster Schriftführer: Zweiter Schriftführer: vr. K. Kehrbach, vr. Döring. Herausgeber Gymnasialdirektor a D. d. Lion. 6erw. kaeä. u. Privatdozent a. d. Universität Schatzmeister: H. Fechner, Seminar-Oberlehrer. fl6261f Fiir die Weihnachtszeit cmpsohlcit: Gottesminue. Lieder von Eduard La- merdin. Miniaturformat. 236 Seiten. Eleg. geb. 2 40 H. Inhalt: Morgen- und Abendlieder. — Weihnachtslieder. — Vertrauen und Hoff nung. - Kampf und Friede. — Tod und Ewigkeit. — Erzählende Gedichte. — Vater ländische Lieder. — Naturbilder. Diese innigen Lieder eines frommen Dich ters werden in vielen Herzen Wiederklang finden und als eine freundliche Festgabe allen Em pfängern Freude machen Sechs Wcihnuchtslicdcr sürs Haus von S. v. R. Groß-Oklav. Text mit Sing stimmen. Preis 40 H. Für alle Freunde christlicher Hausmusik eine willkommene Gabe. Neues Soiiutagsstzicl. Ein biblisches Quarteltspiel in 72 Karten. Zweisar- biger Druck. Zweite Auflage. In eleg. Futteral.' Preis 80 H. Dieses neue Gesellschaftsspiel für die christ liche Familie sei als Fcstgeschcnk s.eundlichst em pfohlen. Für den Familienkreis wie sür Ver eine und Anstalten eine gewiss vielen williommene Gabe. In Rechnung mit 25»/,; bar m!t33hz"/„ und 7/6. Wir bitten ges. zu verlangen. Karlsruhe. Evang. Schristeiivcrein. KM »graphisches Aurea» in Berlin. ,46012, Für die Weihnachtszeit halten wir besonders empfohlen: Aus dem WMllMk WljsjWllM von vr. A. Kostut. Preis 6 in eleg. Originaleinbaud 8 ^ ord. mit 25°/o in Rechnung und 33 V-"/« gegen bar. Der rühmlichst bekannte Musikschriftsteller und Forscher Dr. Adolf Kohut bietet uns ernste und heitere Bilder aus der musikalischen und Gesangswelt des vorigen und dieses Jahrhunderts. Viel Neues und Ueberraschendes teilt der Ver fasser u a über Mozart, Beethoven, Robert und Clara Schumann, Mendelssohn-Bartholdy, Richard Wagner, Nicolo Paganini, Schröder-Devrient rc. mit. Ueber Richard Wagners ganze Dres- dener Thätigkeit von 1842—1849, seine Beteiligung an der Mairevolution rc^z B. erfahren wir hier zum ersten Male die zuverlässigsten und überraschendsten Auf schlüsse Obschon sich „Aus dem Zauberlandc Polyhymnias" durch die volkstümliche und an regende Erzählungs- und Schreibweise De. A. Kohuts in einzelnen Kapiteln wie ein Roman liest, ist keine der Plaudereien und Geschichten ein Phantasiebild, vielmehr beruht das Ganze auf strenger Wahrheit, auf den gründlichsten und ernstesten Forschungen. Nicht bloß für den Musiker, sondern auch für jeden Gebildeten, namentlich auch für die Damenwelt dürfte das Werk einen hohen Wert haben. Wir stellen Ihnen gern Exemplare s cond zur Verfügung und bitten solche verlangen zu Berlin, November 1892. Bibliographisches Bureau Verlags-Abt. Lrsts llilköwistunZ' bei ijliL>iieI(8- unä Müelm MsMiMlsIIkii in ^.bveseulikib äss ^rrtss. Voll tvvil. vr. lucil. kV Lisssvsttsr. Uoranvxoxoben voll vr. msü. kslix IVirtlrlsr 2^eitv, ueu boardvlteto Ivllax«. Lit oillIillllüortllllärok«LbbiIüllvA0ll im Doxt. 30 <z» lob bitte boi Leüark gsk. vorlavAsu rv voilov. IViosbaäoll. II. 8»llovslrzk. ,46273, Soeben erschien: Acht Tage CholnahrmkkliBrge von I. Jungctauslen, 8o. 24 Seiten. Geheftet. Preis 40 H mit 250/0; gegen bar 10 Exemplare für 2 70 H. Der Verfasser ist derselbe Herr, von dem Herr vr. meci. Hülsemann aus Soest geschrieben hat: „Mein Pastor ist ein Prachtkerl". Handlungen, welche sich für diese kleine Schrift verwenden wollen, stellen wir gerne eine größere Anzahl zur Verfügung. Hamburg, den 12. November 1892 Herold sche Buclihaildlimg. s46068j Soeben erschien: ^ Die zweite Auslage -- von D e a 1 a. Novelle von W. Ludolsf. 8». IV u. 448 S. Eleg. brosch- 3 ord.; s cond. 250/0, fest 25o/o, bar 33'/z«» Rabatt u. 13/12. Diese fesselnd geschriebene Novelle wird in der neuen Auflage mindestens das gleiche In teresse finden, wie in der rasch vergriffenen ersten, weshalb die Herren Besitzer von xLeihvibliotsteken besonders darauf aufmerksam gemacht seien. Ich bitte zu verlangen. Bonn. P. Hauvlmann, Verlagshandlung. ,46o»2, Billige Ausgabe von Hugo Söderström. DieKiiMiiikiKermIil. Humoristisches Epos mit lyrische» Einlagen. 8". 224 Seiten. Sehr eleganter Lcin- wandband 2 ord, 1 ^ 50 H netto, 1 35 H bar. gG" Als Geschenk ,ür Damen wie für Herren vorzüglich geeignet, wird es leicht sein, diese billige »nd trotzdem höchst gediegen aus gestattete Ausgabe abzusetze» Für das Wciynachtslagcr bitte das Buch recht zahlreich, auch ü cond., zu verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig L. A. Kittler. 839'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder