Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189211072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-11
- Tag1892-11-07
- Monat1892-11
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«808 VermischtesMnzeigen. ^259, November I8S2 ftbosq Für Exporteure resp. überseeische Handlungen. Für den Export offeriere ich die Reste — ca. 1100 Exemplare — der ersten vier starken Auflagen (1884—1886) des berühmten und sehr gangbaren Romans: „Janihippe" von Fritz Mauthner. Ein Band. 8->. Ca. 17 Bogen. Preis 3 50 H ord. entweder en bloe oder in größeren Partieen. Exemplare sind im Sortiment nicht mehr verkäuflich, da die 5. Auflage (1889), die gegen wärtig im Verkehr, nicht unwesentlich umge arbeitet ist. Das Erscheinen eines 6. Neudrucks hoffe ich übrigens demnächst anzeigen zu können. Ich bitte um entsprechende Angebote. Dresden, Anfang November 1892. Heinrich Minden. VerseielmiZ: l-ggsr ldssswobsk' und mocksrner IVIusik- vvseks, 80VI6 nnisilcalisedsr Lüebsr oi§snen unä kremäon VsrIaZ-8 in äauorbakton unä koinsn Linbänckon. Vsrvolistänäi^t bi8 Oirtobsr 1892. Zur gcs. Beachtung. ftsoroi Mache 4 mal in der Woche direkte Zu sendungen meines Verlages von Leopoldshöhe (Baden) aus nnd nehme auch dort postlagernde Briefe und Karten in Empfang. — Bei Bar bestellungen von 5^ an expediere ich mit '/rPorto- berechnung. Barfaklur über Leipzig. Ferd. Richm in Basel. (45093) Loeben ist ersckienen: Vörrsiolims k/>u8iItsIi6n-Vkrlsg68 Lrsitkoxk L Lärtsl in I^elprlx. XrsblisiirbrsIclieriiiizsrvLiiz dskrslt, I. Lixbabotisedsr l'doil mit XsvbtrLAvn dis roi 6sAoovLit kreis 3 kapier Ziegismund'' l-eipri^ Koriin 8V., veriii. 8>ogismuml. iVelelie Vkrlag8!i»naillllg beroä/r-ten Unteinsbineo? ^n^eboto unter „kilixs" HP 44221 an äis OesobäktsstsIIs 6. 8.-V. erbeten. (45055) Zeitschriften-Verlag. F. e. aussichtsvolle litt. Zeitschrift, für die bereits 18 000 gezeichnet sind, wird ein Ver leger mit ca. 16 000 ./6 gesucht. Angeb. u. LI. 62, Postamt 35, Berlin VV. llrsnlcen- und 8egräbiii88l<ss8e des Verbandes veutseker iisndlung8- gebülten ru l-eiprig, 133 73Ü ^ kür Lrauktzu u. Lsxrübn.-dsltl. iH'lH II. Orevel L Oo., Lxpoitsrs ktuä kublisbors, I8Ü842I I .<>II,I<>>>. stsibts ßlichö-chesuch^ ^ kl. Format, für Erzählungen, Witze u. a. in einen Kalender passend. Proben mit Preis unter V. I). HP 45154 an d. Geschäfsstelle d. Börsenvereins. Inhaltsverzeichnis. an?Sonntag, den 30., und Montag, den 3l. Oktober I8S3, in Leipzig in Wiegners Ge^ellschaftShaus. S. 6777. — Vermischtes. S^6779. — Eprcchsaal. s! 678^°— A^nzei^eblatN S. 678i-680V. Ackermann, F. A, in Mit. 6800. Acticn-Gesellschaft Neue Börsenhalle 6806. Albert in Werth 6783. Amtsaer. in BraunSb. 6781. Andro in Prag 6302. Anonyme 6781. 6805 6808. Anstalt, Liter.-art., in Mit. 6801. Baldamus 6804. Bamberg in Greifsw. 6803. Baer 4 Lo. 68^4. Behrendt in Bonn 6803. Böhme in Gabt. 6601. Boyscn L M. 6804. Breitkopf 4 H. in Le. 6603. BrockbauS' Ant. 6305. vrockyau»' bort. 678S. Buchh.. »kad.. in Gö. 630». Buchh., Polytechn-, in Brln. 6800. BItrchl 6803. «urdach 6803. Cassirer L D. 6803. Lostenoble 6788. Lreutz 6765. Dcr"-ke in Wien 6802. Dieter tn Salzb. 6804. Dieterich in «v. 6803. Doebereiner'sche Bh. 6803. DorSmaN 6301. van Doeöburgh 6803. Druckerei Glüh 6700. 67SS. v. Ebner 6804. Eckstein Nachf. 6787. Ehrhardt in Marb. 6805. Elwert 6805. Ev. Schristenverein tn Ka. 6788. 6789. 6790. Expedition d. Jll. Jagdztg. 6787. Felder in Brln. 6796. Feller L Ä. 6801. Fontane L Eo. 6792. Frantz in Demmin 6801. Fried » Cie. 6792. Friedrichstädt. Buch- und Musikh. in Düss. 6805. Fröhlich in Brln. 6393. Gaßmann in^Ha. 6303. Gnevkow L v. Ä. 6803. Goebel in WU. 6800.s Göschen 6797^ Grevel L Co. 6803. Griebsch 6304. Griese 6787. Grote in Brln. 6789. Grunow 6786. 6795. Gusek 6804. Gitther in Erf. 6802. Habel in Brln. 6782. Hachette L Eie. 6791. Hackarath 6803. Halbtg tn Milt. 6803. Haerpfer Ant. 680». Hartleben 6782. 67S3. Haessel. Berl., in Le. 6781. Hände L Sp. 6782. Hetnrtchshosen in Magdeb. 6802. Herbig in Brln. 6782. 6789. Htersemann 6802 HinrichS'sche Buchh. in Le. 6304 Hinstorfs'sche Hofbh. inWiSm. 6740. 6781. Htrschwald, tn Brln. 6787. Hoffmann in Kösl. 6796- Hoffmann, R., in Le. 6801. ^6304. Kaiser in Schweidn. 6803. Kehler tn Lass. 6304. 6805. Kietzler 6300. 6301. Klemm, O-, in Le. 6305 (2). Klingebell 6803. Köhler in Dr/s794. Soehler, K. F, in Le. 6781. Koehler Ant. in Le. 6302. Korff 6304. Kößlinz'sche Buchh. in Le. 6803. Krause in Halle 6803. »ühtmann tn Bre. 6781. Lechner in Mit. 6787. Lüdeking, Gebr., 6798. Lutz in Stu. 6785. Meinhold L S. 6801. Metzler in Stu. 6783. Meyer. L., in Srln. 6781. Meyer tn Zur. 6803. Michow 6801. Müller tn Aachen^803. 680i' Müller. G. W. F., in Brln. ^6305. i ^ Namk in Brln. 6301. Nehrkorn «n Fulda 6803. Neugebaucr in Prag 6803. Nit chke L L. »793. Nutt 6301. Oelsa er in Le. 6801. Pahl^in Zitt. 6784. Paetel, Gebr., 6791. 6797. Pauli's ^Nachf. 6788. 6793. PuUkammer L M. 6793. Reitz «r K. 6789. Reuther in Brln. 6787. Richter, R., tn Le. 6801. Riecker in Pforzh. 6301. Riehm 6803. Rivnac 6803. Rosenthal in Mü. 6304. Rühl in Bau. 6800. Schroedel in Halle 6798. Schultz in Starz. 6305. Schnitze, H., in Le. 6801. 6803. Schiinemann in Br. 6790. Schuster L B. 6803. Seyberth 6303. 6304. 630 l"'6307. ' ' " Si lgiSmiind. V , in Le. 6803. ^679*0." Staude 6781 (S). Etoll » V. 6803. Stüber in Wll. 6793. Tas.her ^in Kais. 6781. gehilsen zu Le^ 6308. ^ Vogel, F. C. W.. 6789. Voigt in Wiesb. 6804. Volckmar 6781. Wallmann in Le. 6301. Weiter in Parts 6803. Wiskott 6786.6795. Woerl in WU. 6796. Zickel in N.-U. 6803. Verantwortlicher Redakteur- Max EverS. — Verlag: Geschäftsstelle des BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler (G. Thomälen. Geschäftsführer). — Druck: NammLSeemann. Sämtlich in Leipzig. Deutsches Buchhändlerhaus. Hospitalstraste.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite