^3 259, 7. November 1892. Vermischte Anzeigen. 6L07 >418511 Lei ALN28kitten In8tzr3ten, äenon wir im Illtsrs88s oin68 8ed0n6n, oinäruek8- ^ vollen ^.rranssemeniL äsn Vorru§ xodsn, srmüLNß-en wir äsn krei8 einer Leite! lonsisNstts VII. lattx-mx 18SL/S3. 44 Sobluss am 12. November. IMgmeliks üVkililisdits-kiirsiLes im lloreiiibei'-Wt 1892. Der litteratur- unä kunetliebenäe ^don- nentellkreie von Velvsgen L lOasingg lAongkskekten iet olins Zweifel b680näsr8 aukllntimetLlii§ kür litterariLoüe ^vtrün- Üi^UNAtzll. vor l-ittergriseve ^eilmgovls-änreigek' wird äsw, aueli kür LepnrrrtvsrlLauk be- 8timmten, ^eivnaovte-l-iekts — vsremtrsr- täekl: er8edeivt 3m 1. verember — vorn ^wLselikQ IImsolilLx unä I'itelbilä einxevsktet. vureli §68edma6kv0ll68 ^rrnnxement unä 80r§kLlti§en LIveikardi^LQ vruelc 3uk §ut63 6ii3moi8p3pior wirä äi080r ^nrei^er an er8ter stelle äio ^nkmork^mlreit cler Vo8or nuk 8ieli Lieden. In8do80lläsre em- ptieklt 8ied äie Beigabe von Illugbratiouen, äie Luke keill8ts 3N8§eäruelrt wsräen. Ilm äen 3ortiment8buoddalläeI anLnrexen, äie 3n§6Loj§ten ökekor auk Luxor ru nolimen, verökkevtlielisn wir im Lör8end1att aut UU86rtz XoZden Li8ton äer inesrierenäen Verla§8Ürmen mit äen Titeln unä Oräinär- Lreiaon äer anxoreixton Works. von 150 ^ ank 100 ^ netto, bei ^uk- xade von ärsi Leiten 3nk ä 75 ^ netto. k'ür äen Weihngofilg-^nreigei' mü38en äie ^nktrLxe bl3 2UW 12. Xovtzwber in Meeren Hünäen 8ein. Die Leiten weräen ^ in äer Loidsnkolxs äer ^nmeläunxsn ru- 83>MM6N§68teIlt. Wenn Lie äruckkortixs Ll3.I.46Q(xr. 8°.) — etwa von bsreit3 ru anäeren 2weekov, WsiknaeiitZkats'oxen ote., arrauxisrksn ^n- reixe-Leiten — liefern, 80 xowükren wir Ihnen eine weitere Lrei8erm:i88ixunx von 9 . ^ Insei-tions-Isiif Vslksgsn L XIasings llllonslslieNe. ^/l 8oito 100 borv. 75 ^ netto (vxl. ?388U8 5, beLüxlioli 7 un86rer ^n- künäixunx). ^2 Leite 80.— Xleinere In8er3te pro 3A68p3.IteNS 1^0NP3- reille-^eile: 60 l). Lei liLter»ri86keii ^nreixen mit 10°/o kndrrtt. Ls ix rix, Lo8t3tr3886 9. VoIlMKOIl L LlL8!vx8 ^loir»l8kv1l6 (^bteilunx kür Iimsrnte). Deutscher Soldatentjort >426311 ist die weitverbreiteste militärische Zeit schrift. Die durch den vereidigten Bücherrevisor Ohme bestätigte Auflage beträgt 27V0Ü Exemplare, welche in der ganzen Armee, in Kasinos, Krieger vereinen, Offizierssamilien, im hohen und höchsten Adel und gut patriotisch gesinnten deutschen Fa milien verbreitet sind. Lttterarische Anzeigen finden daher weite Verbreitung und Beachtung. Die 4 gespaltene Nonpareillezeile kostet 60 Bnchhändler-Anzeigen mit 33'/,"/, Rabatt. Berlin IV. 41. Karl Siegismuttd Verlag. 40 000 Exemplare!! 144275) Direkter Versand! In I. I. Heines Perlag in Berlin IV. 35 erscheint von Neujahr 1893 ab Zeitschrift für Amts- und Gemindk-Uorltehtt. Herausgeber: Verwaltungsgerichts-Direktor Henzmer. Die erste Nummer erscheint im Dezember in — mindestens 4Ü Ü00 Exemplaren --- und wird an die preus;. Amtsvorsteher, Gutsvorsteher und Gemeindevorsteher, also — durchweg an Behörden bezw. Beamte — direkt unter Couvert versandt. Line auslichtsvollerc Gelegenheit M Ankündigung von Sucher», Sammel werken ». Zeitschriften — besonders verwallunanrechilichcr, P0Pular-wUe»- schaftlichrr, landwirtschaftlicher, forji- willcnschastlicher pp. Nichlunz — dürfte sobald nicht wiederkehre». Die Jnsertionsgebühr für Nr. 1 beträgt in Rücksicht auf die enorme Auflage 1 ^ für die 3gespaltene Nonpareillezeile, die Jnsertionsgebühr für die folgenden Nummern 3V H für die 3ge- spaltene Petitzeile. Bei Wiederholungen rabattiere ich 3 Aufnahmen mit 10^. 6 „ l'/4 Jahr) „ 20'/o- 12 „ ('/2 „ ) „ 30v/o. 24 „ (1 „ ) „ 45"/„. Ich bemerke, daß der Raum für Inserate in Nr. 1 beschränkt ist. Ich erbitte daher baldige Aufträge und zeichne Hochachtungsvoll Berlin IV. 35. I. I. Heines Verlag.