Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189211072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-11
- Tag1892-11-07
- Monat1892-11
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6808 Vermischte Anzeigen. 259, 7. November 1892 s45190j WeihiiliW- (Dezember-) Hcst 1892. Literarischen Weihnachts-Änzeiger sind folgende Bücher angezeigt, von denen Lager zu halten sich empfehlen wird: Ä. Ebner in Ulm u. Leipzig. Prof. De. W. Zimmermann, Jll. Geschichte des deutschen Volkes. 3 Bde. Lexikon-Form. Geb. 24 .F. — Jul. Schnorr, Große Deutsche Haus bilderbibel nach vr. M. Luther. Mit 320 Orig.- Holzschn. 2. Ausl. In Leder geb. m. Goldschn. 24 in Lwd. 21 ^ brosch. 17 — Wilhelm Hauff, Lichtenstein. Pracht-Ausg. Prachtbd. 6 ^ 80 Hermann Gesenius, Halle a. Saale. Ferd. Leecke u. I. G Füllhaas. Blüten u. Perlen deutscher Dichtung. In Prachtband geb. 10 — vr. F. W. Gesenius, ^ öoeir ot' kvFlisb koetr^. Geb. m. Goldschn. 2 ^ 50 — Geb^ mtt"Äldschn tz. Goldschnitt 6 — A. Scheibe, Charles Dickens' (Boz) ausgemählte Romane, Neue Ausgabe ohne Illustrationen. Fünfzehn Bände in 15 Leinwandbände geb. L Band 1 ^ 60 Bd. 1—4. David Copperfield. — Bd. 5 u. 6. Oliver Twist. — Bd. 7—10. Bleakhaus. — Vd. 11—14. Die Pickwickier. — Bd. 15. Harte 24^-?' 4o" H. Jl'^u stri^t^ A u^" field. In 2 Bde. geb. 9 — Harte Zeiten. Geb. 4 — Oliver Twist. Geb. 5 — Bleakhaus. In 2 Bände geb. 9 — Die Pickwickier. In 2 Bde. geb. 9 — Bei Ab- Leinenband geb. statt 36 ^ für 32 — Heine's Gedichte. Elegant geb. 3 ^ 50 «^. Marie Petersen, Prinzessin Ilse — Die Irrlichter. — In 1 Band eleg. geb. 2 — Blüten u. Perlen deutscher Dichtung. 29. Auflage. Neue Minia- 5 — Des Mädchens Wunderhorn. 13^ Ausl. Mit 8 Jllustrat. in Lichtdruck. Eleg. geb. 6 bibliographisches Institnt. Leipzig und Wien. Professor De. William Sievers, Afrika. Allgemeine Landeskunde. Mit 154 Abbildgn. im Text, 12 Karten und 15 Tafeln. In Halbfrz. geb. 12 ^ oder in 10 Lfgn. L 1 — Pro fessor Or. Will. Sievers, Asien. Eine allge meine Landeskunde. Mit 150 Abbildgn. im Text, 14 Karten und 21 Tafeln. In Halbfrz. oeb. 15 ^ oder in 13 Lfgn. zu je 1 — Professor I)r. E. Pechuel-Loesche, Brehm'sTier- über 1800 Abbildgn. im Text rc. 10 Bde. in Halbfrz. geb. zu je 15 ^ oder in 130 Lfgn. zu je 1 (Im Erscheinen.) — N. Schmidtlein, zweite neubearbeitete Auflage. 3 Bde. In Halbfrz. geb. ä, 10 oder in 52 Lfgn. zu je 50 <H. «Im Erscheinen.) — Professor 0r. Fr. Ratzel, Völkerkunde. Mit 1200 Abbildgn. im Text. 3 Bde. (.in Halbfrz. geb. a. 16 oder iu 42 Lfgn. zu je 1 — Professor De. Joh. Ranke, Der Mensch. Mit 991 Abbildgn. im Text. 2 Bde. in Halbfrz. geb. zu je 16 ^ oder in je 26 Lfgn. zu je 1 — Professor vr. A. Kerner von Marilaun, Pflanzen leben. Mit 2100 Abbildgn. im Text. 2 Bde. Geb. ä 16 oder in 30 Lfgn. ä 1 — Pro fessor I)r. M. Neumayr, Erdgeschichte. 2 Bde. Geb. ä 16 oder 28 Lfgn. L 1 — Meyers Kleiner Hand-Atlas. Geb. 10 ^ oder in 17 Lfgn. a 50 H — Meyer's Kon versations-Lexikon. Vierte Auflage. 16 Bde. u. I Ergänzungs- u. Reqisterbd. Geb ä 10 — Meyer's Kleines Konversations-Lexi kon Fünfte Ausl. 3 Bde. Geb. a 8 ^. — Meyers Klassiker-AuSgaben — Goethe 12 Bde 30 .6. - Schiller 6 Bde. 15 ^6. - Lessing. 5 Bde. 12 — Herder. 4 Bde. 10 >6. — Wieland. 3 Bde. 6 — Lenau. 2 Bde. 4 — Heine. 7 Bde. 16 — Hauff. 3 Bde. 6 — Eichendorff. 2 Bde 4 — H. v. Kleist. 2 Bde. 4 - Chamisso. 2 Bde. 4 — Hoffmann. 2 Bde. 4 — Gellert 1 Bd 2 - Bürger. 1 Bd. 2 - Ticck. 3 Bde. 6 — Arnim. 1 Bd. 2 — Brentano. 1 Vd. 2 — Novalis und Fouque. 1 Bd. 2 . /§ Earl Kontgkn, Wien. Berger, Alfred Freiherr von, Dramaturgische Vorträge. Geb. 5 ^. — Raimund. Ferdinand. Dramatische Werke. Zweite Ausl. 3 Bde. Geb 24., 27., 29. Oktober, 2., 4. November und in heutiger Nummer nachzulesen. Schluß der Inseraten - Annahme für das Weihnachtsheft : 14. November d. I. Leipzig, Poststraße 9. Vclhagcn L Klasing (Abteilung für Inserates I?ür Verlos« i' Kiulkmiiallt86tu;r Mtttzratur! „llsnidliM VklkiliLblsll", Orsrnr Ü68 Vereine kür Hnnl11ullS8- Oommi'8 von 1858 in Unnidnrs, nimmt xeeißvete ^u-roneen ru 25 H kür äis 4^68p. ketitreilo aak vnä xsvLbrt^Ve^lo^srn Oa äer genannte Verein 85er 38 000 I4it- — Schadeck, Moritz, Gedichte österreichischer Mundart. 2 Bde. s in ine.ei 2. L Metzler>scher Verlag. Stuttgart. Di. Alfred Schüz, Geheimnisse der Tonkunst. Hlbfrz. geb. 6 — Ferdinand Graf Eckbrecht Dürckheim, Erinnerungen aus alter und neuer Zeit. 3. Ausl. 2 Bde. Geb. 12 — Allerlei Gereimtes und Ungereimtes. Geb. 4 ^«5. Mey L tvidmaher's Vrrlag, München. Der Dilettant, Musterblätter für Laubsäge- Arbeiten, pro Halbjahr 6 Nrn. 2 — Mu sterblätter für Laubsäge-Arbeiten. 950 Nrn. Earl Kkißnrr, Verlag, Leipzig. Paul von Szczepanski, Die Falzgräfin. Geb. 4^. — Eigene Geschichten. Geb. 4 — Neu- Berlin. Geb. 4 -F. — Moderne Raubritter. 2 Bände. Geb. 7 Julius Schmidt, Verlag, Florenz. Fra Angelico da Fiesole's Sechs Miniatur-Engel. Farbcnholzschnitte. 2 40 H alle sechs. L. L. Schmidts tlnivers.-Suchhandlg. (Jrikdr. Lull), Straßburg i/Elsaß. Abel-Burkhardt, Kinder - Lieder. Kart. Preis 2 — Professor Friedr. Spitta, Festpredigten Geb. 3 — Sonntagspredigten. Geb. 3 ^ 20 Ädolf Litze, Leipzig. Rene Reinicke, O du selige Backfischzeit. Dich tungen von Frida Schanz. Prachtband. 5 ./6 — Adolf Lipsius, Helgoland. Beschreibung. Prachtband. 5 Ueber unsere Jnsertionsbedingungen bitten >14928) ^olff, An IIlMlk sttillliildtt wird am Donnerstag den 10. d. Mts. in Leipzig ausgegeben und zwar werden alle Pakete an einem und demselben Tage aus- gcfahren. Da wir direkte Sendungen nicht machen können, so wollen die Herren Sortimenter ihre Kommissionäre über die Art der Beförderung mit Auftrag versehen. Berlin, 4. November 1892. G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung. Dcn Herren Verlegern (44398s halten wir unsere großen und weitest- verbreiteten Zeitungen „Kamkurgischer Korrespondent". (1892: 1K2. Jahrg.) Supplemente: a) Zeitung für Lilteratur, Kunst und Wissenschaft. d) Landwirtschaftliche Zeitung. „Kamvurgische Aörsrn-Kallc". (1892: 88. Jahrg.) und „Kamst.Kandelsklatt".(1892:39.Jahrg.) zu Insertionen angelegentlichst empfohlen, ge währen bei regelmäßigen Aufträgen die üblichen Rabattvorteile und eröffnen bekannten Firmen auch gern Konto. Alle unfern Redaktionen zur Rezension zugehenden Werke finden durch hervor ragende Mitarbeiter aus allen Zweigen der Wissenschaft und Lilteratur nach wie vor eine gewissenhafte und eingehende Würdigung. Kommissionär in Leipzig: Herr Ed. Kummer. Acticn-Gesettschaft Neue Börscn-Halle in Hamburg. Brehm's Tierleben, Volks- und Schulausgabe, 1 wir unsere Anzeige im Börsenblatt vom 18., 21 >446621 Verleger von größeren Werken ge schichtlichen, geograph. ». militärischen Inhalts werden gebeten, Kataloge und Prospekte darüber unter Kreuzband zu senden an Danzig. L. G. Homann'S Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder