25S, 7. November 189ü Fertige Bücher. 6789 8viiuni8 kilii IltzXatzllltzl'ON Lidri äuoäooiw. Xuno xrimum oäiäit U. 01. Oortr. 11 25 ^ orä., 8 ^ 45 netto. k. X. ki oelLliLU8 8or1im6ü1 ss. L. V/. Vogel in I,v!prig. IE >1 I ^<>1ll4)1IoIl 8p62i«1Itzii Latdolotzio unä Hiorapio llei- innei-en Xi-ankkeiten ?rok. vr. ^ 8it»>iinp«II in Li-Isogen. 7. umASÄrbsibsbs II. Lauä. I. riieil. lies Umen^tem. ^lit 54 ^ddiläun^on. §r. 8«. 1892. 10 ^ orä., 7 50 ^ uo., 7 dar; Aodunäon 11 ^ 25 ^ orä., 8 ^ 45 ^ no., 7 ^ 95 ^ dar. k'. 6. ^V. Voxel. Neues Aomitagsspiel. Ein biblisches Quartettspiel in 72 Karten. Zweifarbiger Druck. In eleg. Futteral. Zweite Aufl. Preis 80 H. Dieses neue Gesellschaftsspiel für die christ liche Familie sei als Feslgeschenk freundlichst em pfohlen. Für den Familienkreis wie für Vereine und Anstalten ein gewiß vielen willkommene Gabe. Volksbücher 12. Geschichte des Herrn von Hochwarten erzählt von vr. G. H. von Schubert. 8<>. Kart. 50 H. Inhalt: Einleitung. 1. Die Jugendzeit und mein väterlicher Freund. 2. Vom Ehr geiz verblendet. ,3. Ein tiefer Fall und doch keine Buße. 4. In der Schule der Trübsal. 5 Die Befreiung aus der Sklaverei und ein neues Leben. wozu ihn sein tiefes, reiches, kindliches Gemüt, sein christlicher Sinn und seine volkstümliche, herzliche und edle Sprache stempelt. Er bietet der Jugend in allen seinen Schriften eine durch und durch gesunde Nahrung, um Herz und Geist In Rechnung mit 250/§, bar mit 33^/z"/g und 7 '6. Wir bitten gef. zu verlangen. Karlsruhe. Lvany. Zchnstenverci'l. — 8pruektükrvr. — s42961s 8lrvmor, Hi., Via^o por LöpLklu. 2. ^uü. 1 ^ 30 ^ orcl.) 95 H no., 90 H dar. fg88sno, vr., ViaMo a kom». 3. ^.uü. 1 ^ 30 H orä.. 95 no., 90 H bar. f'loetr, krok. H., Vo^a^o ü kuris. 12. ^uü. 1 orä., 75 H no., 70 dar. f'loelr, tt. N. tdo travvIIvr'Z eom- xanion. 4. ^uü. 1 20 H orä., 90 ^ no. 80 H dar. 8vdlv»rtr, Da vol. (vured äis ^Volt- volapük.) 1 orä., 75 no. krelexemplrrre: 13 12, 28/25, 57/50, 115/100. ^vadrton Zpraedtndror. ordittonä, 8to1l6 iod Lxomplaro aeonä. §orn/.ur VorküxunA. Loriin, äen 24. Oktober 1892. ^V. 8edönodor§or Hier 13. Lerdlx. KinMt ins Z u l u l a n d. Wanderbilder Von I. M. Ehrenseld. IV u. 92 S. 8°. Eleg. brvsch. 1 Eine zehntägige Reise zu Pferde durch das teilweise der Kultur erschlossene Zululand hat der Verfasser zum Gegenstände seiner Beschrei bungen gemacht. Es sind keine trockenen Auf zählungen der Erlebnisse auf dieser romantischen Fahrt, sondern interessante Skizzen von Land und Leuten, warm empfundene Schilderungen, hin Leser von der ersten bis zur letzten Seite seines Werkes anregend zu fesseln. In Rechnung gewähre ich 25<>/o, gegen bar 33^ o/o Rabatt, fest und bar 13/12. ersuche, bitte ich zu verlangen. Bonn. P. Hanptmann, Verlagshandlung. s45172s Von äor Odor - Dost - Direktion V6rr6iedni88 sämmtlictisr vrtsoksften äor krovinr Ne88tzll-Rg88iui, äos 6ros8ksr20§dkum8 IIe88e» (aussodliosslied Lorirk ^Vimpkou), äos kük8tsnbkuw8 VVsltlevk Xrsi863 >VetL>ilr. 2»m vionst^odrauod für äio kostanstalton doardoitet. — krois 2 orä., 1 ^ 50 H dar. — Frankfurt a/N. keil» L Lovdlvr. s45103^ Soeben wurde vollständig: Jahrbuch der Kgl. Preuß. KmManmlilugkU. XIII. Band. 1891. Ausgestattet mit vielen Beilagen und Illustrationen. 30 ord., 22 ^ 50 ^ netto. Handlungen, welche Aussicht auf Absatz haben, stellen wir gern ein Exemplar L cond. zur Verfügung. Von Band I—X sind einzelne zurückgesetzte, aber gut erhaltene Exemplare vorrätig, die zu sammen genommen statt des Ladenpreises von 296 ^ zum ermäßigten Preise von 148 zu kaufen sind. Berlin, 4. November 1892. G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung.