6788 Fertige Bücher. 259, 7. November 1892. (45010s Soeben ist erschienen: GMkkt W» Haliim«. Koman aus den Tagen der Agnes vonMansfeld von Lucien de Nidder. 424 S. 8°. 8 Die letzte M»W m SllMvkkl!. Historischer Roman aus dem 14. Jahrhundert von Baronin Elisabeth vonDroste-Hiilshoff. 160 S. 8° 2 Fhs« im Drilhechis. Kistorischer Koman von Lucien de Nidder. 184 S. 8". 2 JE" Lcihkibliotheken "WE werden die Werte in denselben nicht entbehren können. In Rechnung gewähre ich 250/§, gegen bar 33 ^/z"/,, Rabatt, fest u. bar 13/12 Indem ich um recht thätige Verwendung j ersuche, bitte ich zu verlangen. Bonn. P. Hauptmann, Verlagshandlung. Empfehlenswerte Fcstgeschenke. s45»88s Kausbibliothek. 1. Echte und salschc Edelsteine. Er zählung v. Adelhaid von Rothen burg, geb. v. Zastrow. 2. Aufl. Kart. 1 eleg. geb. 1 ^ 50 H. 2. Die Rose von Benares. Von Martha Eitner (Erich Norden). 2. Aufl. Kart. 1 eleg. geb. 1 50 H 3 (Hib Smith, -er Millionär. Von Martha Eitner (Erich Norden). Fort setzung von ,,Die Rose von Benares". Kart. 1 ; eleg. geb. 1 50 H. 4. Ludwig Richter, der Maler -es deutschen Hauses. Ein Volksbüchlein für Jung und Alt von Johannes Köhnlein. Mit einem Porträt Richters, und Abbildung im Text. Kart. 1 eleg. geb. 1 ^ 50 H. 5. Bernhard (Hitler, ein tUtteile-cu aus -er Reformationsseit. Nach Urkunden zusammengestellt von Ernst August von Göler. Kart. 1 ; eleg. geb. 1 ^ 50 H 6. Aus der Heimat für die Heimat. Von Emil Frommel. Kart. 1 eleg. geb 1 ^ 50 H. 7. Reiieikizzen aus Spanien. Von C Ahles, Pfarrer in Mannheim. Kart 1 eleg. geb. 1 ^ 50 8. Allerlei Kottcswcge. Volkserzählungen v. Theodor Hossmann. Kart. 1 eleg geb. 1 ^ 50 H. 9. Peterchcn im Moore. Eine Erzäh lung aus dem Hessenlande von Adel- haid v. Rothenburg. Mit einem Titelbild von M. Loewe. Kart. 1 eleg. geb 1 50 L 10. Die Waise. Erzählung von Martha Eitner (Erich Norden). Kart. 1 eleg. geb. 1 „O 50 H 11. Johannes Metteuheimer. Eine Er zählung aus dem Jahre 1529. Bon ^ Theodor Hossmann. Kart. 1 eleg. geb. 1 50 L. 12. Martin Reiser. Wunderbare Lebens führung eines Arztes, erzählt von G. H. von Schubert. Kart. 1 ^ 50 H; eleg. geb. 2 In Rechnung mit 25"/„, gegen bar 83'/z"/o und 7,6. (45l08) Soeben wurde ausgegeben: Keft 6. ((Lnlwickcluiigsgeschichte der Nalur von Wil helm Bölsche, Heft 2.) Berlin 57. W. Pauli's Nachf. (L> Je re sch) DM" Lohnende Neuigkeit sür Weihnachten! "WU (44850 Wie der Christbaum entstand. Ein Märchen von Ilriedrich Kerstäcker. Dritte veränderte Auflage. Lin Land groß 8°. Lleganteße Jiisftattnng mil 6 Liinidruckdiider», drosch. 5 ^ ord. Gebunden in Originaldecke 6 ^ ord. Karlsruhe. Evong. Sckristcn-Pcrci». VsrittA von I-Ioksr L kuegsr in 2ürioii. (45024s Lloill - Molvoiss im Zeb^eirkrianl!. Lins 6l68ebiebt6 in Lilckern kür äie lieben Xinäsr nutoZ'raxbirt Das Buch hat seit Jahren gefehlt und wurde immer und immer wieder verlangt, so daß ich mich entschloß, eine neue zeitgemäße Ausgabe drucken zu lassen. Die Bilder sind von Künstlerhand in Mohn scher Manier gezeichnet, von Jul. Klinkhardt in 8- bis 9farbigem Buntdruck ausgeführt und ge reichen dem Buche zur größten Zierde Zu Weihnachten wird das Buch zu den beliebtesten und begehrtesten Jugendschristen gehören und unstreitig seine alte Zugkraft be wahren. Der Name des Autors und die überaus elegante Ausstattung werden wesentlich dazu bei tragen, Ihre Bemühungen lohnend zu gestalten, wie ich dieselben auch durch hinreichende Bekannt machung noch unterstützen werde. Mk" Das Werk wird bekanntlich in allen Jugendschriften-Katalogcn als besonders em pfehlenswert bezeichnet! "WH LLarsarsttis Sösts. A6b. 3^50 H, t68t oäsr bar 2 ^ 60 H. Xrsi-Liplre. 11/10. Bezugsbedingungen: 30o/„ Kabatt in Kcchnung, 40-o/<, Kabatt gegen bar. Jreiexplre. 11/10, 22/20 rc. Einband I ^ ord., 75 H netto. Bitte sich reichlich mit Exemplaren zu ver sehen und sich thätigst für diese anerkannt vor zügliche Jugendschrift zu verwenden. Gebunden liefere ich das Werk bei thätiger Verwendung gern ü eondition. Hermann Eostcnoble, Verlagsbuchhandlung.