Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.12.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-12-18
- Erscheinungsdatum
- 18.12.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19301218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193012189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19301218
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-12
- Tag1930-12-18
- Monat1930-12
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1N396 X; 293, 18. Dezember 1930. Zurückverl. Neuigk. — Geh.- u. Lehrl.-Stellen. — Verm. Anz. Börsenblatt!,!>.D„chn,B„chha„d°l. ?uriick»erllli>ate Neuigkeiten Nmgehenü zurück auf meine kosten erbitte ich alle ohne Aussicht auf Absatz lagernden Exemplare — gleichgültig ob in Kommission oder fest bezogen — des Kochkalenders Was koche ich heute? RM 2.50 ord. Das Rückporto vergüte ich nur, wenn mir die Sendung noch vor Weihnachten zugeht. Da der Kalender vergriffen sein wird, bitte ich um rasche Rücksendung. München, den 12. Dezember 1930 Ernst Reinhardt Verlag Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes sBuch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), sofort an die' Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen vereins zur Aufnahme in die Bibliographie. Stellengesuche GemMe junge Dame, Vr. ptül., im Kunsthandel erfahren, perfekt in Maschineschr. u. Steno graphie, franz., engl., ital. Sprach- kenntnisse, sucht Stellung im Buch- od. Kunslhanbcl, auch Antiquariat. Beste Referenzen. Angebote erbeten unter 2368 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. Vermischte Anzeigen keioevertreter 5112 an Ueiar. Llsler, Memoirenwerk eines bedeutenden ausländischen Staatsmannes! Welcher seriöse Verleger hat oa einer Übernahme Interesse l Gef!. Auschristen erbeten unter Nr. 2Zbb ü. ö. Geschäfts- JnLa1t6vn?eickmH l — Illustrierter Teil, v -- Umschlag. L — Angebotene und Gesuchte Sicher. ^ ^ angekündigt sind. S- 10385. — Anzeigen-Teil: L. 10686—1039«. — Angeboten/ und Gesuchte Bücher. Liste Nr.^ >28. W8.' Adln in Dr. 1^ 027. Akad. Kairt-Buchh. in Chark. l^ OM. Albcrki Hofbh. U 927. Isinalthea-Berl. I03!>6. Amtsgericht Hiwdcnb. 16386. Amtsgericht Suhl 1036«. AValun-Berl. U 1>. Aria-Berl. 1036«. Baader I. 62g. Becker, lltotho, 10666. Mckhardt'schc Bucht). I. 92? s2). Bielefelds Verl. 10386. Boltze I. OM. Bons Bh. 12. 627. Böscirdahl'sck>c Nh. I. 927 Brockhaus' Sort. 9126. VrllckenverVag U 2. .Das Buch. I. 026. Bücherstube in Kassel I. 927. Bnchh. f. Med. in Kölm- L. I. 027. Buchh. Wahle 1^ 928. Bnchh. d. Waiscnh. in Halle I. OM. Buchhokz in Brl>n. I. 626 Buchllad. Bayer. Platz I. 92«. Büchvertr.-Ges. in Brln.- Schm. I. 027. Delbanco I- 025. 028. Deuß I. 027. Duponi in Amst. 92«. Eichend orff-BH. I- 027. Eisenschmidt's Bh. 12. 026 Eisler 10306. Engewald I, 927. Fertig's Bh. 12, 026. Metz I. 927. Mfcher in Bi-elef. I- OM. Flcmming L W. A.-G. 1036«. F-oerster, Fv., in Le. I. 927. Francke A.-G. in Bern I, 9W. Kraule in Brln. 10304. Gast ^ OM. ' Glafewasid Nchf. I. OM. Gocthc-Bh. in Brcmerh. I. 927. Gräfe u. U. I. 928. Grckhlein L Co. 10386v Groos in Cobl. 12, 928. Grote. G-, 10396. Gutcnbcrg-Bh. I« 926. 1^ 026 Hünsa-Nuchh. in Danzig I. 6M. I. 625. Hirschseld, C. L., 10393. I. 026. OM.' Hofer A.-G., Geb-r., I. 02«. HoOstnann, R-, in Le. U 928. Hofmann L Co. I- 926. Horen-Nerlag 10390. 91. Aantzen U 026. Aoly 10686. rrunghahn 12 927. Kanitz'schc Bh. I- OM. Karaftat, Kr., 12. 027. Kletnschinidtlche Bh. I. OM. Kluge L Str. I- 027. »Kmga« v 2. Knopf, Gefchw., I, 9M. Koch, N., in Sc. I. 935. Köhler in Brsl.-Earl. U OM. Kochler L V. A.-G. L Co. 10366. Kreisbuchh. in Rang. I. 026. Krische A.E I. 927. Küch-n A.-G. in Brsir. U OM. Kurth I. 627. Kyrnmel 1^ 627. Laube l- 026. Lechler 1^ 9M. Leistner OM. Libr. Scebcr I. 6M. Lückerdi l, 92«. 027. Lun-kcubein U 026. Marzellus-Buchs). ll, 926. Mayer, H., in Stn. I. 027. »Mesydn'narodnaja Kniga« U 2. Menlenhof'f L Co. il. OM Morisse I. 626. Mühldorf ü. 027. Muschlet l. OM. Muschner I- 926. Noording b, OW. Otto I. OM. Pahl'sche Bh. I- OM. Penner L A. I. 027. Pfeffer in EmS I. 927. Pfeifer in B-udap. 9M Pfeiffersche Buchh. in Gießen I- 028. Pietzsch I. OM. Ouickborn-Berl. 10602. Naabcs Nchf. I. 826 . 027. Nadzieowsti l_> 026. Neinhardt in Mit. 10306. Nemersche Bh. 1^ 926. Nöder in Mülh. I. 926. Nother in Brl>n. I, 925. Nowohlt 10302. Sachse L H. I. 027. Scheffel in Frkf. a. M. U OM. Schellbach I. 928. Scherz L Co. 926. Schildberger, H. U 927. ' ' 9 Vuchh. Schneider, Friedr., in Le. I. 027. Schober I. N6. Schüler in Halle I, OM. Dchroeder, Gertr., 1038«. Schweiz. Ant. 1-, OM. Sichert I- 927. Stessen, Gebr., I. 928. Stracke il. W7. Straubing L M. 12, 026. Strehlitz I. OM. Stre'ifand I, 028. Struve's NH. I- OM. Transmare-Bevl. 10387. Ucbcvfckdt l. 027. Union in Stn. I. OW. I"Co.'l!'o35^°^ Unkel-, Gebr., I. 027. Urlaub I. 9-M. UslarS Hosbh. 12, OM. BD^>Buchl>. l, OM. Verl, d Börsenv. U 4. Billaret U OM. V ogelsbcrgcr I-, OM. Bogt in Gotha I. 025. Voirderthann L S. OM Wallnranu U OM. Walter in Asch. U OM. Weege 027. Weismann U 027. Wcrbcstclle d. B.-V. U 3. Wert he im in Brln. I. OM Wivd't, H., 1^ OM. Winter in Le. 1^ 026. Wittich Verl. U 2. Wiktiver 12. 9M. Wunsch 1^ 027. Zickseldi I. OM. Aicmsen 10389. Bezugs- und Snzelgenbedingungen Umschlag: Erste Sette «nur ungeteilt) 400 — 3t. L.. S. und 4. ^eite: '/, Seite 152 — ^t. K Sette 80.— 3t, sL Seite 42- A. Nur fL, Vr und '/, Setten zulässig. Die 1. Um- Mlaglet^ wird stet» I. ONober für da« folgende Jadr^ noch Maßgabe der vorlie^ Nichtmtlgl. 0.20 3t. veftell,eitel: Für Mitgl. und Nichtmitgl. Zeile 0.8« II. Mindestgrdß« 20 Petit-Raumzeilen! Erweiterungen nur in Stufen von je 10Zeilen. / Bundsteg (mittelst« Seiten durchgehend) 25.— ^t Aufschlag (Mitgl. u. Nichlmitgl. einheitlich) / SteNengesuch« 0.15 It die Zeile. / Chiffre-Gebühr 0.75 3l. / Mehrfarbendruck nach Vereinbarung. / Kür de» Andere Sayaudführung: Schräg^ Tabellen-, Bogenlatz, kleinere Grade al« Perll.entspre. nur ac?s Verlangen?/ Erfüllungsort c^GertchlSsta^ für'betde Tette Lelpza Letozig. / Postscheck-Konto: 1S4SS / Fernspr.: Sammel-Nr. 7085« / Draht-Anschrisi: vuchbbrs«. Verantwort!. Schriftleiter: Kranz Wagner. — Verlag: DerBSrfenveretn der Deutschen Buchhändler zu Leivzig, Deutsches BuchhändlerhauS Druck: E. Hedrtch Nachf. Sämtl. tu Leivzig. — Anschrift d Schrisibeituag u. Eyveditton: Leivzig, Gerichtswegs« tBuchhändlerhauS). Postschvtehfach27l4/7v.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder