A5 125, 3. Juni 1903. Fertige Bücher. 4409 Soeben srsoüien als LonckorLus^ubs 6er oiü/.iollsn tVs^sbarts äs8 voatsotlsii Laätutlrsr-Luiläos Kavkll8tkill'8 Kall- imü LutomobiSlcsi'tk kür den ReKieruriAsdeLirlL Köslin. vom ksA.-Lsrirlls jZlSklS UUll Mit angrsn^snäsu Osbistsn. 1:300 000. Ibrs boobvollsnästs ^.uskübrunA, slsAants Ausstattung unä 6enauigüsit siobsrn anob äisssr Larts sokort vor^ügliobs ^bsat/.käbigüsit. Ktron^puiiirtt: Ltsttill, Osutssb-Lrons, 6rvr8Ü— llsba. Lrsis: ankA620§6I1 ln sIkALIttkr Hüis6 3 Narlr. Rabatt: ä oonä. 250/„; bar 33^o/o unä 9/8; sin Rrobsbsrug Mit 50"/g. zVir bitten sokort rn bestellen unä uin tätigs Vsrvsnäung. lloobaobtungsvoll Rranllkurt a. Naiu. NsVSNSLeill'S V«r1s§ k'rLU2v8l86ll6 ^VUlAktzitvIL. LvMMi88iov8ar1!k6l. Irntunr, IVllxpiation, RoMau. 3 kl'. 50 o. IlNIUtk, Uns oküoins rovals äe kg-Isi- üoations. 2 kr. ÜInAIio, lls 6^rauo äs llKistoirs. 2 kr. 50 o. kairanlt, lls ItbuM st 80 kabrieation. 5 kr. A.uäii)6tt, Or. Mkä., Rosinopbils. 6 kr. kabnuci, L.nat. st pb/8. ä. S0lp8 bu- main. 24 kr. korrior, Oorps äs I'boMMS. 5 kr. Unollob-Lou^lob, NMtzrs äu pigson vozrnASur soiairsi par In rnstboäs sx- psriMsntals. 1 kr. Raris, 17 rus Lonaparts. I?. A. Lrooblinus. Soeben erschien: II. Tß-ik des vom 3. Juni 1900 enthaltend alle im Frühjahr 1903 er lassenen Verfügungen und Ausführungs bestimmungen. Gr. ZO-Format. Broschiert. Harris 50 -H ord., 35 H no. bar (f. holzfr. Papier). Billigste bis jetzt erschienene Ausgabe, daher Masteuabsat;!! Th eil I u. II (enthaltend das ganze Gesetz nebst sämtl. bisher dazu er gangenen Verordgn.) kostet zusammen 1 ^ 10 ord., 75 H no. bar. A. Sonnenburg, Verlagshandlung in Trier a/M. Ausliefg. auch in Leipzig. — Nur bar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. LMllAvrdol' A.-6. vorm, Riseb, IVilä L 6o., LruFA (8eiltV6iL). TerxeiiA.' Oar? Lbrobloe/i. .-tllsn Ikäuksrn äss nsusn llomanss von -X ! ^NÄpAn-^t<uniÄn, „Arbeit" vollsn 8is äis sosbsu in uussröM Vortags srsobisusus Lobrikt: kelvlm ilöt HeiÜMlle <»,-» »Wöopglliie lissinmMS von üinil 8eitl6A0l, ^.rrt in llübiugsn ^ur Vnsiobt vorlsgon! — 8is vsräsn guts Lrkolgo äamit sröislen. „Lurüek /.ur Hintneddoit, rur Lobkusivnin Ilvit - ^ ist äis Rarols! Ibrs Vsrvonäang uvtsrstütrsn vir äurob günstigs kis^ugsbsäingungsn: kreis: 3 orä., 2 ^ 25 netto, 2 ^ dar unä 7/6! Rbsnso lisksru vir uustäbrliobs krospsllts in inässigsr Ar»tt8 unä bitten gok. ru vsrlangsn. LrnZ'A' (Lobvsir). LkknZ'erliot' A..-6-. Verlag aer körsenveretnr aer Deutschen Duchftänaier zu Leipzig. Buchhändler - Bitdniste. I. Lithographien. Jedes Blatt in 8». 60 H. li. Ztahlstiche, Photogravuren rc. Jedes Blatt in 8°. 75 H. „ „ „ Folio 1 25 Stahlstiche rc. in Folio können auch in einer Kaliko-Mappe mit Titel und Inhaltsverzeichnis für 18 ^ oder in einem Karton-Umschlag mit Titel und Inhaltsverzeichnis für 15 ^ bezogen werden. -- Verzeichnisse bitten mir zu verlangen. --- Leipzig Geschäftsstelle des Lörsenvereius der Deutschen Suchhändter zu Leipzig. vr. Orth, Syndikus. 70. Jahrgang. Verlag aer öörsenvereinr aer Deutschen Suchdänaier zu Leipzig vre internr ima «er iiurrnatisnaie Z»utz <ie§ iirbeberrM; in üen verschiedenen Läntlern mit besonderer Berücksichtigung der Schutzfristen, Seilingungen unü 7örmiichiteilen übersichtlich dargestellt von Prot, krnst Dötiziirverger, Kern. Gr. 4». 43 Seiten. 3 ^ ord., 2 25 H no. bar. Lieferung erfolgt nur gegen bar. Leipzig. Geschäftsstelle des Görsenvereins der Deutschen Suchhändter zu Leipzig. vr. Orth, Syndicus. 587