Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.10.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-10-11
- Erscheinungsdatum
- 11.10.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19301011
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193010118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19301011
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-10
- Tag1930-10-11
- Monat1930-10
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
237, 11. Oktober 1930. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. t>. Dtschn Buchhanüet. Heidelberger Kr e m d c n b l a t t. Neickölbvrxs luristtickniog. 8iivllckiusvislit nummsr. (1:j 1830. LS S. mit z. Tl sarb. Abb. 4" Heidelberg, Hauptstr. 23: Heidelberger Verlags anstalt u. Druckerei. 1.50. (Jährlich.) <2L 8675., Die Gefolgschaft. fJg. 1:j 1636. Juli/Aug. 64 S. mit Abb. gr. 8° Potsdam: Ludwig Voggenreiter. Halbj. 2.40. (Monat!., (2ä 13 «38., Die gestaltende Hand. (Monatsschrift s. Werkunterricht, Zeichnen u. Hanbtätigkeit im Unterricht., Jg. 1: 1830. Jan. getr. Pag. 8" Berlin <N 31, Voltaftr. 31: Verlag d. Vereinigung Deutscher Werklehrerl. Viertelst 2.50; Einzelh. 1.—. (Ronatl., (2L 13 825., Hauswirtschaft. Mitteilungen Hrsg, oon d. Geschäftsstelle d. Reichskuratoriums f. Wirtschaftlichkeit. Nr 1, 1828. Okt. 8 S. mit Tab. 4° Berlin (: Verlag f. kulturelle u. Wirtschaft!. Aus gaben G. m. b. H., (Zwanglos., <28 28 022., Jngendland. sJg. 1:s 1830. Ostern. 12 S. mit Abb. 4° (Düsseldorf s, Rather Str. 165s: Deutsches Institut f. techn. Ar- beitsschnlung., (Monatl., <26 22881.» Jungborn. Das Jahrbuch f. unsere Jugend. sJg. 1:s 1831. 32 S. mit Abb. kl. 8° Dresden A. 1, Marienstr. 16: W. Limpert- Berlag. —.10. (Jährl., (2L 13 842., birenro. -Inno 1: 1930. dir 1. (Otugllv., 80 8. 4" kironrö, Unlsgio cki ?arto Ouelkn (: Oonritoto norivnale por Io tra- ckirioui popolari,. Jährl. I.- 3V.—t Einzelnr st. 8.—: f. Mitgl. kosten!. (Viertels., <26 23 003., M ä n n e r r e ch t l e r - Zeitung. Ofsentl. Organ d. »Justitia«, Verein s. Männer- u. Kamilienrecht. sJg. 1:s 1828. No 1. (Sept.) 4 S. 4" Wien (VIII., Josefstädterstr. 81: »Justitia«, Verein f. Männer- u, Kamilienrecht,. Viertels. 54 x; Einzelpr. 15 x. (Monatl., (2 6 22 862., Mara. Das moderne Magazin. sJg. 1: 183v/31.s Nr 1. 16 S. mit Abb., 1k Tas. 8" (Leipzig C 1, Kohlgartenftr. 47: Eva-Ver lag., Das H. —.80, Ost. 8cd. 1.—. (Monatl., (2L 18 803., Mitteilungsblätter der Staatlichen Landesberatungsstelle slir das volkstümliche Bllchereiwesen in Hessen. Jg. (1:, 1830/31. Nr 1/2. (Aug., 8 Bl. 4" Darmstadt, Pädagogstr. 1 (Stadt bücherei) (: Staat!. Landesberatungsstelle f. b. voikstüml. Bllcherei- wesen in Hessen,. (26 22 878.) Veterinärmedizinische Nachrichten. »Bayer-Meister Lucius.« Jg. 1: 1830. Nr 1. (Aug.) 18 S. 8° (Hoechst a. M. u. Lever kusen a. Rh.: Verlag d. I. G. Karbenindnstrie Aktienges., Red. d. vet.-med. Abt. »Bayer-Meister Lucius« in Elberfeld.) Kostenlos. (Zwanglos.) (2ä 13 808.) Spemanns Natur-Kalender. sWochenabreißkalender.s sJg. 1 :s 1831. 55 Bl. mit Abb-, 16 Tas. gr. 8" Stuttgart: W. Spemann. 2.40. (Jährl., <2L 13 886., Nun freut euch liebe Christcng'meinl Gemeindeblatt f. kirchl. Musik. sJg. 1:s 1830. Nr 1. 4 S. 4° Göttingen : Vanbenhoeck L Ruprecht. Einzelnr —.20; 4 Nrn —.80; von 10 Stück an: Einzelner —.10. (Vierteljahr!.) <26 22 803.) O du Heimatflur I Evangel. Gemeindeblatt f. d. Kirchenkreis Ziesar. Jg. 1: 1830. Nr 7. (Juli., 4 S. 4° Ziesar: W. Seddin. (Monatl., <26 23 018., Landgemeindeverbanb Ostpreußen. Rachrichtenblatt . . . Jg. 1: 1830. Nr 1. <15. Jan.) 8 S. 4° Königsberg Pr., Viktoria-- str. 5: Verband d. Preutz. Landgemeinden, Provinzialverb. Ost preußen. Viertel!. 1.20. (Lmal monatl.) <26 22 847.) Das kleinste PfarrbIatt. Jg. 1: 1829s/1830s. Nr 1. <28. Sept. 28.) 4 S., 1 Tas. 8° (München s, 23, Werneckstr. 8s: Verlag »Lrs sacra« Josef Müller., Bei Bez. von weniger als 50 Stck e. Nr je —.04 4 LS Spesen f. jede Sendg. Unter 10 Ex. werben nicht abgegeben. (Wöchentlich., (2L 13 887.) Kinderärztliche Praxis. Eine Zeitschrift s. d. prakt. Arzt, b. Fach arzt u. d. Sozialarzt. Jg. 1: 1830. H. 1. (Sept.) 52 S. 4° Leipzig: Georg Thieme. Viertelst 7.—; Einzelnr 2.80. (Monatl.) (26 22 802.) RDK - Nachrichtendienst. Ortsgruppe Berlin. Jg. 1: 1828. Nr 1. (Okt.) 4 S. 4° Berlin sNW 7, Georgenstr. 4S a:s Reichsgewerkschast Deutscher Kommunalbeamten. (2mal monatl.) <26 22 873.) Soeiötö ckos Ustions. liscuoil peckaxogigus. Vol. I: 1830. Xo 3. (Juli.) 118 S 4" Oondve: Socidto ckos Xations. Die Nummer: kr. 2.50. <2mal jährl.» <26 23 025., Deutsches Reichs - Adreßbuch des Gemüse- und Obsthanbels. s1:s 1830/31. IV, 480 S. gr. 8° Braunschweig s, Postfach 117s: vr. Serger L Hempel. Lw. 10.—. <28 22 855., Rundschau des Volksbundes für Gcistcsfreiheit. Jg. 1: 1830. Nr 5. <15. Aug., 4 S. 4° Leipzig C 1, Zcitzer Str. 32 (: Volks bund s. Geistesfreiheit,. Viertelst —.33. (Monatl., (26 22 825., Das Stichwort. Magdeburger Blätter f. Bühne, Musik u. ge staltende Arbeit. (sJg. 1:s 1830.) No 1. (Sept.) 24 S. mit Abb. 4° (Magdeburg s. Breiter Weg 273s: Mitteldeutsche Re klamegesellschaft.) (Lmal monatl.) <26 22 888.» Thespis. Das Theaterbnch. s1:s 1880. 304 S., zahlr. Tas. gr. 8" Berlin sSW 68, Kochstr. 58s: Blihnenvolksbunbverlag. Pp. 14.50; Lw. 18.—. (Jährl., <26 23 018., Das Versicherungsarchiv. Monatsblätter f. private u. ösfentl. Versichert,. Jg. 1: 1830. Nr 3. (Sept., 104 S. 8" Wien (XX., Brigittaplatz 20: Kommerzia Ges. m. b. H.,. Jährl. f. Deutsch!. 24.—; f. d. llbr. Ausl. 8cbv. 6r. 30.—; f. Oesterr. 8 24.—. (Monatl., <2L 13 873.) Statistische Vierteljahresbcrichte der Stadt Gladbach- Rheydt. Jg. 1: 1830. Nr 1. (Jan.—März.) 8 S. mit Tab. 4° (Gladbach-Rheydt: Stäbt. Statist. Amt., (Vierteljährl.) (26 22 866.» Zeitschrift für Spagyrik und verwandte Gebiete. Jg. s1:s 1830. Nr 1. (Jan.) 48 S. 8" Göppingen (Bllrtt.): Chemisch-Pharma zeutische Fabrik, Carl Müller, Apotheker. Kostenlos. (Monatl.) (2l1 13 884.) Der Zeitschriften Handel. Kachblatt s. b. österr. Kolpor- tage-Buchhanblgn u. Zeitschriften-Vcrtriebe. Jg. 1: 1830. Nr 6. (Sept.) 6 S. 4" (Wien VII., Neustiftgasse 51: Verband d. Kolpor- tage-Betreibenben Österreichs.) Jährl. 4.—, Ost. 8cb. 6.— ; f. Mitgl. kosten!. (Monatl.) <26 22 854.) Kleine Mitteilungen Autor und Verleger. — Die buchhändlerischen Vorlesungen an der Handelshochschule Berlin im Winter-Semester 1930/31 sind dem Thema Autor und Verleger gewidmet. Der Dozent, Herr Verlagsbuchhändlcr Max Paschte, wird folgende Gebiete behandeln: Geschichtliche Entwicklung des literarischen Urheberrechts- Schutzes — Die Rechte des Autors. Das Gesetz betr. das Urheber recht an Werken der Literatur usw. — Der geschäftliche Verkehr zwischen Verleger und Autor und seine gebräuchlichen Formen — Die Übertragung der Rechte des Autors auf den Verleger: Das Ge setz über das Verlagsrecht — Tie Verträge des Verlegers mit den Autoren — Die Kalkulation der Bücherpreise — Der Kommissionsverlag — Tie Erwerbung der Vervielfältigungsrechte für Abbildungen durch den Verleger — Der internationale Urheber rechts- und llbersetzungsschutz. Die Vorlesungen finden ab 6. November jeden Donnerstag abend 7—8 Uhr im Hochschulgebäude, Spandauer Str. 1 statt. Hörer und Hörerinnen, die deutsche Reichsangehörige sind und das 18. Le bensjahr erreicht haben, werden zugelassen ohne Nachweis einer be stimmten Vorbildung. Hörgebühr für das Semester 10 Mark. Von den für Bildungszwecke bewilligten Mitteln ist der Vorstand der Korporation in der Lage, Angehörigen des Berliner Buchhandels, in erster Linie solchen, die in Firmen beschäftigt sind, die Mitglieder der Bestellanstalt für den Berliner Buchhandel oder deren Inhaber- Mitglieder der Korporation sind, Hörerkarten zum ermäßigten Preise von 5 Mark (statt 10 Mark) zur Verfügung zu stellen. Bestellungen auf Hörerkarten zum ermäßigten Preise von 5 Mark sind schriftlich bis spätestens 20. Oktober d. I. an die Geschäftsstelle der Korpo ration der Berliner Buchhändler, Berlin W 8, Buchhändlerhof 2, zu richten. Erste Arbeitsgemeinschaft des nicderschlesischen Jungbuchhandcls. — Es ist der besonderen Rührigkeit von Fräulein Frieda Wieder mann, Löwenberg i. Schles., zu danken, daß auf ihre Einladung hin sich am Sonntag, dem 28. September 1930 im dortigen Boberhaus 20 junge Buchhändler und Buchhändlerinnen zusammenfanden, die der Wille leitete, in gemeinsamer Arbeit gegen Zersplitterung und Lockerung der Berufsinteressen Front zu bilden und immer enger mit dem Beruf und seinen Aufgaben, die gerade in heutiger Zeit ernster denn je genommen werden müssen, zu verwachsen. Fräulein Röbke, Hirschberg, brachte in einem Referat über »Verantwor tung im Beruf« wertvolle Gedanken zum Ausdruck. Daran schloß sich eine sehr lebhafte Debatte zum Thema: »Die soziale Frage im Buchhandel«. Uber Berufseignung, Selbstbildung, die wirtschaft lich-soziale Struktur, die Frau im Buchhandel nnd Wandlungsmög lichkeiten der sozialen Lage brachten die Alteren ihre Erfahrungen, die Jungen ihre Wünsche vor. 987
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder