X- 202, 1. September 1930. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d.Dlschn.vuchhanbel. 6239 Earl Heymanns Berlag in Merlin 8 IlllllllllllllllllllllllllllllllllUMIUUIIIIIIIlllUIIIIIMIIUMIIMIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIMIIIIIIIIIIIIIIIlllllMIIII» Demnächst erscheint: Die Reichsabgabenordnung Erläutert von Dr. b. c. Enno Becker SenatSpräsident am Reichsfinanzhof 6., neubearbeitete Auflage Amfang etwa 66 Bogen 8° / Gebunden etwa 26 RM --------- Mengenpreise! --------- Interessenten: Steuerbehörden u. -beamte, Steuerberater, Anwälte, Bcranlagungsbeamte, Handel u. Industrie u. deren Syndiei, Buchprüfer, Industrie- u. Handelskammern, Banken usw. Auch die neue Auflage des bekannten Kommentars, der ein unentbehrliches Handwerkszeug für den Finanz- und Steuerrechtler darstellt, wird dieselbe starke Nachstage finden wie die frühere. Ich empfehle allen Firmen, den Kommentar ständig auf Lager zu halten. <A Anfang September erscheinen im Verlage kLI.IX SVMUKLr « vkk V0IIM 8ILIKI Inüalionsromaa ans einer allen Slaäl 282 Seilen. Oanrieinen (Bnlwurk: ^an 'hsckickolU, Alünckea) Oer Boman gibt einen (Querschnitt 6urcb 6ie Inflation. Oer Verfasser wählte Oanrig, weh gera6e in ciiesern Staat, 6er Heine Oevisen-Sperrgesetre bannte, 6ie Inilation ihre schärfste Ausprägung erfuhr, Berner aber gelang es 6en vereinigten Oanriger 2^rbeit- nebinern, 6ie Inflation ru beenden un6 böbne in Ool6währung un6 bal6 6arauk eine eigene stabile Valuta ru errwingen. — Oer hlauptabrent 6er Darstellung ruht 6arauf, ru reigen, wie eine entwertete Valuta auch 6ie Menschen entwertet. Oie Menschen sin6 ohne hlaü un6 hiebe gesehen, sie erscheinen nur als^usstrablungen einer irrsinnig gewor6enen 2eit. < ä. siouisr « »38 »um vom kauen 212 Seilen. QroÜkormsl. Reick illuslrierl suk Runsläruckpspier (Lindan6enlwurk: ^an l'Zckickolä, Alüncken) hin Versuch, wohl 6er erste seiner ^rt,6ie gegenwärtigen hlmwälrungen im Bauwesen grun6sLtrhch ru ver stehen. Oie Wohnungsnot 6er arbei- ten6en Volbsmassen ist nicht nur eine Holge 6es Krieges, son6ern ein ^n- reicben 6es t>lie6ergLNge8 6er gegen wärtigen irtscbaftsweise. OasBrivat- eigentum an Orun6 un6 Lo6en in unlöslichem V?i6erspruch ru 6en ge sellschaftlichen Be6ürfni88en. /m- 6ererseits: Oie neuen kro6uhtions- möglichheiten 6es maschinellen Bauens un6 6er organisierten OroB- sie6lung im V^i6ersprucb ru 6en privaten kroütbe6ürhii88en. ä i» vL »Im 81ruüel Roman ans Sem kkoUSnüisUion üder- tkaeen von Kr. uns 31. Ornndorx. 288 Seiton Wecker Lanck RV4 4.8V