8238 >5 202, 1. September 1930. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. In Kürze erscheint: Reichshilfe und Einkommensteuer-Zuschläge Notverordnung vom 26. Juli 1930 nebst Durchführungsbestimmungen Erläutert von Dr. Karl Wieneke Regierungsrat beim Landesfinanzamt Brandenburg Etwa 80 Seiten 8°. Etwa 2 RM - Mengenpreise! -- <I Zugleich Ergänzungsheft zu ^ Kuhn-Wieneke Kommentar zum Einkommensteuergesetz 5., verbesserte Auflage 1929 XII, 1097 Seiten 8°. Ganzleinen geb. 28 RM Die vielfach unvollständigen und unklaren Bestimmungen der Notverordnung sind im Zusammenhang mit den Durch führungsvorschriften schwer verständlich. Die vorliegende Ausgabe mit den erschöpfenden Erläuterungen von autoritativer Seite wird deshalb von allen an diesem Steuerabzug Interessierten mit großem Beifall ausgenommen werden. Als Abnehmer für die Notverordnung kommen alle Besitzer des Kommentars in Frage. Ich bitte, sie ihnen vorzulegen. Interessenten: Landesslnanzämter, Finanzämter und deren Beamte, die zahlreichen Anwärter, Anwälte, Steuerberater und das große Heer der Steuerpflichtigen in Industrie, Handel. Gewerbe usw. Ich empfehle besonders Landesfinanzämter und Finanzämter, unter Hinweis aus den Mengenpreis, zur gemeinsamen Be schaffung aufzufordern. Earl Heymanns Berlag in Merlin Ä) 8 Loebell erscheint ock «.«dicakk ran Lin N6U68 Lelirduok ä 6 8 Kontrapunkt Von Ni-. Hermann Orabner, OniversikÄtsmusikülrelltor in I^eiftLiA Oelieftet HM 6.50, Ln Leinwanä Aednnclen HM 8.— Oie ktu8ilnlieorie bst sieb im letrten talirrebnt von Orunä auf ßewanäelt. 8eit langem, be80näer8 aber «eit kurtl>8 bsbnbreclienäen Lor8etiun^en, wirä immer wieäer ein auf moäernen ^n8cbauun^en aufßebautes kontra- moäerne kicbtunA ßescbrieben i8t. Häuter 8inä Musitcküler, 'Llieorielelirer, Mu8ik8ernin3re, kon8ervarorien, Mu8ikkocii8clin1en U8w. NILL OIH 8LL681'. Line Osrmonie-n. Lormen- lelire rum 8elb8tunterricbt fiir 6en klusikliebbsber. Von Or. Dans Oasrtr. Oeb. kklZ.-, ßed. kkt 6.50 T IVII^INOUIX OL8 IVII78IX1'NLOKL- 1I8c»LN HILIH8. ^uk neureit- lieben Orunäls^en. Von Or. Lritr keuter. Oeli. kkt 5.—, in Owä. ßed. kkt 6.50 M0OI7L^HON8- OLOiHLvon Or. Oustav OüIäen8tein. ktit einem klotensnksn^ unter Klitsr- lreit nsmkaft. Komponisten, s. ^ufl. Oeli. kkt 4.50, in Owä. ^eb. HKt 6.— MO8IK^L180ttLH WLHKO^LHHieNI- Von Otto Daube, s.^uü. Oetr. KK1 10.—, Ln ßeb. kkt 12.— Krn8t klett Verlag / LtuttZart