Neuauflage im Druck: Heeresbericht 4- bis 6. Taufend Umfang 462 Seiten Groß-Oktav / Geheftet M. 6.— / In Ganzleinen M. 9.— Weitere Urteile der Presse: Uot/re IM DaH-eösatt".- Jede Gattung von Leser wird in einen so nervcnreißenden Zwang nachzudenken versetzt, daß dieses Buch allein — abgesehen von seinen großen literarischen Qualitäten und Ver diensten — einen Waggon von Kriegsliterakur aufwiegt, weil es inentalitätsbildend Ist. /inclc-//" iw cisi- „/Veno/! Das Buch von Edles Koppen heißt „Heeresbericht". Es ist gleichzeitig Gestaltung eines Menschenschicksals und dokumentierte Abbildung dieser Kriegsjahre. Dieser doppelte Cha rakter kommt künstlerisch ganz einheitlich heraus und gibt dem Buche seinen besonderen Geist. Der aber ist so bezwingend, überzeugend und auch menschlich geschlossen, daß für mich dieses Kriegsbuch zu den allerbesten gehört und den Wert eines histo rischen Dokumentes besitzt. „Os/" LeiÄir.- Köppens Bericht — ohne die Zutaten und ohne den pazifistischen Schluß — gehört zu den eindrucksvollsten und wirklichkeitsnächsten Kriegsschilderungen, neben denen nur wensge andere bestehen können. Köppens Frontbericht ist eines der echtesten und nach haltigsten Dokumente des Krieges. Xurt Vmr/tllL im „§ öem/ö/att", Zei'/m.- Das Geheimnis von Köppens Buch ist: wiewohl es nicht Dichtung, sondern nur Bericht sein will, wirkt es dennoch als Dichtung. Das gilt nicht nur von der Fähigkeit, Einzel menschen und Einzelszenen zu verdichten, sondern noch mehr von einer bisher nicht da gewesenen exakten und trotzdem visionär-weitblickenden Darstellung im Auf rollen der modernen Schlacht. Deshalb sage niemand, dies Buch komme, als Schluß einer Hausse in Kriegsbüchern, zu spät. Es käme zu jeder Zeit zur rechten Zeit. Und kommt gerade jetzt zur rechten Zeit, — in dieser Zeit, da schablonenhaft gewordene Mitteilung von Privaterlebnissen während des Krieges jene ge rechte Leidenschaft der Menschen gegen den Krieg zu ersticken droht, die nun Wahrhaftigkeit und Überzeugungskraft dieser Kriegsdichtung nicht mehr einschlafen lassen wird.