Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193007159
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300715
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-07
- Tag1930-07-15
- Monat1930-07
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
emptelilen sictl rur Oezründet 1816 Me Leoxrspdlsclre ^nslall vo» ksnoilsiiiilillii üldlülin IMl üri ln »ilHmiiiii. M Uiin IM. > o 8 t e O L Q 8 c ti 1 L § e 11 O e Q t A e 1 t 1 i c k ^ ^lllässlick 6es XU. Inlernstjon. Xr<Iiit6kten-Iiongre88 HuLrtsllung von kscklitsrstur Verls«8verre>aiiils8e rverSea Ärlnxenü erbetenI kuclilisiiillung üer liönlgl. llng. Vnlvei-8lt3kilrucliere> Luäap68t IV, Lo88iitd Iag.^03 u. 18 Ae Bibliothek des BörienvereinS in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Antinliariats- und Nerlagökataloge JMaltövrrreickms l — Illustrierter Teil, v —Umschlag. Ia--Angeborene und Gesuchte Bücher. Bibliographischer Teil: Erschienene Neavtakeiben des deutschen Buchhandels. S. WV. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. S. 9A8. — AnzcigemTeil: S. 924K—9268. — Angcboteue und Gesuchte Bücher. Liste Nr. IW. Abigt Nchf. I. 907. Acker-Verl. I. 908. ölidler in Dr. U 4. Akad. Kant-Bh. in Charl. I. 907. Ameliang'fche Buchh. in Charl. Iu 508. Ann.-Cxped. Gerstmann 9248. Avalun-Verl. W56. Vaader iO 507. Baedeker in Essen 1^ 506. Bader in NM. MM. Bahn 9240. Barth in Wien I. 506. Bechtold L Comp. KM. Benshetmer 9294. Bergmann in Mü. 9262. Viele seid's Hvsbh. I. 607. Bmiz L Comp. WM. Gormann L Gr. 1a 506. Brandt O 906. Braun in Hdivg. Iu 508. Breitbach la 5W. Brodbeck 5267. Brunnerfche Bh. 907. Buchh. d. Berl. er. Ndis- stonsges. I. 906. Buchh. d. König!. Ung. Univ.-Druck. 5268. Buchh. Korn Berg I. 508. Buchladen Kursürsten- Buchvertr.-Ges. in Brln.- Schmarg. I, 908. Buvchard, F., O 906. Danners Verl 5264. Dekfss VH. I. 506. Dienemann Nchf. I» 908. Doersseldt I- 507. Elestheroudckkis O 507. EngelhornS Nchs. 5262. F-lcischer, Carl Fr., in Le. I. 507. Fournier L H. I. 907. Francke A.-G. in Bern lu 506. Franckh'schc Vvlh. in Sin. I. 506. ^ ^ Gebevhuer L W. Ia 508. Geogr. Verl-Anst. u. Dr. Ravenstein 11 1. Gehe! U 3. Glogau sr. 9266. Hämische Bh. in Haunov. Hanckel I. 606. Heiber la 507. Eftnann, E-, L Co. 5249 Holland L I. W66. Hübscher I. 906. Jdnecke, vr. M., iO 506. Jolowicz 1- 907. Jpa in Hamb. 9366. Ia 505 Karasiat, Fr., Ia 606. Kindt L B. 11 3. ' Kittk's Nchf. I. 907. Mittler I- 507. Klemm, O-, W4S. Klinner lO 906. Koch in KöittgSb. Ia 506. Koch, N., in Le. W67. Koch in Nü. I. 606. KoeM-r L V. A.-G. L Co. O 906. Körner in Mtt.-M. lO 507 Kriscl^ U.-B. I. 507. KroW lu 507. Krug, A. I., 9262. Krüger in Sond. 5267. Kurth 1^ 608. Lang«ischeidt, vr. P., 9251. Lechner L S. 5268. Leng I- 506. Lipperi'sche Bh. !O 506. Loeweuberg'sche Buchh. I. 506. Lunkenbein la 508. Luch in Gabl. L. 508. Marek I. 907. Maruschke L B. I- 907. MaMg'sche Bh. I. 908. Mayer, H., in Stu. >1. 907. 508. Mayer L Comp. I- 907. Medens Bokh. I. 508. Metzner, HM., 9267. Meu-lenhosf L Co. O 906. Meyer in Gieh. lk. 908. Mohrs Sort. in Hdlbg. I. 907. Mohr in Tüb. 9369. Mosse in Karlsr. 9266. Mroczkowskt I. A«. 508. Mülller in Chemnitz I. 906. N.V. Wedenschappelijke Voekh. I. 506. Opctz, W., I. 506. Pardlini L. 907. Pevles 9264. 11 2. Pisa I. 906. PvlVak L. 507. sttaksbuchh. in Greifsw. I. 907. Neber lO 505. Sieichmann I. 506. 907. Reimer, D-, 92M. Riccker's Bh. I. 507. Riegersche U.-B. I. 507. »töder in Mülh. I. 506. Röpke L Co. 1a 507. Nübe I. 507. Rudvlph'fche Vrlbh. 6266. Sachse L H. I. 507. Sack in BE. I. 506. Scherl 5260. Gchmemann I, 607. Schmidt L G. I- 906. Schmorl L v. S. Nchf. I. 906. Schüler' in Halle I. 506. Schbltens L Z. I. 506. 908. Schönseld lä 908. Schulz L Co. I. 506. Schlvaedt la 507. Schweitzer, Jgn., in Mü. I. 506. Seemann, S., I. 506. Societäts-Berl. 6256. 59. Svcchr I- 508. Stalling Verl. 5268. Stetnicke in Dtti. I. 907. Stenzel la 508. Stille I. 905. Skvillorz 5264. Slidy's Bh. I- 506. T e ng ler U 506. THUmmlev l^. 508. Dietz, H. L C-, l. 507. Ullstein 9355. 56. 67. Ve rein Er hoi,-Heim f. Dt. Buchh. 5267. Berk. »Ars sacra« la 907. Belrl. d. Börsenvereinis v 4. Berl .d. Ostevr. Staats druck. 9264. VerlvgSanst. Tyrolia 5292 Wagiiersche U.-B. in Jnnsbr. 52W. Wagner L D. 5268. Waeldner's Bh. I. 506. Wavneck 62M. Weitbrecht L M. Ia 608. Weller iu Brln. 5260 (2). Wissensch. Berl.-Ges. in Stu. 5291. Wiktwer I. 906. Bezugs- und klnzeigenbedtngungen Da« Börsenblatt erscheint werktäglich. / Bezugspreis monatlich: Mitglieder: Ein Stück losten- lo«, weitere Stücke zum eig. Bedarf über Leipzig oder Postüberweif. 2.50 ^l. / Nichtmitgl. 10.- ^l. v -Bd.-Bezieher tragen die Portokosten u. Verfandgebühren. / Einzel-Nr. Mitgl. 0.20 Nichtmitgl. 0.60 / Beilagen: tiauplausg. lohne besondere Bezeichnung): Bestellzettelbogen. III. Teil. Suchliste, ^usg. Jll. Teil und Suchliste, äusg. k: IN. Teil. Bestellzettelbogen. Sonstige Beilagen werden nicht^angenommen.bAusnabmen nur vm?chlag^Ech/Sette "nur ungeteilt)^400.^^,'2^ 3. und 4. ^eite: '/, Seile^152 — >, Vr Seite 80.— Seite 42— Nur N. und V, Seiten zulässig. Die 1. Um- schlagsette wird^stetS am 1. Oktober für da« folgende Matzgabe der 860 vlergesp. Petitzellem Die Zeile 0 (Berechnung erfolgt stets nach Petit-Raum nicht nach Druckzeilen.)'/, S. 152.— Vr S. 80.— ^.S. 42.— Illustrierter Teil: Erste Seite (nur ungeteilt) 290.— Übrige Seiten '/, S. 250.— Vr S. 140 — V« S. 76.— Nur ^ u.»/, Seiten zulässig. Mitglieder deS «ürsenvereinS zahlen von vorstehenden Anzeigen- Preisen die Hälfte. Suchliste (Angeborene u. Gesuchte Bücher) Druckzeile Petit Mitgl. 0.15 Nichtmital. 0L0 . bet Anwendung gröberer Schriften der Raum von 4 x 45 mm Mitgl. 0.15 Berantw. Schrifttetter: t. V. Curt Streubel. — Beröag: Der Börsen Druck: E. H e d r i ch N a ch s. Sämtl. tu Leipzig. — Anschrift -. Schriftleitung u. nur ai?f Berlang?n?/Erfüllungsort l^Gettchtss?a^^für^beide Teile ^eipz/a.^/ Bank: Leipzig. / Postscheck-Konto: 13463 / Fernspr.: Sam--'l-Nr.7085S/Draht-Anfchrtft: Buchbvrse. verein -er Deutschen Buchhändler zu . Deutsches BuchhändlerhauS. Expcditton: Leipzig C 1, Gerichtsweg 26 j-' rhaus), Postschliebfach 374/76.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder