Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.06.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-06-30
- Erscheinungsdatum
- 30.06.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300630
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193006308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300630
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-06
- Tag1930-06-30
- Monat1930-06
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4952 X-148, 30, Juni 1930, Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt s. b. Dtschn Buchhandel. Verla, »Der Oberschlesier« in Oppeln seiner: Aus Oberschlesiens Urzeit. 6. Geschwendt, Kr.: Jagd und Fischfang der Urzeit dargestellt an ober- und niederschlesischen Kunden. Oppeln: Verlag »Der Oberschlesier« 1930. <51 S, mit Abb., 8 Das.) gr. 8" — Aus Oberschlesiens Urzeit. 8. 1. — Wagnersche Unioersitäts-Buchhandlung in Innsbruck. vniv.kuckb, 1930^ !sVIII, 459 8.» lei. 8° ^ ^ v«, «, 80 VosIK, IVilbsIm: 8s6ksld in Tirol unck llmgedung. 3-, vorm. -lull. Innsbruck: IVaguor'scdo vniv.vucbk, 1930. <91 8. mit Lbb,, medr. Dal.) KI. 8" 2. — von l.leleiniixsrverkvii rrack Tellsidritten. Hugo Bermühler Verlag in Berlin-LIchterfelbe. tlor angronrondon Oodioto, in dlaiurauknabinon dgrgost. u. bs- scbriobon. Ursg. von cl. 8iaatl. 8to11o k. XatnrdsnkinalpklsAs in vrsusssn. vlg 16—19. <8. 129—160 mit Lbb. u. oillgoctr. Xt,, modr. r. TI larb. Tal.) Horlin-bieblorloltlo: O. kormüblor s1930s. 4' 3s 5. —; 8ubskr.?r. 3. — K. Bruckmann A.G. in München. <Ursg. u. 8cdriktl.: ksauls Xirekgraber.» 3g. 1929/30. <4. Viortolj.s «. 10. 3uli. <8. 361—396 mit Lbb,, 2 sl larb.» Tal.» dlüncbsn: X. vruckwann <1930). 4" Vlortolj. 4. 80; Xivrslb. 1. 60 Julius Hosfmann in Stuttgart. sXsbst» dlittoiluogon aus der Xacdvolt. 3g. 29. 1930. s3. Viortelj.s 8. 7. 3uli. <8. 273—320, 129—152 mit Lbb,, 4 larb. Tal.) 8tuttgart: 3. Uokkmsnn (1930). 4" Vas Hell b 3. 50; t. Lbvvnonton d 2. 50 L. Schwann, Druckerei u. Verlag in Düsseldorf. Grotesend, G. A., weil. Geh. Reg.R., u. vr. C. Cretschmar, weil. Oberlandesger.Vizepräsid.: Das gesamte deutsche und preußische Gesetzgebungs-Material. Die Gesetze u. Verordngn sowie d. Aussiihrungs-Anweisgn, Erlasse, Vcrsügungen usw. d. preust. u. deutschen Zentralbehörden . . . Hrsg, von vr. Diepgen, Sen.Präsid. Jg. 1930, H. 8. <S. 353—448.» Düsseldorf: L. Schwann <1930). gr. 8" je b n.n. 3. — Verzeichnis von Neuigkeiten tie m tiefer Kummer zum erstenmal cmgekuu-i-t Pak, sZusammengestellt von derRedaktion des Börsenblattes.) * --- künftig erscheinend, 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Otto Baumgärtel in Berlin. 17 2 Hölder-Pichler-Tempsky A.-G. in Wien. 4061 Oruntrsl, do8.: Orundri88 der Wirt8edakt8po1iti1c. 2. Ld. ^Zrar- politilc. 4. ^ukl. Oed. 3.65. Th. Knaur Nachf., Verlag in Berlin. 4956 57 Romane der Welt. 100. Bd. Du Bose Heyward: Porgy. Lwbd. 2.85. W. Kohlhammer, Verlag in Stuttgart. 4962 Beiträge zur Wissenschaft vom Alten u. Neuen Testament. Hrsg, v. Rud. Kittel. 3. Folge. 15. Heft. Cramer, Karl: Amos. Versuch e. theolog. Inter pretation. 12.—. Wilhelm Opetz in Leipzig. 4960 Uodsn8edau. duli-Lskt I§r 211. —.70; mit Lednittbog. —.80. Ernst Rowohlt Verlag in Berlin. 4953 luUävviA, Lmil: Wildslm der 2rvsits. Londsrau^. 150.—200. 1au8. lu^vbd. 2.85. Richard Carl Schmidt L Co. in Berlin. 4960 Hasdsr8 Hi1k8büeksr kür ^ls8ediii6nd2U. *26. Hasdsr, W.: Oie Lereedmin^ 6. Visrtakt-I)j636lmL8ekill6 mit Iukt1o86r Lin8pritrunF, 6M8ed1i688lied 8Ümt1jebsr Hilk8- apparats. 1-^vdd. 24.—. Süddeutsche Monatshefte G. m. b. H. in München. 17 2 Monatshefte, Süddeutsche. Juliheft: Prinzregent Luitpold v. Bayern. 1.75. Ullstein A. G., Abt. Buch- u. Zeitschriften-Vertrieb in Berlin. 4059 1000 Worts Ita1i6M8ed. 39.-45. 1au8. 5.—. «DJ-Verlag G. m. b. H. in Berlin. 4962 dadrdued der veutbedsn Os8s1l8edLkt kür L3uill86njsurv686ll 1929. 12.—; kür VVI-Wtxl. 10.80. Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 17 3 *Buch, Das deutsche. Heft 7/8. Verlag »Wopro88i Lruds,«. Zu beziehen durch »U^bdunaroduaja Lnixa« in Moskau, Xu8nst2lLi ^1o8t 18. 17 2 8tati8tik der 8oriaIvsr8iedsrullA, Union der 8oLia1i3ti8ek6n Lovvjstrspublilrsn, Lsntralamt kür 8o2iLlvsr8ied6runA. 11.65. V. Anzeigen-Teil. HrrirMcheVkilannkmachnagen Als Konkursverwalter der Firma Burgverlag Otto §. Hahn G.m.b.H. sehe ich nachstehende in deren Verlag erschienene Werke mit oder ohne Verlagsrecht- dem Verkauf aus. Zur Einsichtnahme stehen einzelne Exemplare bar mit hohem Rabatt iGenaueres siehe an erster Stelle aus Bestellzettelbogen Nr, I) und gegen Erstattung des Portos zur Verfügung, Es wird bemerkt, daß die Bücher beste Unterhaltungsliteratur darstellen und in ganz Deutschland, namentlich auch unter den Auslanddeutschen, sich gut verkaufen lassen. Ich sehe Angeboten entgegen, Rechtsanwalt Or. Rich. Schmid HI Stuttgart, Königstr, 31b. A. E. Brachvogel, Schubart und seine Zeitgenossen, geschichtl, Roman, 2 Bände Friedrich Feiger, Die wunderlichen Schick sale des Michael Aldinger, Roman , , Fritz Ritzel, Die wilde Burga vom Rosen stein, romant. Sage Max Dürr, Der Hexenturm, eine spukhafte Geschichte aus dem Kloster Maulbronn Kassetten, enthaltend 4 Bände in Leinen der 3 erstgenannten Erzählungen , . roh etwa drosch. Geb. Leinen 1000 — 190 1900 10 170 2000 150 70 2200 130 620 — — 145 Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes <Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw,», so fort an die Bibliographische Ab teilung der Deutschen Bücherei des Börscnvereins zur Ausnahme in die Bibliographie. Ich übernahm die Kommission und alleinige Auilieserung der.Firma MMurenMIlig 8,m, b, H. bisher Mainz-Wiesbaden. Die bisherige Geschäftsstelle der Firma in Wiesbaden ist aufgehoben, die Gesellschaft selbst wird nach Leipzig verlegt. Leipzig, 1. Juli 1930. H. Hacssel, Lomm.-Gesch.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder