Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.06.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-06-25
- Erscheinungsdatum
- 25.06.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300625
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193006259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300625
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-06
- Tag1930-06-25
- Monat1930-06
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4876 144. 25. Juni 1930. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. IM UV KOLKS Iw Sk Iw VKK MKIZWKLVKLLK Buchfenster Im sul! HauS, Hof, Garten. Reihenbücher, Billige Bücher. Zoliderfenster: Antiquarische Bücher. Man lacht (Parodien und heitere Bücher). Die Kunstbücher (Bücher über Kunst — Kunstgeschichte — Gewerbe — und Raumkunst). Siehe auch Gedenktage. Gedenktage Im lull 2. 1900: DaS erste Luftschiff deS Grafen Zeppelin steigt auf. 4. Max Kltnger 10. TodeStag 12. 1920: AbstimmungSfteg der Deutschen tn Ost- und Westpreußen. 17. Clara Viebig 70. Geburtstag 18. 1870: Verkündigung des DogmaS über die päpstliche Unfehlbarkeit. 24. Ludwig Ganghofer 10. TodeStag Werbekalender für den Kunsthandel 1. * (Siehe oben ) 4. 7. 1920 Der Bildhauer, Maler und Radierer Max Kllnger in Großjena gestorben. 29. 7. 1890 Der Maler Vtnzent van Gogh in AnverS-sur-Oise gestorben. 2. Nu5stellung8fenster: Für die 1. Iullhälfte: Bilder vom Meere. Für die 2. Julihälfte: Erntebilder u. Bilder ländlichen Charakters. Für die 1. Augusthälste: Badeszenen und Wassersport. Für die 2. Augusthälste: Heidebilder. Werbeausschuß des ReichSvereinS Deutscher Kunstverleger und Kunsthändler E. V. JMaltSverrerckms I — Illustrierter Teil. 17 — Umschlag. 1^ — Angeborene und Gesuchte Bücher. Bibliographischer Teil: Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S 4693. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer -um erstenmal angekündigt sind. S. 465H. — Anzeigen-Teil: S. 4637—4876. — Angeborene und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 116. Adler tn Dr. I. 469. Albcrti's Hosbh. I. 470. Alicke I. <71. Amebanasche Buchch. in Charl. I. 471. Ameivde L H. I, 470. Amonestcv-Verl. 4804. 66. Amtl. Hauptoertviebsst. s. d. Dt. Reich 4866. Baedeker in Essen l/. 471. Behre 1^ 472. Bender tn Mannh. 4976. Berger tn Gub. 470. Berlirricke 1^ 470. Bial L Fr. I. 472. Braumülver L S. I- 47-1. Bücherstube am Mus. I. 469. Buchh. d. Diak.-Anst. tn Kats. I. 471-. Buch- u. Kunstkab. Tro janski I. 471. Buchheim I, 471. Burmeister, I. H., in Burmeister's Buchh. in Stettin I. 472. Carolusbuchh. Q 471. Central-Ant. tn Budap. I. 470. Cohen 4876. 1^ 47t. I, 472. Cotta'sche Bh. Nchs. 4866 Deiters Bh. I. 470. Dt. Verlagsh. Bong L Co. 4860. Diepvlder L. 471. Dm?rfsebdt ^70. Dru-k. i. Ksteg. sw. Wojciega I. 472. Dultz 472. Eher Nchs. 4679. Even I, 470. Festland-Verl. I, 470. Fiedler in Zitt. 1. 471. Fischer, S., in Brln. 4897. I. 472. Fleischer, Carl Fr., in 489? M. ^1^470^ ^ Staßf. Foerster, Fr., in Le. 4857. Fröhlich in Brln. I. 471. Gebethner L W. 1^ 409. Gilde-Buchh. in Köln I. 471. Grrsbcrger L Cie. 1^ 470 Glaeser 470. Goller I. 471. Goethe-Bh. in Bremerh. I. 4711. Graoeu-r'sche Bh. 472. Grieben-Verl. 4870. arnecker L Co. 409. artmann L Co. 4666. 09. 4809. Hesse, R. 4976. Hesse L B. 4862. Hrovat 470. über in Bern 4870. ug Nchs. in GUnzb. I. 409. Jäger in Bodenb. I. 470. Kernen I- 409. Kittler I. 470. Koch in Königsb. ^ 471. Koehlcrs Ant. in Le. I. 470. 472. Komnrissionshaus tn Le. I. 472. Köndgen 1^, 471. Kröner Verl. 4897. Küster Nchs. I. 471. Land-sberg I. 472. K. R., Lehmkuhl L. 409. Lensing, Gebr., I, 471. Liepmannssohn. Änt. I> 409. MaVik-Verl. II 1. Malota I. 470. Mänhardt 471. Martin in Men I. 472. Marx Nchs. I. 472. Mayerschc Bh. in Aachen 1^ 470. Mayer, H., in St>u. I. 471. Meulenchoff L Co. Iu 469 Nesf in Stu. I. 472. Nestler I. 471. Neubert I. 471. Neuwerk-Buchh. I. 471. Osianderfch-e Bh. 1^ 470. Pädagog. Verl, in Düss. 4N6. Palm's Bh. I. 470. Papauschek I. 466. Paustian, Gebr., 4876. PepprnüÄer 1^ 472. Pfeifer in Bndap. I, 472. Pfister I. 470. Pietzsch I. 406. Plahn-'sche Nh. I- 472. Plaeschke 471. Plenagl'8 Bh. I. 472. Propykäerr-Verk. 4803. Pustel tn Köln I. 471. Rathansbuchh. tn Ost. I. 472. Ratsch I. 409. Raetzer 1, 409 . 472. Reichmann I, 470. Riecker's Bh. I. 471. Roßberg'sche Bh. Sort. in Le. 1. 470. Rother tn Le. 1^ 472. RNhfus, Fr. W-, 4962. Rühle I, 470. Rütten L L. 4672. Sachse L H. I. 471. Sack in Frkf. a. M. I. 406. 471. Scherl 4674. mitz'sche Bh. l/470. nabcl, F., I. 409. Schnabel L W. I. 471. Schneider jun. tn Asch I. 472. Schäler in Halle 471. Schulz in Bresl. 4667. Schulz L Co. 1^ 472. Schwedt I. 472. Schweitzer, Jgn., in Mü. I. 470. Singer in Brln. 4808. 4869. Speyer L K. I, 471. Staar's Bh. 472. Stadler 17 3. Stein in Neurupp. L, 473 Stirpe?, Gebr., 17 3. Stolkberg 4867. Strnve's Bh. 470. Stnhr'sche Bh. 471. Suschitzky, Brü-der, I. 470. Tal L Co. 4874. Teubner 4866. Thörmer 466. Tanger 17 3. Ullstein 4801. Urquelk-Berl. 4871. Uslars Hofbh. I. 471. Bel Hagen L Kl. 4602. Adr.-Büchern 4867. Verl. d. Schönheit I. 470 Verkagsanst. Tyrolia 17 4. Villaret I. 470. Voegels Berk. 4666 . 67. Weber in Men 471. Milan- Nchs. I. 471. Mrbestelle d. B.-V. 4870 Mrthcim tn Rost. I, 470. Wittwer I- 470. Rezugs- und Anzeigenbedtngungen 0.20 Nichtmitgl. 0.60 >. /^Beilagen: ttsuptousg. (ohne besondere Bezeichnuna): Bestellzettelboaen, IN. !^il, ^Suchliste. ^usg. IN.^Teil und Suchliste^ ^usg. k: IN. Umschlag: Erst/Seit/ (nur ungeteilt ^400^ ^2^ 3. und 4. Seite: '/, Seite^152.— Vr Seite 80.— Seite 42.— >. Nur Vr und Vr Seiten zulässig. Die 1. Um- schlagsett^e wird stets am 1. ^2^06^ das folgende Jahr nach Maßgabe der vorüe- (nur ungeteilt) 290.— Nbttge Seiten V, S. 250.— Vr S. 140.— ^ S. 76.— ^l. Nur preisen die Hälfte. Suchliste (Angebotene u. Gesuchte Bücher) Druckzeile Petit Mitgl. 0.15 Nichtmitgl. 0.20 ^l, bei Anwendung größerer Schriften der Raum von 4 x 45 mm Mitgl. 0.15 ^t, Berantwortv. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: Der Börsen Druck: E. HeürichNachf. Sämtl. in Leipzig. — Anschrift d. Schriftlettung u. nur auf Verlangen.^/ Erfüllungsor/tu Gerichtsstand fg,^ide TeUe Leipzi^g.^/Bank: Leipzig. / Postscheck-Konto: 13463 / Fernspr.: Sammel-Nr. 70856 / Draht-Anschrtst: Buchbörse. verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhändlerhauS. Expeditton: Leipzig C 1, Gerichtsweg 26 jBuchhäudtrrhaus), Postschließfach 274/76.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder