Der Mne üeutM Mel« /Von Dp. ^el-monns In diesem ^obns Nksinlondbetneiung wenden tlundenlloussnds rum deutsdisn kksin pilgenn, um seinen Schönheiten bsgeistent ru huldigen. >Vsn den phein und seine hlsbsntälsn winklich ksnnsnlennen will, findet keinen besseren kühnen als dieses wanmhenrige Such, das l.andschatt, Kunst und Kultun den phein- lands bsgeistent und kenntnisnsich schildsnt. 2 ttonsts nsck krsck einen: 30. Isusenci Viesen gnoös Lntolg beweist mshn als tausend >Vonts das Intsn- ssss des Publikums tun dieses >Vsnk, das auch von den Presse henvonnagend gut bsspnochsn wunde. Den billige k>nsis gsslotlst jedem den Sssitr. In Osnrlsinen geb. 3.85 In den gleichen Ausstattung und ru gleichen Preisen snschisnen: 0s5 sckönv 0vu»5cklsnc>. loo.laussncl ItSÜen, l-anclsckatt, Kunst und Kultun. 30. lausend Oie Ssnis diesen schönen Lands ist den schönste und winksomsts Schmuck Ihnen lensten! UI Ssstsllrsttsl anbei Uj «srl v»e«elr Verls« V. m.«.»erlia « 27