W 132, II. Juni 1930. Fertige Bücher. BSrI-nrlatt s. d.DIschn.Buchvand-l. 4837 kür clie I^eisereir deslslleri 8is äus soeüsii e rscli i e n e 11 s Werk: 8 8tVLO8 8 II 8 I OIL OLVLN86L56ttI6O1'L OL8 6^1.10111.^ IVIir 5 Liläratelii. Oetieller 4.50 14^1. In keinen 6.50 KIVl. Oie kuxsnitiurAsr XsirunA sctireiül: J' ii o in s s IVl s n n s c Ii r e i b r : WkkM W 15 Oie Irüiisr l^si cisr k^ittelclsutLcksn Vsringsgeseiirciinftm. b. H.,l.eiprig, ersckisrisris Lommiung Aldorf Kunro Des alten Lnaben Wunderhorn kcui-i Lölrrcke ^öi^cksn köcirl kon-t 2 2ik!rsn uncl vriirs konct 3 röcksiscl, tvr Anfängen Ko»iglo6ct Xunrs konc! ^ Doursna UN eins »lock» ^ »ogs mol! kin fssoge- uncl ^ntv/ortrpisl rum lotlocken ^e6er koncj lcortet 30 ?I. Oie äommlung ^irc! fortgeretrt Vkkl.^6 -k. l.k»-I>Q 8oelc>en erschien: kliele? Ken ^skucin IkesourvsasrkekcöNcksn Sprocke loliius st vslb^is sl nsob^tiOnis) k/^i»o VIII: r^^v-vv2 !n hlolhile^er gelnunclesi 31 /v!ark Dar V^erk Mietet nicht nur ein lückenloser, nur clurcb clen 6ienenslei6 eines l_eh>enrarh)eit ermöglichter Verreichnir aller hebräischen 5prachschätre aus allen Oehrieten cler Literatur, lonclern er verlolgt in erlchöplencler öehancllung uncl üh»er- lichtlicher Darstellung clie hehrräilcbe Sprache von ihren V^urreln h>i§ ru ihren letzten leinlten Verästelungen, von clen ältesten weiten h>ir rur Oegenvvart, in cler cler moclerne s-lekrairmur ru clen Rechten einer lelnenclen Sprache hinaus- strehrt. — Ohne clieses, clie aurgehrreitetlten l_iteraturkenntnisse uncl philologische Orüncllichkeit in sich vereinigende V^erk v^rircl in ^ukunlt aus clem Oehriete cler hebräischen Sprache überhaupt nicht gearbeitet vverclen können, hür exakte /Xuslührung uncl vornehme /Xurltattung Mietet cler s^ame cler Verlagrsirma clie hielte Oevväbr. A Stuttgarter bleues laghrlatt. ^ongsnscksiclfscks VonIogLbuekkoneilung 6. ^ongontckvicit) 6. m. b. tt. kveUn-LckLnvdvrg / Loknsleov« 28-30